Schön, Krawatte, ich mag Deine Antwort Hatte schon befürchtet, daß das jetzt hier in Streit ausartet oder sowas, und das kann ich ja nun gar nicht leiden.


Zitat Zitat von Krawatte Beitrag anzeigen
Ich freue mich noch heute ... wenn ich - in allen Bereichen - etwas hinzulerne oder irgendwelche Sachverhalte völlig neu überdenke. Fehler zuzugeben, Irrtümer einzusehen, andere Herangehensweisen sind mir eigentlich immer leicht gefallen...
tummenupp.gif So hatte ich Dich eigentlich auch eingeschätzt.


Zitat Zitat von Krawatte Beitrag anzeigen
Aber deshalb war in vergangenen Zeiten nun nicht alles falsch, es ist vielmehr auch viel altes Wissen verlorengegangen.
Eben! Genau der Meinung bin ich auch.


Zitat Zitat von Krawatte Beitrag anzeigen
...zu manchmal - für mich - absurden Erkenntnissen führt (und die dann hier als "Fakt" weiterverbreitet werden).
Auch das kenne ich wieder. Ich wohne in einem anderen Land, wo manches ein bißchen anders läuft und hatte schon Jahre vor dem Hüfo Hühner. Da ist es sehr auffällig, wenn es dann hier manchmal so rüberkommt, als gäbe es nur die eine richtige Art, etwas zu machen. Z.B. "muß" man die Kämmer der Hühner bei Frost mit Vaseline einschmieren Nun ja, in Schweden ist es kälter, trotzdem habe ich noch nie einen einzigen Kamm eingecremt, in Schweden macht das kein Schwein. Aber für Anfänger ist das auch nicht leicht. Die Hauptinformationsquelle ist das Hüfo und vielleicht noch ein paar Bücher, wo das gleiche drin steht - und schon sieht es aus wie eine Wahrheit. Der Anfänger will natürlich keine erfrorenen Kämme riskieren, also schmiert er.