Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Legebeginn Augsburger Hühner

  1. #1

    Registriert seit
    27.10.2017
    Ort
    Zw. Augsburg u. München
    PLZ
    86
    Land
    D / Bayern
    Beiträge
    151

    Legebeginn Augsburger Hühner

    Hallo,
    ich habe u.a. 2 Augsburger Hühner, geb. Mitte April 2021, welche immer noch nicht legen. Nachdem inzwischen alle anderen Mädels ihre Winterpause beendet haben und wieder legen, mache ich mir langsam Sorgen. Die beiden Augsburger sind nun fast 11 Monate alt und haben noch kein einziges Ei gelegt. Sie sind aber fit und machen einen guten Eindruck.
    Hat da jemand Erfahrung mit Augsburgern? Ich habe mal irgendwo gelesen, die Augsburger fangen sogar sehr früh zum Legen an.
    Gruß, Anna

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Die Userin Jussi meldet sich bestimmt noch.

    Was fütterst du denn?

  3. #3

    Registriert seit
    27.10.2017
    Ort
    Zw. Augsburg u. München
    PLZ
    86
    Land
    D / Bayern
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    chaoskreativo
    Was fütterst du denn?

    Ich füttere Bayrisch Legevoll, so heißt das Futter mit 17,6% Rohprotein, 6,1% Rohfett, 4,4% Rohfaser, 12.2% Rohasche, 3,5% Calcium, 0,47% Phosphor, 0,14% NTRIUM, 0.88% Lysin, 0,43% Methionin + Vitamin A + D.
    Zusätzlich bekommen die Mädels noch 2x/Woche Quark mit Bierhefe, gem. Eierschalen, Kräutern, geschälten Sonnenblumenkernen und geraspeltem Gemüse. Dazu Salatabfälle aus der Küche und im Sommer Tomaten, Gurken, Salat etc.
    Ich denke nicht, dass es am Futter liegt. Sie haben auch ca. 150 qm Gras-Auslauf mit Sträuchern.
    Gruß, Anna

  4. #4

    Registriert seit
    27.10.2017
    Ort
    Zw. Augsburg u. München
    PLZ
    86
    Land
    D / Bayern
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    Hurra,
    heute lag das erste Augsburger Ei im Nest

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Wie schön
    So ein erstes Ei ist immer wieder was ganz Besonderes.

    Ich warte jetzt auch auf das erste Ei meiner Zwerg-Wyandotten, die auch im April 2021 geschlüpft sind. Die kamen aber erst vor ein paar Tagen aus schlechter Haltung zu mir und sind vermutlich mangelernährt, deswegen muss ich sicher noch Geduld haben.

  6. #6
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Hallo Anna, tut mir leid, ich hab Deinen Beitrag gerade erst entdeckt. Also unsere Augsburger legen tatsächlich sehr gut. Je nachdem, wann sie geschlüpft sind, beginnen sie entweder noch im selben Jahr (zwischen 17-24 Wochen Legebeginn) oder gehen im Herbst nochmal in eine Mauser und fangen dann erst im nächsten Frühjahr an. Grundsätzlich sollten Augsburger zwischen 150-180 Eier mit einen Mindestgewicht von 58g legen. Das ist nur tatsächlich leider in den verschiedenen Zuchten sehr unterschiedlich... Da gibt es auch Züchter, deren Tiere vielleicht sogar nur 100 Eier legen und nicht über 52g kommen.... Man kann es also nicht verallgemeinern. Woher sind denn Deine Augsburger und stammen sie aus der im Kronenkamm reinerbigen oder spalterbigen Linie?
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  7. #7

    Registriert seit
    27.10.2017
    Ort
    Zw. Augsburg u. München
    PLZ
    86
    Land
    D / Bayern
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    Hallo Jussi,
    meine beiden Augsburger stammen von einem Bekannten, welcher Sie von einem alten Mann geholt hat, der konnte sich nicht mehr um die Tiere kümmern. Wahrscheinlich waren sie auch schon länger schlecht versorgt.
    Der Bekannte hat dann Eier in den Brutkasten gelegt und davon stammen unsere Damen. Eine hat einen großen schön ausgeprägten Doppelkamm, die Andere hat zwar auch einen Doppelkamm aber sehr klein. Ich kenne auch nicht den Unterschied zwischen der "reinerbigen und spalterbigen Linie".
    Seit Legebeginn am 11.03. hatte ich bis heute 10 weiße Eier im Nest. Ob nun Beide legen oder nur Eine, kann ich nicht sagen. Meine anderen Damen legen z. Zt. recht gut.
    Liebe Grüße,
    Anna

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2022, 08:42
  2. Legebeginn Sulmtalter Hühner
    Von entenpapa im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 03.06.2019, 17:14
  3. Sind meine Hühner reinrassige Araucana? Legebeginn?
    Von awausd im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.06.2018, 20:56
  4. (Zwerg)hühner: Legebeginn und Legeleistung
    Von Wurli im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.11.2017, 20:11
  5. Augsburger Hühner
    Von nici74 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 07.08.2014, 07:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •