Die beiden werden Ostern zwei Jahre alt
![]() |
Die beiden werden Ostern zwei Jahre alt
Mit fünf Monaten hat dieser noch lange nicht getreten, der war eher schon acht Monate und die Mädels haben ihn erst auch paar Wochen nicht rangelassen, die waren Junghennen. Dann hat er sie sich irgendwann geschnappt und es gab ziemliches Gezeter am Anfang.
Er hält sie sicher nicht für Hähne, so dumm sind Hühner nicht als das sie nicht Männlein und Weiblein unterscheiden können.
Allerdings stehen die Attribute großer roter Kamm, stattliche Statur und evtl. kleine Sporenansätze womöglich eher für Gefahr für ihn als durch die kleinen geduckten Wyandottchen.
Zumal wenn er schon schlechte Erfahrungen mit den großen Bielefeldern gemacht hat.
Also lieber vertreiben als kuscheln.
Wenn auch keine Verletzungen, trotzdem wird so sicher kein Frieden einkehren und der dauernde Stress ist für niemanden gut.
Stattlich sind sie allerdings, sie sind auch größer als er. Er ist wahrscheinlich ne Mischung aus zwerg wyandotte und wyandotte, araucana muss aber auch mal dran vorbei gelaufen sein.
Schade, ich hätte gerne grade von den Bielefelderinnen paar befruchtet Eier diesen Frühling ausgebrütet.
Also meint ihr, der Hahn muss weg?
Auf was warten?
Ab nach Sibirien mit dem Kerl bevor es evtl doch noch ein verletztes Huhn gibt.
Denn dann ist das Geschrei gross und evtl kommt für eines der Hühner jede Hilfe zu spät.
Morgen früh noch in der Dämmerung von der Stange pflücken und schlachten. Fertig ist der perfekte Braten.
LG Stefan
Für mich ist das leider nicht die Entscheidung, diesen oder einen anderen Hahn, da ich nicht glaube, ein so leises Exemplar zu bekommen, dass ich einfach einen anderen haben könnte. Sonst wäre es leichter.
Bisher dachte ich, er wird die Damen in seinen Harem integrieren, so lange ist es noch nicht, dass die Damen sich hinhocken, wenn er angerannt kommt.
Schlachten ist ja auch nicht grade eine ideale Lösung und vor allem sehr entgültig.
Ich würde schon noch befruchtete Eier von ihm ausbrüten wollen, das würde solange dauern, bis die erste zwerg wyandotte brütig wird. Also Frühling.
Solange könnte ich die großen Mädels abtrennen, wenn es wirklich aussichtslos ist, dass er sie doch noch akzeptiert. Wie gesagt, ich wär nicht auf die Idee gekommen, dass er ihr Paarungsangebot dauerhaft ausschlagen wird. Zumal er neben ihnen nur vier Hennen hat.
Vielleicht hat er ja einen leisen Sohn, der auch große Hennen mag
Wenn nur so wenig Hennen da sind, leiden die sicher unter dem Hahn, besonders wenn sie es schon mit reduzierter Legeleistung quittieren. Ich würde es meinen Hennen nicht zumuten. Es gibt so viele nette Hähne, wenn du einen älteren findest dann hat der sich auch schon müde gekräht… Einen wirklich guten Hahn zu haben, oder zu finden, das ist natürlich nicht einfach. Aber wenn du es ohne Hahn versuchst? Befruchtete Eier kannst du kaufen, vielleicht ist in der Brut ja ein passender dabei…
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Lesezeichen