Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hahn oder Henne...?

  1. #1
    Avatar von May
    Registriert seit
    09.12.2021
    Beiträge
    257

    Hahn oder Henne...?

    Einen schönen guten Abend.
    Ich habe eine kurze Frage zu dem Geschlecht meiner Küken. Da ich noch ein Anfänger bin, was die Bestimmung des Geschlechts der Küken angeht, benötige ich euren Rat.
    Momentan habe ich 3 Serama Küken und 4 Zwerg Wyandotten Mixe im Alter von ca. 5 Wochen.
    Eines der Serama Küken ist etwas anders. Es ist am jüngsten und war Anfangs noch sehr schwach. Ich musste es eine kurze Zeit getrennt von den anderen halten, da es aufgrund seiner geringen Größe oftmals zertrampelt wurde. In dieser Zeit hat es öfter mal nach mir gerufen und wollte sich in meinen Arm kuscheln. Erst dann wurde es wieder ruig. Nun ist es immer noch am kleinsten und wiegt teilweise nur halb so viel, wie die anderen (die Großen wiegen 200g bis ca. 300g und das kleine Küken wiegt nur knappe 110g). Kurz nach dem Schlupf stellte sich heraus, dass es wahrscheinlich ein Mix auf Serama und Federfüßem Zwerghuhn ist. Durch seine Größe und das Gewicht hat das Küken keine großen Nachteile und benimmt sich ganz normal. Jedoch stellt sich mir die Frage: „Ist es nun ein Hahn oder eine Henne?" Bei den übrigen Seramas kann ich das Geschlecht sehr gut erkennen. Außerdem habe ich gehört, dass man das Geschlecht von Seramas sehr schnell erkennen kann... Bei dem kleinen Serama Küken bin ich allerdings ratlos. Es hat einen relativ kleinen Kamm (genauso wie bei meinem Serama Hennen Küken). Die Kehllappen sind auch noch nicht so weit ausgeprägt. Allerdings sieht man dort schon eine leichte rötliche Färbung. Viel doller als bei meinen Hennen Küken ist dies aber auch nicht. Jedoch hat das Küken eine relativ stolze Haltung, hat sehr lange Schwungfedern und einen leicht gelblich gefärbten Kopf. Ich habe gelesen, dass dies ein Anzeichen auf einen Hahn ist. Trotzdem ist das Küken sehr ruig und friedlich, was wiederum ein Zeichen auf eine Henne ist.
    Habt ihr laut meiner Beschreibung irgendwelche Ideen?
    Das nächste Küken bei dem ich ebenfalls ratlos bin, was die Bestimmung des Geschlechts angeht, ist ein Zwerg Wyandotten Mix. Die Mama ist eine Zwerg Wyandotte und der Papa ist ein Mix aus Serama und Federfüßem Zwerghuhn. Bei den Zwerg Wyandotten habe ich gehört, ist die Geschlechtsbestimmung allgemein sehr schwer. Bei diesem Küken tippe ich eher auf Hahn, jedoch bin ich mir da auch nicht so ganz sicher. Das Küken hat nämlich einen relativ großen Kamm im Gegensatz zu den Zwerg Wyandotten Küken, bei denen ich mir sicher bin, dass es eine Henne ist. Jedoch ist der Kamm trotzdem nicht so groß und rot ausgeprägt, wie bei einem weiteren Zwerg Wyandotten Küken, bei dem ich mir sicher bin, dass es ein Hahn ist. Bei diesem ist der Kamm nämlich viel größer und ausgeprägter. Vom Gewicht her sind die Küken allerdings gleich schwer. Auch das Verhalten ist ähnlich. Manchmal fangen die beiden an zu kämpfen. Die anderen mischen sich aber auch gerne mal ein. Wahrscheinlich geht es da um die Rangordnung.
    Ich würde euch gerne ein paar Bilder dazu senden, allerdings weiß ich leider noch nicht, wie das so funktioniert. Könnte mir da vielleicht jemand einen Tipp geben?
    Ansonsten freue ich mich auf eure Antworten und bin sehr gespannt auf eure Ideen. Vielleicht helfen euch ja momentan auch meine Beschreibungen. Ansonsten sagt mir einfach Bescheid und ich versuche Bilder hochzuladen.
    LG Mayra
    Ps: Höchstwahrscheinlich werden meine Antworten erst morgen kommen, da ich nun offline gehe (nur nicht wundern).

  2. #2
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.867
    Versuche doch mal mit picr.de ein paar Bilder hochzuladen.

    Die sind dann gleich im Beitrag eingebunden und lassen sich prima großziehen.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  3. #3
    Avatar von May
    Registriert seit
    09.12.2021
    Beiträge
    257
    Themenstarter
    Vielen Dank für deine Antwort.
    Hier sind folgende Links:

    Das ist Fluffi (das Zwerg Wyandotten Küken, um das es oben geht):


    Diese Fotos sind von Hayden (kleines Serama Küken):



    Das hier ist ein Serama Hahn Küken zum Vergleich:


    Dies ist ein Serama Hennen Küken:


    Diese Links zeigen ein Zwerg Wyandotten Hennen Küken:



    Dies ist ein Zwerg Wyandotten Hahn Küken:


    Leider sind die Bilder nicht ganz so gut. Hoffentlich helfen sie euch trotzdem weiter.

  4. #4
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.537
    Mit Seramas kenne ich mich nicht aus, aber Fluffi ist wohl ein Hahn.

  5. #5
    Avatar von May
    Registriert seit
    09.12.2021
    Beiträge
    257
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ~Lucille~ Beitrag anzeigen
    Mit Seramas kenne ich mich nicht aus, aber Fluffi ist wohl ein Hahn.
    Vielen Dank für die Antwort.
    Was sagen die anderen dazu?
    Die Meinungen der bisher befragten Personen gingen irgendwie auseinander. Wenn man Mocca (Küken auf dem letzten Bild) hmit Fluffi vergleicht, erhennt man, dass Fluffi einen etwas flacheren Kamm hat. Die rote Färbung ist wie oben auch schon erwähnt, etwas blasser.
    Naja, bei Zwerg Wyandotten und dann auch noch Mixen, kann man sich nie ganz sicher sein. Was habt ihr da so für Erfahrungen mit gemacht?

  6. #6
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Hayden dürfte eine Henne sein. Das ist das Sorgenkind, oder?
    Bei dem zweiten gescheckten Seramaküken würde ich in dem Alter noch keine Wette bezüglich Henne abgeben.
    Gruß sternenstaub

  7. #7
    Avatar von May
    Registriert seit
    09.12.2021
    Beiträge
    257
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sternenstaub Beitrag anzeigen
    Hayden dürfte eine Henne sein. Das ist das Sorgenkind, oder?
    Bei dem zweiten gescheckten Seramaküken würde ich in dem Alter noch keine Wette bezüglich Henne abgeben.
    Hallo Sternenstaub.
    Auch dir danke ich für deine Antwort. Ja, Hayden ist mein kleines Sorgenkind gewesen. Wenn Sie eine Henne ist, wäre ich sehr glücklich. Hayden ist wirklich ein tolles Hühnchen.
    Bei Fluffi rätsel ich immer noch etwas. Ich kann auch nicht zu 100% sagen, ob Hahn oder Henne. Wer weiß... Aber danke schon mal für deinen Tipp.

  8. #8
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Die Serama-Kümmerlinge sind sehr anhänglich. Leider werden sie nie sehr alt. Scheinbar stimmt da genetisch was nicht.

    Bei Fluffi tendiere ich zu Hahn. Der Kammansatz ist recht breit und scheint etwas hügelig.
    Gruß sternenstaub

  9. #9
    Avatar von May
    Registriert seit
    09.12.2021
    Beiträge
    257
    Themenstarter
    [QUOTE=sternenstaub;2049996]Die Serama-Kümmerlinge sind sehr anhänglich. Leider werden sie nie sehr alt. Scheinbar stimmt da genetisch was nicht.

    Weißt du, wie lange die Lebenserwartung da ungefähr ist? Hattest du schon persönliche Erfahrungen damit?

  10. #10
    Avatar von May
    Registriert seit
    09.12.2021
    Beiträge
    257
    Themenstarter
    Habe übrigens noch eine andere Frage...
    Wie kann man sich hier im Forum einen Avatar machen? Habe schon viel ausprobiert, allerdings ist mir dies dummerweise noch nicht gelungen. Vielleicht könnte mir da ja jemand helfen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •