Mach dir keinen Kopf um die Kommentare.
Du hast alles richtig gemacht, um Hilfe gefragt, und schließlich die Konsequenzen gezogen. Ich warte bei Hühnern auch erst einmal ab, ob es in Richtung Genesung oder Sterben geht, schließlich will man das Tier ja nicht wegen einer kleinen Unpässlichkeit töten. Die Entscheidung zu treffen ist nicht einfach, besonders wenn man es selbst tun muss. Ich würde auch nicht mit einer Henne zum Tierarzt gehen, ich halte sie ebenfalls als Nutztiere und habe zu viele davon.
Man lernt mit der Zeit zu erkennen, wann es bei einem Huhn soweit ist, sein Leiden zu beenden. Das kann man nicht von Anfang an, manchmal wartet man zu lange. Aber selbst dann muss man sich keine Vorwürfe machen.
Sterben kann nun mal sehr lange dauern, und manchmal ist selbst bei mir schon ein Huhn gestorben, bevor ich mich durchringen konnte, es zu töten. Deswegen mache ich mir längst keine Vorwürfe mehr, weil das Sterben zum Leben dazugehört.
Wenn sie nur noch kraftlos herumliegen, und nicht mehr von selbst fressen, ist in der Regel der Punkt erreicht, wo man sie erlösen sollte. Aber wie gesagt - den Blick für den richtigen Zeitpunkt muss man erst lernen und sich dann trauen, die unwiderrufliche Entscheidung zu treffen.
Lesezeichen