Heu verwende ich an keiner Stelle, es könnte Nährboden für Pilze sein und wird bei Befeuchtung nicht schnell genug trocken. Kleine 30g-Kükis könnten sich vllt. auch drin verheddern. Im Stall gibt es bei mir nur glatten Fußbodenbelag. Die Nester bestehen aus Kartons (Wellpappe) mit Stroh. Milben gibt es da keine, da alles vor Inbetriebnahme mit Kieselgur präpariert wird. Es gibt gereinigtes Stroh in eingeschweißten Packungen im Zoohandel zu kaufen, sowas nehme ich. Wenn sich eine Glucke festsetzt, präpariere ich das Nest nochmals speziell, wenn sie zum Hofgang ist. Sie sitzt dann in einer bei Bedarf herausnehmbaren strohgefüllten Fotoschale, darunter Styropor als Wärmedämmung. An Styropor hält Kieselgur sehr gut. Die Fotoschale ist sehr praktisch am Tag 2 nach dem Schlupf, damit setze ich die Glucke samt Nest ins Gelände, damit alles seinen naturnahen Lauf nimmt. Und das geht so: Nach genau 21 Tagen, idR auf die Stunde genau, kannst Du, wenn alles still ist, unter der Glucke das Piepsen der Küken hören. In den nächsten 24 Stunden macht man GAR NICHTS, die Glucke wird nicht angefaßt. Die Küken brauchen nichts. Am Tag 2 kann man, falls die Glucke Eierschalen beiseite schiebt, diese absammeln, vielleicht bekommt man schon mal ein Küken zu sehen. Man stellt Kükenfutter und Wasser vor die Glucke. Ansonsten muß man nichts machen. Am Tag 3 (für den Tag nimmst Du Dir am besten Urlaub) sollte die Glucke aufstehen, sie wird dann viel Kot absetzen, möglicherweise ins Nest, das muß man dann auswechseln. Ab jetzt sind die Küken mit der Glucke unterwegs, ungefähr 10 Minuten unter der Glucke, dann wieder 10 Minuten zu Fuß unterwegs, immer im Wechsel. Abends macht die Glucke irgendwo eine Mulde und bleibt mit den Küken darin sitzen. Dort sammelt man sie ein, setzt sie in ein Nest und bringt es in Sicherheit. Impfungen gibt es bei mir nicht. Es kann sinnvoll sein, Glucke+Küken [zeitweise] von den anderen abzutrennen, damit die anderen nicht das Kükenfutter verzehren. Bei uns laufen die Küken von Anfang an mit allen anderen. 2 bis 5 Eier, sonst vermehren sie sich zu schnell...
Lesezeichen