Hallo zusammen,
da ich eine Kropfentzündung bei einer meiner Hennen (8-9 Monate alt) vermute und den Verdacht auf irgendwelche Bakterien o.ä. habe, würde ich einen Abstrich machen wollen. Das Tier verhält sich generell ganz normal und erscheint nicht so, als wäre es schwer krank, weshalb ich einen Besuch zum TA erstmal als unnötig empfinde. Ich möchte aber dennoch ein wenig "Licht ins Dunkle" bringen, und frage mich, ob es möglich ist, diesen Kropfabstrich selbst zu machen bzw. worauf ich dabei achten muss. Ich denke nicht, dass es etwas sonderlich kompliziertes ist, aber dennoch habe ich Bedenken darüber, ob ich das Stäbchen z.B. in die "falsche" Röhre schieben kann, also nicht in die Speise- sondern in die Luftröhre. Ist das überhaupt möglich? Wie man merkt, mache ich mir da etwas Sorgen drum. Hat da jemand Erfahrungen?

Ich freue mich über eure Antworten, Danke im Voraus!

Viele Grüße!