Hallo Jussi,
meine beiden Augsburger stammen von einem Bekannten, welcher Sie von einem alten Mann geholt hat, der konnte sich nicht mehr um die Tiere kümmern. Wahrscheinlich waren sie auch schon länger schlecht versorgt.
Der Bekannte hat dann Eier in den Brutkasten gelegt und davon stammen unsere Damen. Eine hat einen großen schön ausgeprägten Doppelkamm, die Andere hat zwar auch einen Doppelkamm aber sehr klein. Ich kenne auch nicht den Unterschied zwischen der "reinerbigen und spalterbigen Linie".
Seit Legebeginn am 11.03. hatte ich bis heute 10 weiße Eier im Nest. Ob nun Beide legen oder nur Eine, kann ich nicht sagen. Meine anderen Damen legen z. Zt. recht gut.
Liebe Grüße,
Anna
Lesezeichen