Wie hoch genau war denn die Kokzidien Belastung?
![]() |
Wie hoch genau war denn die Kokzidien Belastung?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Kann aber auch sein , dass die Kokzidien auf Grund der Schwäche sind mehr vermehrt haben .
Ein kokzidienfreies Huhn wirst du kaum finden. Die Menge machts !
Sie meinte wenn sie 1 finden und klinische Symptome auftreten wird behandelt, aktuell wurden 5 gefunden.
Wir haben vereinbart das ich warten kann bis das eine Huhn fertig ist mit der Mauser (hatte nach Silvester plötzlich eingesetzt)
Sollten klinische Symptome dazu kommen habe ich es da!
Bei dem letzten Befund von September (anderer Tierarzt) hieß es auf Nachfrage "massiev" und wenn ich nicht sofort behandle wird vermutlich der ganze Bestand sterben!
Durchfall ist aktuell keiner vorhanden.
Das einzige was auffällt ist das sie angenommen haben, allerdings weigern sie sich Legemehl oder legekorn zu fressen, wird ausselektiert oder lieber nichts gefressen.
Das Brustbein spüre ich deutlich aber die Rippen sind nicht wirklich fühlbar!
Ach ja und der Kamm ist leicht trocken, aber rot.
Nach der 2. Behandlung im September (2 Tage Schnabel, 5 oder 7Tage Pause und nochmals 2 Tage da der Befund noch nicht negativ war) haben die ganz rapide abgenommen und wurden auch erstmal sehr blass bevor es Berg auf ging.
Was fütterst du denn dann?
Wenn sie dadurch schon Defizite haben...
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Sie bekommen ein Körnerfutter mit Legemehl/legekorn.
Manchmal mache ich Rührei mit Wasser vermatscht und weiche das restliche Legemehl darin ein oder Katzenfutter mit Legemehl!
Nur mit Wasser vermischt klappt nicht und wenn ich zu viel Legemehl untermische wird das Nassfutter komplett verweigert!
Ansonsten Karotten, Apfel, Spinat, Salat (alles Bio) dazu Oregano, Brennnessel, rote Beete, jeh nach dem.
Morgens und Abends gibt es noch paar Mehlwürmer/Hanf/Sonnenblumenkerne/Hirse und körnerfutter gestreut.
Naja, wenn ich als Huhn wüsste das es morgens und abends sowieso Leckerlie gibt und zwischendrin auch noch was, würde ich auch kein Legefutter mehr fressen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Das stimmt wohl, nur habe ich es 3 Tage durchgehalten ohne "Leckerli" und der Kropf war am Abend nur leicht gefüllt, was mir Sorgen machte.
Abends rationiert Körnerfutter ist ja ok, aber lass doch mal das andere Drumherum weg und stell Legefutter (welches die Zufütterung mit Körnerfutter erlaubt) zur freien Verfügung.
Betrifft das alle Hühner? Legen sie? Das sind doch Hybriden, oder?
Mehlwürmer sind sehr fetthaltig und wohl Vit. B Räuber.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Meine vermeintlichen "Rassehühner die Ziergeflügel sind mit sehr kleinen Eiern" entpuppen sich als Druffler und Grünleger, die fast jeden Tag ihr Ei legen ganz egal ob Sommer oder Winter.
Dann habe ich noch 3 Druffler in einem extra Stall mit voliere, die müssten bald legen und sind kokzidien frei. Wurden auch im September behandelt und von der Blausperber die gestorben ist massiev angegriffen.
Die fressen aber alles! Wobei da eine eine unerklärliche Sehstörung hat wo mir ebenfalls niemand beantworten kann.
Sie sieht aber kann keine Distanz einschätzen! Selbst von 20cm traut sie sich nicht runter.
Bei so Viellegern sollte man wirklich drauf achten das sie entsprechendes Futter bekommen. Gemüsezeugs ist zwar gut gemeint, aber oft "verdünnen" solche Zufütterungen das notwendige Legefutter einfach zu sehr.
Kein gesundes Huhn ist bisher vor dem vollem Napf Legefutter verhungert, deine Hühner haben dich gut erzogen.
Schau dich doch mal auf der Startseite um (nicht Forum).
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen