http://www.weltdermedizin.at/pdf/200...Block_Netz.doc
Was für den Menschen Gültigkeit hat, muß für die gefiederte Welt nicht ungültig sein.
Aha, also kann ein SPF-Hähnchen auch nicht mit einem Rassegeflügel vergleichbar sein.Obwohl es sich 1918 auch um einen Influenzatyp A handelte (Subtyp A/H1N1), ist die Pathogenität des damaligen Virus mit dem aktuellen H5N1 sicher nicht vergleichbar. Die verheerende Wirkung des damaligen Virusstamms beruht auf häufigeren Mutationen, was z.B. wesentlich durch geographische, klimatische, ernährungsbedingte und genetische Rahmenbedingungen erklärbar ist. Zu dem bedarf es eines gewissen Zeitablaufes, bis Mutationen entstehen.
Das Laborhähnchen, an welchem der Pathogenitätsindex gemessen wird, hatte bestimmt keinen Kontakt zu immunstimmulierenden Bakterienstämmen. Der Altschwan im Dresdner Zoo sicherlich schon, was den Tot besonders junger Tiere erklären helfen könnte.WdM: Welche weiteren Alternativen gibt es?
...Aber auch das normale Individuum profitiert von einer Therapie mit Bakterienlysaten, in dem die Reaktivität des Immunsystem prophylaktisch gesteigert und hierdurch einer potentiellen Gefahr durch Infektionen jedweder Art begegnet wird....
Aber auch hier wird keine sichtbare Bemühung unternommen, Nebenbefunde in der Grundlagenforschung zu erheben.
Äußerst interressant zur Schleimhautimmunität, ach wohin wird den Pathogenitätsmeßhähnchen das Virusisolat gespritzt?Trotz ständiger Kontamination mit apathogenen Keimen wie z.B. in der Mundhöhle und im Darm, verrichtet die Schleimhaut verschiedene wesentliche Aufgaben. Ihre Integrität wird durch die Balance ihres Immunsystems gewährleistet, wobei z. B. das Immunglobulin A eine wichtige Rolle spielt. Geht man davon aus, dass die Pathogenität von Mikroben entscheidend durch das Anhaften an Schleimhautoberflächen durch Formation von Adhäsionsmolekülen gesteuert wird, kommt den immunologischen Faktoren der Schleimhäute eine wesentliche Steuerung der Immunabwehr im gesamten Körper zu. Die oben geschilderten immunmodulierenden Einflüsse der Bakterienlysate stabilisieren die Integrität der Schleimhäute.
Auch hier hatte es keine möglichkeit vorher irgend welche Immunitäten aufzubauen.
Gruß corinna
Lesezeichen