Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 49

Thema: Futtermischung ok?

  1. #31
    Avatar von Beegfood
    Registriert seit
    24.08.2020
    PLZ
    65xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.155
    Bin jetzt auch nicht sonderlich (eigentlich gar nicht ) qualifiziert, aber bei den meisten Futtermitteln ist der M+C Wert genauso hoch bis etwa doppelt so hoch wie der Methioningehalt. Und beim Methionin DL (ich schätze das ist quasi reines Methionin?) ist er genauso hoch wie Methionin.

    Also würde ich davon ausgehen, dass er bei mindestens 8% liegt, vielleicht sogar noch höher. Wahrscheinlich reicht der Wert mit 8% aber auch schon, oder ist sogar zu hoch?

    Wenn sich hier jemand besser auskennt, z.B. du sternenstaub, gerne verbessern Lerne auch grade erst ein bisschen und will in Zukunft auch mal versuchen, selbst zu mischen.

    Oh ich seh grad, mein Beitrag hat sich mit deinem überschnitten...
    Geändert von Beegfood (08.03.2022 um 18:29 Uhr) Grund: Beiträge überschnitten
    Beegfoods Dinos

    Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner

  2. #32
    Avatar von Hühnerzüchter961
    Registriert seit
    21.02.2022
    Ort
    Thüringen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Bin auch danach gegangen das er gleich bis doppelt so hoch ist… aber sicher bin mir auch nicht..

  3. #33
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Zitat Zitat von Hühnerzüchter961 Beitrag anzeigen
    Habe jetzt mal als Wert für M+C den gleichen wie für das Methionin genommen.... dann würde es passen
    Hab ich in meiner Tabelle auch so gemacht. Jetzt sieht Dein Meth + Cyst Wert auch plausibel und gut aus. Das Salz würde ich weg lassen und lieber ein kleines bisschen mehr Mineralfutter rein mischen. Du bist mit dem Salzgehalt fast an der Obergrenze (0,2%).

    Das Mineralfutter enthält kein Cystein sondern nur das DL-Methionin. Cystein kann sich das Huhn aus dem Methionin selber bauen. Bei den normalen Futtermitteln wie Getreide stimmt es aber, dass Methionin und Cystein in ähnlicher Höhe vorhanden sind.
    Gruß sternenstaub

  4. #34
    Avatar von Beegfood
    Registriert seit
    24.08.2020
    PLZ
    65xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.155
    Zitat Zitat von sternenstaub Beitrag anzeigen
    Hab ich in meiner Tabelle auch so gemacht. Jetzt sieht Dein Meth + Cyst Wert auch plausibel und gut aus. Das Salz würde ich weg lassen und lieber ein kleines bisschen mehr Mineralfutter rein mischen. Du bist mit dem Salzgehalt fast an der Obergrenze (0,2%).

    Das Mineralfutter enthält kein Cystein sondern nur das DL-Methionin. Cystein kann sich das Huhn aus dem Methionin selber bauen. Bei den normalen Futtermitteln wie Getreide stimmt es aber, dass Methionin und Cystein in ähnlicher Höhe vorhanden sind.
    Das heißt bei diesem Mineralfutter ist der Wert Meth+Cyst Wert identisch zu dem Methioninwert, weil sich das Huhn alles umwandeln kann, aber kein Cystein direkt im Futter vorliegt. Und sonst ist der Wert (in etwa) doppelt so hoch, weil ca. genau so viel Cystein wie Methionin vorliegt?
    Beegfoods Dinos

    Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner

  5. #35
    Avatar von Hühnerzüchter961
    Registriert seit
    21.02.2022
    Ort
    Thüringen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Soooooo mit vielen O..... dann "Präsentiere" ich mal hier mein Fertiges Futter


    Wie würdet ihr beim Mischen vorgehen wegen des Öls. Nicht, dass das Futter ranzig wird oder die Vitamine "verfliegen"?....

    Hätte alles zusammen gemischt bis auf das Öl und jedes mal wenn ich den Hühnern das Futter gebe, das Öl im richtigen Verhältnis dran gemacht.

    Wie sehen bei euch eigentlich die Preise von euren selbstgemischten Futter aus?


    dann kann ich ja jetzt die fehlenden Zutaten bestellen und los legen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #36
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Zitat Zitat von Beegfood Beitrag anzeigen
    Das heißt bei diesem Mineralfutter ist der Wert Meth+Cyst Wert identisch zu dem Methioninwert
    Bis dahin stimmt es Im Mineralfutter ist der Meth + Cyst Wert identisch mit dem Methioninwert, weil ausschließlich Methionin zugesetzt wird. Es ist kein Cystein in dem Mineralfutter drin. Das Mineralfutter besteht aus Mineralien (die keine einzige Aminosäure enthalten), Vitaminzusätzen und eben dem Methioninzusatz.

    Und sonst ist der Wert (in etwa) doppelt so hoch, weil ca. genau so viel Cystein wie Methionin vorliegt?
    Bei den Einzelfuttermitteln kommt das in etwa hin. Da sind beide Werte in ähnlicher Höhe.

    Das mit dem Methionin und dem Cystein ist ohnehin sehr spannend. Beide sind schwefelhaltige Aminosäuren. Methionin ist essentiell und limitierend, d.h das Huhn kann das Methionin nur bekommen, wenn davon ausreichend im Futter drin ist, es aber nicht selber herstellen. Maßgeblich hängt es von Menge des Methionins ab, wie gut die restliche Eiweißsynthese abläuft. Das ist der limitierende Teil daran.
    Cystein dagegen ist nicht essentiell, kann also vom Huhn u.a. aus dem aufgenommenen Methionin synthetisiert werden.


    Zitat Zitat von Hühnerzüchter961 Beitrag anzeigen
    Hätte alles zusammen gemischt bis auf das Öl und jedes mal wenn ich den Hühnern das Futter gebe, das Öl im richtigen Verhältnis dran gemacht.
    Ich mische das Öl mit den ganzen feinen Komponenten - Mineralfutter, Blutmehl, Luzerne, Bierhefe,... und die Mischung dann in die Grobkopmponenten - Getreide usw. (Da ist ein Mörtelrührer ganz praktisch, wenn man nur kleine Mengen mixt (so 20kg am Stück)
    Erstens ist es praktikabler, gleich die ganze Ration gescheit zu mischen, als jedes Mal Kleinstmengen an Öl mit dem Futter zu mixen. Und zweites können die Huhns dann weder die wichtigen feinen Komponenten aussortieren noch kann sich das Futter entmischen.
    Keine Sorge bei normaler Lagerung wird da nichts so schnell ranzig.

    Was meine Ration kostet, weiß ich aktuell nicht, weil ich die aktuellen Preise nicht in meine Tabelle eingepflegt habe.
    Gruß sternenstaub

  7. #37
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Also die Grundkomponenten meines Futters haben sich heute mal eben verdoppelt.
    1 Zentner Weizen 20.- statt 10,50 Euro, 1 Zentner Mais 24.- statt 12.- Euro, 1 Zentner Hafer 20.- statt 11.- Euro
    Das ist direkt beim Bauern. Was ich vom Lagerhaus und online noch an Hirse, Hanf usw. brauche, das will ich heute gar nicht mehr wissen. Wobei die Landwirte ja nichts dafür können, deren Erzeugung wird ja genauso teurer mit Sprit, Dünger usw.
    liebe Grüße
    Schnappi

  8. #38
    Avatar von Hühnerzüchter961
    Registriert seit
    21.02.2022
    Ort
    Thüringen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schnappi66 Beitrag anzeigen
    Also die Grundkomponenten meines Futters haben sich heute mal eben verdoppelt.
    1 Zentner Weizen 20.- statt 10,50 Euro, 1 Zentner Mais 24.- statt 12.- Euro, 1 Zentner Hafer 20.- statt 11.- Euro
    Das ist direkt beim Bauern. Was ich vom Lagerhaus und online noch an Hirse, Hanf usw. brauche, das will ich heute gar nicht mehr wissen. Wobei die Landwirte ja nichts dafür können, deren Erzeugung wird ja genauso teurer mit Sprit, Dünger usw.


    Puhhhh, das ist echt Heftig…. Bezahle bei mir pro zentner: 14€Weizen 12€Gerste 13€Erbsen beim Bauern und 17€Mais von der LPG…

  9. #39
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Dann leg schnell Vorräte an, lang bleibt das wohl nicht mehr so.
    liebe Grüße
    Schnappi

  10. #40
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Ich wollte hier Mal fragen , weil ich mich mit dem Futterrechner irgendwie abmühe , ob das eurer Meinung nach so Passt für die Hähnchenaufzucht. Orientiert hab ich mich jetzt etwas an der lwk Niedersachsen Empfehlung:

    40% Getreide (durgemischte Sackware aus Weizen , Gerste, Hafer, einigen SBK)
    25% Mais
    14% leinkuchen
    12% sojaextraktionsschrot
    3% Bierhefe
    2% Calciumcarbonat
    2% Mineralfutter für Legehennen (BASU z.b.)
    2% Sojaöl
    Ist das zu viel Calcium für (rasse-)Masthähnchen?
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futtermischung für Hybridmixe optimieren
    Von PeaceLove&Chicken im Forum Hauptfutter
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 16.10.2019, 13:59
  2. Futtermischung okay?
    Von StefanBrahma im Forum Hauptfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.04.2015, 18:27
  3. Futtermischung
    Von TomSatchmo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 13:23
  4. Futtermischung ok?
    Von Bauer_Dave im Forum Hauptfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 14:34
  5. Futtermischung - Verhältnisse
    Von Lane im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 21:21

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •