So wie Sterni sehe ich das auch. Es nutzt doch wedr dem Besitzer, noch seinen anderen Tieren, wenn er wieder aus dem Forum verschwindet.
Besser ist doch, jemanden der schon mal wegen Rat und Hilfe hier her gekommen ist, diese auch in Zukunft zu geben, bevor es mal wieder so weit kommt.
Mal zu schreiben, daß es nicht gut war es so weit kommen zu lassen ist o.k.. Aber dann sollte auch gut sein, vor allem wenn man nicht weiß was alles dahinter steckt.
Was, wenn jemand z.B selber schwer krank war, länger nicht zu seinen Tieren konnte und es dann so vorfindet bei seiner Rückkehr?
Selber schaue ich bei Tierquälerei auch nicht weg, aber man sollte vorsichtig mit Verurteilung sin, wenn man nicht alle Hintergründe kennt.
Der Threatersteller hier hat mir nicht den Eindruck gemacht, als wären die Tiere ihm egal oder als ginge er leichtfertig damit um. Im Gegenteil, schien mir sehr bemüht und freundlich, sobald er/sie gemerkt hat, da läuft was gewaltig verkehrt und kann nicht nur eine Mauserrscheinung sein.
Daß so etwas innerhalb einer Woche so ausarten kann, das halte ich schon für möglich. Milben hätte man mit etwas mehr Erfahrung schon etwas eher herausfinden können, aber als Anfänger hat man die oft leider nicht. Die Milben sind freilich auch schon tätig ohne so schlimme Verkrustungen zu bilden. Sobald sich das Tier z.B. dann extrem kratzt und es anfängt zu nässen, entstehen aber solche Krusten dann auch mal innerhalb einiger Tage. Kenne ich z.B. aus dem Tierschutz bei räudigen Hunden, da geht das bei Hühnern dann sicher auch.
Lesezeichen