Hallo ihr lieben! Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Nachdem der Habicht mir leider drei meiner fünf Hühner geholt hat, würde ich mir im Frühjahr gerne wieder ein paar Hühner zulegen. Wir haben mittlerweile "aufgerüstet" und den etwa 800 qm großen Auslauf (den sie mit den Enten teilen) übernetzt. Geplant ist auch, einen größeren mobilen Hühnerstall für ca. 12-18 Hühner zu bauen. Falls der Habicht nicht ständig zuschlägt, würden wir die Hühner gern zumindest zeitweise frei auf dem gesamten Grundstück laufen lassen.
Nach längerem Studieren der Rassen (es gibt ja so viele schöne) hätte ich jetzt folgenden "Masterplan": ein paar bunt legende Hennen (Marans, Araucaner oder cream legbar, Olivleger und Leghorns exchequer) neben einer fleischbetonten Zwiehuhnrasse (diese dann mit Hahn) zu halten. Überzählige Hähne würden wir gern für den Eigenbedarf schlachten lassen. Eigentlich liebäugle ich mit den Mechelnern, ich bin aber nicht sicher, ob das mit den deutlich leichteren Buntlegerinnen gut gehen würde
Oder sollte ich mich lieber für die Sundheimer entscheiden? Die Hähne wären ja doch ein Kilo leichter. Was meint ihr??
Vielen Dank für eure Meinungen![]()
Lesezeichen