@ Sarcelle
Augen auf beim Lesen, der Link zur Quelle steht in meinem Anzeigefenster dick oben drüber und wird blau angezeigt (Linkfarbe)
Das Problem ist doch, dass niemand weiss, welche Faktoren das sind und noch weniger, wie man sie beeinflusst.
Und wieso liegen wir da in der Meinung so weit auseinander, ich fordere nichts weiter, als diese Fakten auch bei den Wildvogelfunden zu untersuchen. Immerhin hat es das FLI nichtmal gepackt eine komplette Artenliste der Funde in D 2006 zu veröffentlichen, da steht in den Risikobewertungen oft genug drinne, Schwan Ente..


Deine Fixierung auf eine angebliche natürliche Resistenz von Deinem Rassegeflügel ist reines, durch nichts zu belegendes Wunschdenken.
Ich habe nicht behauptet, dass sie resistent sind, nur dass sie eine andere Immunkompetenz besitzen könnten. Woher willst Du wissen, dass SPF-Hähnchen über eine bessere Immunlage verfügen können.
Dann wären es keine SPF-Hähnchen. Wie Du mal richtig schreibst, genetische Immunität und erworbene Immunität (hierzu zähle ich auch die Qualität und Quantität der Immunglobuline) hatten sie dazu gelegenheit in ihrem Labor diesezu "schulen"?

Das Problem ist doch, dass niemand weiss, welche Faktoren das sind und noch weniger, wie man sie beeinflusst.
Dann wird es ja Zeit, dass man den werten Damen und Herren, die dafür Forschungsgelder, auch von unseren Steuergeldern bekommen, mal guten Morgen wünscht.

@ redcap
Du ewißt ganz genau, dass ich für Impfungen bin, und das nicht ständig wiederholen muss.Was ich von Dir nicht unbedingt immer sagen konnte. Doch laß mir ein wenig Mitleid mit der armen geplagten Geflügelindustrie, ich habe nichts dagegen , dass sie impfen, doch die Kosten und wo soll die Impfung in deren kurzen Leben noch untergebracht werden?
Meine persönliche Prognose, der Impfstoff der in der EU zugelassen ist und sich jetzt im Feldversuch befindet könnte madig gemacht werden, denn bald kommt ja ein neuer. Ich frage mich nur ob pharmagesponserte Promoter da schon drauf hinausarbeiten und Vorabinfos besitzen.

@ alle Pandemiefans

Für dieses Posting habe ich ca 300 Sekunden gebraucht, in dieser Zeit sind auf der Welt etwa 75 Menschen an Hunger gestorben.

Gruß Corinna