Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Gedanken zum Anfang der Hühnerhaltung :)

  1. #31
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Vom Schadbild her könnten das sowohl Marder, als auch Katzen gewesen sein, aber da kommt es auch darauf an, wann du sie genau gefunden hast. Aus der dichten Hecke holen sie die Katzen eher weniger, das würde für Marder sprechen. War es so spät, daß sie sich schon wieder auf dem Boden befunden hat und bewegt hat, dann käme auch Katze in Frage.
    liebe Grüße
    Schnappi

  2. #32

    Registriert seit
    02.03.2022
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Gibt es denn eine Möglichkeit Hühner und Katzen miteinander zu vergesellschaften? Langsam aneinander gewöhnen? Ich kann den Auslauf kaum 100% katzensicher machen und wollte die Mädels aber tagsüber auch in meiner Abwesenheit in Freiheit lassen…

  3. #33
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Wir haben 5 Kater, alles ehemalige, spanische Straßenkater, die sich dementsprechend längere Zeit alleine versorgen mussten. Sie ärgern mal die Hühner, in dem sie hinrennen, aber mehr passiert da nicht. Da müssten das schon wirklich krasse Katzen bei euch sein. Ich würde tatsächlich mal nur beobachten und nicht direkt dazwischen gehen. Vielleicht ist es auch nur Interesse/Neugierde der Katzen.

    Geändert von Gast CK (15.04.2022 um 13:05 Uhr)

  4. #34
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Das ist ja schon mal ein hübscher Kater, gibts von dem auch ein Foto ausser von oben?
    Denke es kommt auch auf Alter und Größe der Hühner an ob Katzen gefährlich werden. Küken und Halbstarke fallen sicher öfters mal zum Opfer. Bei Zwerghühnern und jagderprobten Katzen könnte ich mir das schon auch vorstellen.
    Zusammengewöhnen geht bei eigenen Katzen sicher in den meisten Fällen auch mit Geduld und je nach Charakter und Beziehung zur Katze, aber bei Nachbarskatzen und Fremden sehe ich da keine Chance.
    liebe Grüße
    Schnappi

  5. #35

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.571
    Zitat Zitat von stadthuhnhalter Beitrag anzeigen
    Gibt es denn eine Möglichkeit Hühner und Katzen miteinander zu vergesellschaften? Langsam aneinander gewöhnen? Ich kann den Auslauf kaum 100% katzensicher machen und wollte die Mädels aber tagsüber auch in meiner Abwesenheit in Freiheit lassen…
    Es wäre schon mal ein guter Anfang gewesen, die Hühner nicht über Nacht in Freiheit zu lassen, bevor du dir Gedanken um Prädatoren machst.
    Ein Tag reicht nicht zur Gewöhnung an Stall und Voliere und zwei Hühner, die sich vorher wahrscheinlich auch noch nicht kannten, ist auch nicht prickelnd.
    Jetzt läuft dann noch eines alleine rum und du musst wieder einen Neuzugang eingewöhnen, mit all den Schwierigkeiten, die das mit sich bringt.

    Meiner Meinung nach hast du noch nicht richtig angefangen und dir schon jede Menge unnötige Probleme aufgehalst.

  6. #36
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Du fragst eine Katzen-Besitzerin, ob es noch mehr Bilder ihres Katers gibt? Na klar! Sorry für OT.



    Das ist Bela, wir haben ihn seit Mitte Februar. Wurde in Spanien gefunden, hat Probleme mit den Augen und vermutlich eine Autoimmun-Erkrankung. Dass er ein paar Baustellen hat, wussten wir aber vor der Adoption und wir kümmern uns jetzt um Diagnostik und Behandlung.

    Der rote Kater heißt Joey, der Siam-Mix ist Terence.

  7. #37
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Stimmt, dumme Frage.
    Wunderschöne Tiere und so toll, daß du sie adoptiert hast. Wünsche Bela alles Gute und gute Besserung.
    liebe Grüße
    Schnappi

  8. #38

    Registriert seit
    02.03.2022
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Zitat Zitat von chaoskreativo Beitrag anzeigen
    Ich würde tatsächlich mal nur beobachten und nicht direkt dazwischen gehen. Vielleicht ist es auch nur Interesse/Neugierde der Katzen.
    Ja, das dachte ich mir auch schon. Gerade die jungen wilden Zwillinge von nebenan sind zwar super süß, aber genauso neugierig wie verspielt (also potenziell gefährlich). Die sitzen ständig auf dem Stall und beobachten. Sie gehen bei uns auch ein und aus und sie gehören schon halb zur Familie. Trotzdem haben natürlich ihre Pfoten bei sich zu lassen!
    Ich werde also ein Auge auf sie haben.

  9. #39

    Registriert seit
    02.03.2022
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mk4x Beitrag anzeigen
    Es wäre schon mal ein guter Anfang gewesen, die Hühner nicht über Nacht in Freiheit zu lassen, bevor du dir Gedanken um Prädatoren machst.
    Ein Tag reicht nicht zur Gewöhnung an Stall und Voliere und zwei Hühner, die sich vorher wahrscheinlich auch noch nicht kannten, ist auch nicht prickelnd.
    Jetzt läuft dann noch eines alleine rum und du musst wieder einen Neuzugang eingewöhnen, mit all den Schwierigkeiten, die das mit sich bringt.

    Meiner Meinung nach hast du noch nicht richtig angefangen und dir schon jede Menge unnötige Probleme aufgehalst.
    Ich will es ja gar nicht schön reden. Hatte die Amrock falsch eingeschätzt, wir waren auch noch nicht fertig mit Eingewöhnen. Hatte sie tagsüber unter Beobachtung im Auslauf und wollte sie ja abends wieder auf die Stange serzen. Ich bin nur leider nicht mehr rangekommen, nachdem sie mir entwischt und panisch ins Gebüsch geflüchtet ist…

  10. #40

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Wir haben aus 3 Estrichgittern für je 5 EUR einen Mini-Auslauf vor den Stall gebaut und die Hühner da erst mal knapp 2 Wochen nicht rausgelassen.
    Danach war klar, dass der Stall ihr Zuhause ist und wo es rein geht.
    Seitdem ist in 4 Jahren ein einziges Mal ein Huhn nicht rechtzeitig in den Stall rein und hat ein Gezeter angefangen dass wir gleich gesprungen sind.
    Andere Tiere können da natürlich anders reagieren.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Film über Bio - Hühnerhaltung und Hühnerhaltung allgemein
    Von Überflieger im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2020, 13:12
  2. Hühnerhaltung Gedanken
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Dies und Das
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 23:46
  3. Muß ich mir Gedanken machen?
    Von kuhliebhaberin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 09:40
  4. In Gedanken an...
    Von Hühner-Mädel im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 12:34

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •