Hallo zusammen,
In einem anderen Beitrag habe ich vom tragischen Schicksal einer Vorwerkhenne berichtet:
https://www.huehner-info.de/forum/sh...h-sehr-schwach
Der Körper wurde nach dem Tod untersucht und der Verdacht auf Marek geäußert, jedoch war der Federtest negativ.
Zeitgleich fiel uns eine weitere Junghenne auf, die wir damals, also Ende Oktober / Anfang November mitbehandelten. Das Huhn wurde wieder fit und wir brachten es zurück zur Herde. Es fiel aber auf, dass das Huhn ständig wegen der Kälte zitterte, also deutlich mehr als die anderen. Im Dezember fiel mir auf, dass das Huhn geschwächt wirkte und der Blick bzw. Der Kopf zitterte. Ab dann nahmen wir es wieder mit ins Haus und pflegten es. Es ist eigentlich fit, frisst, rennt herum, aber das Kopfzittern wird immer mehr. Auch schlägt es den Kopf immer krankhaft zur Seite. Es verweigert nun schon Körnerfutter, aber selbst gemachtes Weichfutter frisst es gut. Es geht nicht mehr mit den anderen Hühnern in den Stall, wobei wir es mittlerweile ja sowieso Zuhause haben. Es schläft tagsüber mittlerweile echt viel. Heute, bei 6 Grad und schönem Sonnenschein wollte ich es zu den anderen setzen und es fror so sehr, dass ich es wieder rein nahm. Vitaminspritze durch TA hat nichts gebracht, oder wenn nur kurzzeitig. Der TA weiß auch nicht weiter.
Das Huhn ist jetzt 7 Monate alt und hat seit 3 Monaten Symptome. Es scheint im Wachstum seit 3 Monaten stehen geblieben zu sein. Ich hab versucht mich schlau zu lesen, aber finde nur unvollständige Informationen... Hat jemand einen ähnlichen Fall gehabt, deuten die Symptome eindeutig auf Marek hin? Leider bin ich Neuling was Marek angeht![]()
Lesezeichen