Zitat Zitat von Irmgard2018 Beitrag anzeigen
Wer allerdings diese Studie bezahlt hat, stand nicht daneben.... .
Zum Canthaxanthin in Wiki ist eine der zitierten Studien von der Uni Köln. Die Studie ist relativ klein, mit 35 Probanden gesamt, dafür über einen langen Zeitraum.
Was noch interessant ist: Canthaxanthin durchaus positive Eigenschaften. https://docserv.uni-duesseldorf.de/s...ervlet?id=3358


Ich hör das ja immer wieder dass Studien grundsätzlich angezweifelt werden wenn das Ergebnis im Sinne des Auftraggebers ist - ob das wohl auch für NGOs gilt? Und wie soll man's abstellen, nur noch Studenergebnisse zulassen die NICHT im Sinne des Auftraggebers sind?

Ich würde mir durchaus wünschen dass Studien zu was auch immer generell von der öffentlichen Hand beauftragt und bezahlt werden müssen, und Unternehmen sowie NGOs zur Finanzierung herangezogen werden... aber das ist wohl utopisch, bzw. würde die Forschung noch mehr behindern als es die derzeitige Finanzierungssituation eh schon tut. Allein der Anspruch alles immer untersucht und abgesichert haben zu müssen ist verdammt teuer - bezahlen wills keiner.