Ergebnis 1 bis 10 von 107

Thema: Eierpreiserhöhung aufgrund steigender Futterpreise (Ukrainekrise)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.517
    @Annikarina, es wird garantiert auch mit eine Rolle spielen, aber es wird nicht so den großen Anteil ausmachen. Es kommen jetzt auch mehr weibliche Küken aus dem Ausland, die problematik wurde nur verlegt, denn es gibt noch Länder wo die männlichen Küken halt nicht aufgezogen werden.
    Gibt leider für alles eine Grauzone man muss sie nur finden!


    @Quarkkuchen es hört sich sehr viel an 4Mio ha Europa weit, in Deutschland sind es nur 2% der Ackerflächen, denke das wird in den anderen Ländern ähnlich sein.
    Wenn man überlegt das Deutschland 51% des Getreides importiert, ist es nicht allzu viel, was dazu genommen werden darf.
    Wenn wir jetzt Fläche haben für unsere Getreideversorgung, fehlt noch die Fläche für die Saatgut Gewinnung, und das muss zertifizierts Saatgut sein, man darf nicht einfach seine Ernte wieder aussäen!
    Da gibt es eine Treuhandstelle die das überwacht.
    Wobei ich mir unter Treuhand immer was anderes vorgestellt habe!

  2. #2
    Avatar von Quarkkuchen
    Registriert seit
    01.01.2022
    Beiträge
    691
    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    Wenn man überlegt das Deutschland 51% des Getreides importiert
    Dir sind diese Zahlen wahrscheinlich schon bekannt, aber wen es noch interessiert - ich bin gerade über diese Zusammenstellung des Versorgungsgrades / Import / Export aufgedröselt nach Getreideart gestolpert: https://www.agrarheute.com/markt/mar...-fakten-591301

  3. #3
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.517
    Danke Quarkkuchen, den Bericht hatte ich noch nicht gelesen!

  4. #4
    Avatar von Mary :-)
    Registriert seit
    27.01.2016
    Ort
    Bergisches Land
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.632
    Jetzt musste ich auch mal wieder Futter kaufen... da haben mich die Preise doch ein wenig... überrascht.

    Ein Sack Futter (Legemehlpellets unterscheiden sich da micht wesentlich vom Körnerfutter) kostet hier knapp 20€ bei meinem Futterhändler.
    Letztes Jahr ging der für ca. 12-13 € in meinen Kofferraum...

    Tja, da hab ich mal das Rechnen angefangen:
    Was erwarte ich, was meine Mischlingshennen jährlich an Eiern legen,
    Was erwarte ich an Futterverbrauch/Futterkosten
    ==> Was wäre ein fairer Eierpreis, wenn NUR das Futter eine Rolle spielt?

    [Mikrogur, eine nötige, größere Stallreparatur dieses Jahr, Tierseuchenkasse, Impfung, Anschaffungs/Nachzuchtkosten, und sonstiges sind bei der Rechnung außenvor geblieben]

    Gelandet bin ich dabei bei einem Preis von 40ct pro Ei - bislang hatte ich 30ct genommen.

    Hab das bislang 2 Menschen mitgeteilt - die Reaktionen waren so verschieden, wie sie nur sein können:

    Eine Freundin, mit der ich telefoniere und die mir jedes Ei abkauft, das hier irgend übrigbleibt, sagte auf meine Frage "Bezahlst du das?" sofort: "Natürlich bezahle ich dir das! Im Moment wird eben alles teurer und mit den höheren Preisen müssen wir jetzt einfach leben."

    Die zweite Reaktion war dann heute Vormittag: Eine Frau, die vor etwa 1,5 Jahren spontan hier geklingelt hatte, nachdem sie hier in der Nachbarschaft herumgefragt hat, wer hier Hühner hat (selbst wohnt sie ca. 2km entfernt), und die seitdem fast jede Woche Eier bekommen hat, sofern denn genug da war. Im Prinzip eine wildfremde Frau, wenngleich sie immer viel erzählt hat, wenn sie vorbeikam (mein Pech, dass ich so geduldig zuhöre) und wo ich mich manchmal gefragt habe, ob sie so Grenzen und Distanz zwischen Menschen, die einander im Grunde doch nicht kennen bzw. keine große Freundschaft pflegen, jemals kennen und akzeptieren gelernt hat [Bsp: ließ man sie einmal bei den Küken schauen, brachte sie das nächste Mal selbstverständlich ihre Enkel mit und ging einfach durch in den richtigen Raum...]

    Naja, egal. Ich habe ihr also gesagt, um was das Futter teurer ist (ca. 35%) und um was der Eierpreis steigt (25%). Ihre Reaktion:
    "3 Euro waren ja schon viel, da sind ja die Eier vom Markt, von den Hühnern, die auch frei laufen, billiger..., das muss ich aber jetzt mal mit meiner Schwiegertochter besprechen, ob ich dann bei Ihnen noch Eier kaufe..."

    Ganz ehrlich: Es ist mir bei dieser Person egal, denn meine oben erwähnte Freundin nimmt wirklich jedes überschüssige Ei und freut sich, wenn ich nicht so viel für andere abzweige... Und es gibt noch ein paar mehr Abnehmer, die ich noch nicht über die Preisänderung informiert habe, wo ich aber auch keine Probleme sehe.
    Ich fand' es einfach nur so krass, wie verschieden diese Leute reagiert haben.
    Aber ehrlich gesagt sehe ich nicht ein, an jemanden, der sich mir quasi aufgedrängt hat mit seinem Eierwunsch, der mir aber eigentlich trotzdem fremd ist, Eier billiger abzugeben als an wirklich richtig gute Freunde!
    Geändert von Mary :-) (26.03.2022 um 20:58 Uhr)
    Alle Herren hat man geehrt, nur den Einen nicht, der allein Herr ist. …
    Jeden Helfer hat man gesucht, nur den Einen nicht, der allein helfen kann.
    Jeden Unsinn hat man geglaubt, nur dem Einen glaubte man nicht, der die Wahrheit ist. (W. Busch)

  5. #5
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Die "Gute " scheint noch nicht zu wissen, dass die Versorgung mit Eiern aus deutschem Handel nicht mehr gesichert ist !

  6. #6
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.517
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    Die "Gute " scheint noch nicht zu wissen, dass die Versorgung mit Eiern aus deutschem Handel nicht mehr gesichert ist !
    Ja das ist traurig und erschreckend! Spätestens ab August kann dies nicht mehr gesichert werden, hab ich gelesen!

    Meine Freundin hat auch Hühner weiße Hybrid, die hat von ihrem Händler gesagt bekommen sie soll jetzt noch schnell Hühner bestellen, denn er weiß nicht ob er im Herbst noch welche bekommt! Preissteigerungen beim Hybrid Huhn von 6,50€ auf 12€!

    @Mary Reisende soll man nicht aufhalten und wenn sie sieht das die Eier auf dem Markt, wie soll es anders sein, auch teurer werden, kommt die wieder, wenn du sie dann noch haben willst!

  7. #7
    Avatar von Mary :-)
    Registriert seit
    27.01.2016
    Ort
    Bergisches Land
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.632
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    Die "Gute " scheint noch nicht zu wissen, dass die Versorgung mit Eiern aus deutschem Handel nicht mehr gesichert ist !
    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    Ja das ist traurig und erschreckend! Spätestens ab August kann dies nicht mehr gesichert werden, hab ich gelesen!

    Meine Freundin hat auch Hühner weiße Hybrid, die hat von ihrem Händler gesagt bekommen sie soll jetzt noch schnell Hühner bestellen, denn er weiß nicht ob er im Herbst noch welche bekommt! Preissteigerungen beim Hybrid Huhn von 6,50€ auf 12€!
    Krass... liegt das an der "ohne Kükentöten"-Vorgabe, oder auch daran oder "nur" an den Futterpreisen?

    Mich betrifft "ohne Kükentöten" ja eh nicht, weil ich selbst brüte und großziehe und die Tiere eh erst später unterscheiden kann - so ein Hahn ist doch auch was leckeres... (sprich: bei mir ändert sich mit dieser Vorgabe nichts, ich hab schon immer alles aufgezogen).

    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    @Mary Reisende soll man nicht aufhalten und wenn sie sieht das die Eier auf dem Markt, wie soll es anders sein, auch teurer werden, kommt die wieder, wenn du sie dann noch haben willst!
    Nee, ich werde keine Reisenden aufhalten. Die Frage ist ja im Grunde: Was will sie denn mit meinen teuren Eiern? Was wollte sie bisher damit, wenn sie jetzt sagt, dass die 3 Euro auch schon viel waren?

    Naja, wenn sie wiederkommt... ich werd' mich ja dann doch bequatschen lassen. Allerdings bleiben immer Eier für meine Freunde übrig, darauf hab' ich bisher geachtet und das bleibt auch so. Und weniger als meine Freunde bezahlt sie nicht.

    Im Grunde finde ich in dem Zusammenhang das Wort "Freundschaftspreis" interessant: Ist ein Freundschaftspreis ein möglichst niedriger Preis, den ich meinen Freunden gewähre, weil ich sie gern habe und ihnen gerne Gutes gebe und nicht so viel von ihnen nehmen möchte (Das wäre vermutlich die allgemeine Definition), oder ist ein Freundschaftspreis das, was man einem Freund für etwas, was man ihm abkauft gibt, weil man ihn gerne fair bezahlt und ihn nicht über's Ohr hauen will (da habe ich auch welche, die das so handhaben würden.)?
    Alle Herren hat man geehrt, nur den Einen nicht, der allein Herr ist. …
    Jeden Helfer hat man gesucht, nur den Einen nicht, der allein helfen kann.
    Jeden Unsinn hat man geglaubt, nur dem Einen glaubte man nicht, der die Wahrheit ist. (W. Busch)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.2013, 15:41
  2. Aufgrund verhalten erkennen ob Hahn oder Henne
    Von pinoirma im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.06.2013, 00:09
  3. Futterpreise und/oder Großhändler?
    Von renndidi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 13:36
  4. Futterpreise
    Von othi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 13:30
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 16:05

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •