Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Henne nicht fit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    06.01.2021
    Ort
    BW
    PLZ
    72xxx
    Beiträge
    88

    Henne nicht fit

    Hallo zusammen,

    seit heute macht mir meine Sundheimer Henne Sorgen.

    Sie ist vom Mai 2021, hat Anfang Dezember angefangen zu legen und Mitte Januar wieder aufgehört (zu dem Zeitpunkt hatten davor schon ein paar andere aufgehört zu legen - vermutlich hatte ich zu viel Weichfutter gefüttert). In den letzten 7 Tagen haben alle anderen wieder angefangen zu legen. Sie ist nun die einzige, die noch nicht legt.

    Seit heute ist sie deutlich lethargischer, bewegt sich nur sehr langsam, legt den Kopf in den Nacken und schläft (teilweise komplett ungeschützt im Gehege). Bekommt nur sehr spät mit wenn etwas ist und rennt dann meistens schnell zum Hahn.

    Anfassen und abtasten ist nicht möglich, da sie gefühlt panischer reagiert wenn sie merkt, dass ich zu Nahe kommt. Ein Einfangen ist somit nicht stressfrei möglich. Ich muss warten bis sie später im Stall ist.

    Meine Überlegungen soweit:
    Legenot würde ich eigentlich ausschließen, da sie keinen Legeplatz aufsucht und auch nicht ständig am Pressen ist oder so. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie in irgend einer Form und Weise legen wollen würde. Auch hatte sie einen relativ großen Kamm bevor sie aufgehört hatte zu legen, der hatte sich zurückgebildet und ist noch nicht wieder angewachsen. Oder habe ich hier zu Legenot etwas grundlegendes übersehen - kann es eine Legenot geben wenn das Huhn selbst es gar nicht "mitbekomme"?

    Ich wollte die Hühner bereits vor einiger Zeit entwurmen, ist aber bei mir untergegangen Ich vermute, dass Würmer auf jedenfall eine Rolle spielen. Die zweite Überlegung sind Kokzidien. Nun weiß ich nicht, ob ich erst eine Kotuntersuchung machen soll (ich habe gehört, man soll über 4 Tage sammeln?), oder erst einmal entwurmen? Oder erst versuchen näher herauszufinden, was sie hat?

    Würdet ihr sie separieren oder bei den anderen lassen?




    Das ist vermutlich ihr Kot (nicht 100% sicher, aber sie ist in der richtigen Position gestanden und hatte kurz gepresst, hatte nur den hinteren Teil nicht gesehen, ob wirklich was gekommen ist)




    Das ist Kot aus dem Auslauf - von den Kot-Seiten die ich eingehend studiert habe hätte ich gesagt der Kot ist ok mit Tendenz zu Wurmbefall.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Geändert von auxetic (16.02.2022 um 17:01 Uhr)
    2,11,11 Orpington, 1,5 Marans, 1,8 Silverudds Blå, 0,6 Olivleger, 0,2 Leghorn Exchequer

  2. #2
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.223
    Na taste sie erstmal ab, wenn Du sie von der Stange gepflückt hast. Du wirst sie ja nicht ununterbrochen beobachtet haben? Theoretisch könnte es sein, daß sie im Legenest saß und preßte und dann "aufgab", selber schon so erlebt, dann läuft ein Legenothuhn u.U. schon rum und preßt auch nicht die ganze Zeit, und das Ei, das schon sichtbar war, kann sich sogar wieder ein Stückchen zurückziehen. Aber eigentlich könnte es sonstwas sein. Auf Würmer hätte ich jetzt nicht getippt und würde persönlich auch nicht auf gut Glück entwurmen, das schwächt doch auch wieder. Wenn Du ein Mikroskop hast, kannst Du selber auf Wurmeier und Kokzidien untersuchen, man könnte ja erstmal ein Häufchen nehmen, das sicher von ihr ist und parallel schon mal anfangen, eine mehrtägige Kotprobe zu sammeln.

    Vielleicht hat sie auch Schmerzen? Ist verletzt? Ist sie abgemagert, ist der Kropf voll etc. etc. Laß sie gleich drinnen, falls sie Wärme braucht oder gepäppelt werden muß oder irgendwas.
    Dann berichte mal gleich, ob Dir irgendwas aufgefallen ist, dann können wir bestimmt noch besser helfen.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #3

    Registriert seit
    06.01.2021
    Ort
    BW
    PLZ
    72xxx
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    So. Ich habe die Henne abgetastet und sie ist nun im Keller im Krankenkäfig.

    Für mich war es das erste mal, dass ich ein Huhn so intensiv abgetastet habe, daher kann es gut sein, dass ich etwas übersehen habe.
    - Parasiten habe ich keine gesehen (hatte mitte Januar wegen Federlingen 2. mit HS Protect Bird behandelt)
    - Eine Zehe sieht nicht okay aus. Davon habe ich ein Bild angehängt
    - Verletzungen habe ich sonst keine gefunden, außer ein Kratzer auf einer anderen zehe. Das sah aber nicht entzündet aus.
    - Ich konnte kein Ei ertasten im Bauch oder an der Kloake. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass sie irgendwo auf einen Schmerzreiz reagiert hat.
    - Ich bin noch nicht gut im ertasten vom Kropf, aber ich glaube der ist leer. Ich konnte nicht wirklich etwas vorne finden.

    Ich habe ihr Futter und ein rohes Ei angeboten, sie hat aber nichts angenommen. Sie ist aber auch ziemlich in Schockstarre im Käfig, ich würde es aktuell eher darauf beziehen.

    Ich habe ihr noch ein Wärmepad reingelegt, das werde ich später nochmals wechseln. Im Keller hat es gerade ca. 15 Grad. Oder soll ich sie lieber in den Wohnbereich bei ca. 20 grad stellen?

    Hier noch ein Bild vom auffälligen Zehen:




    Vielen Dank für eure Hilfe!
    2,11,11 Orpington, 1,5 Marans, 1,8 Silverudds Blå, 0,6 Olivleger, 0,2 Leghorn Exchequer

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.555
    Das sieht für mich nach Kalkbeinmilben aus. Meine Sundis haben das auch, trotz intensiver Behandlung bekomme ich das nicht in den Griff. Federfüße sind da wohl besonders anfällig für. Nichts destotrotz glaube ich nicht, dass diese Milben die Ursache für ihre Lethargie sind. Es ist gut, dass du sie jetzt drinnen hast. Eine Kotuntersuchung auf ev. Parasiten/Kokzidien wäre sicher nicht verkehrt. In der Zwischenzeit würde ich sie päppeln/verwöhnen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Ich finde die Zehe sieht nicht gut aus . Vielleicht kannst du die mal ins Fußbad stellen ggf im Dunklen wenn sie es sich nicht machen lässt. In der Innenhaltung kannst du auch Kot besser kontrollieren und sie muss fressen und trinken.
    Fühl mal das Brustbein , da merkst du dann auch ob sie schon länger nicht mehr gut frisst.

  6. #6
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Kann es sein, dass die anderen ihr die Federn an den Füßen abgepickt haben?
    Brustbein abtasten ist ne gute Idee. Man sollte sich nicht dran festhalten können.
    Ist der Hintern dick?
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  7. #7

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    899
    Kannst du sie vielleicht mit etwas mehr Platz und einer freundlichen auch rangniedrigen Henne zusammen lassen? Das hilft meist. Ein einzelnes separiertes Huhn ist je nach Charakter tatsächlich so gestresst, dass es mehr schadet als hilft, wenn sie alleine ist.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  8. #8

    Registriert seit
    12.05.2019
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Beiträge
    1.566
    Jetzt aber immer feste druff. 🙄

    Ich sehe das ähnlich wie Bohus Dal.
    Das Huhn ist am mausern und die Blutkiele wurden weggepickt. Man sieht ja auch noch eine Feder in der Hülse. Passt auch zum Legeverlauf.
    Würde mal gern das ganze Huhn sehen. Bestimmt auch am Hals gemausert.
    Mauserdepression, rangniedrig, gemobbt und angefressen = Huhn geht es nicht so prickelnd.

  9. #9
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Ich frag mal vorsichtig: kannst du vielleichtein Video einstellen? Dann können wir eher beurteilen, was das Huhn haben könnte.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  10. #10

    Registriert seit
    06.01.2021
    Ort
    BW
    PLZ
    72xxx
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Das Huhn ist erlöst.

    Ich bin etwas überfahren von ein paar Kommentaren hier, das muss ich erst einmal verarbeiten.

    Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.04.2023, 16:16
  2. Henne apathisch, frisst nicht wirklich und legt nicht, was könnte los sein?
    Von Nininchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 19:41
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2020, 11:53
  4. Henne sitzt im Nest, legt nicht, kann nicht gehen?
    Von 4chicks im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 10:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •