Falls du evtl. nochmal eine Diagnostik mit Antibiogramm machen lassen willst, kann ich dir dieses Labor empfehlen: Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten der Tiere an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Einfach den Untersuchungsantrag ausdrucken, bei deiner TA mit dem Praxisstempel versehen lassen und dann kannst du Kot oder auch Abstriche selbst an das Labor senden.
Ich kann dieses Labor sehr empfehlen, habe schon 5 mal Kot untersuchen lassen (Abstriche noch nicht), die finden wenigsten alles, auch anaerobe Bakterien. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.
Die Befunde gehen dann an deine TA Praxis.
Hier kannst du den Untersuchungsantrag ausdrucken:
https://www.uni-giessen.de/fbz/fb10/...suchungsantrag
Ich hatte letztes Jahr den Fall dass das normale Labor meiner TA nichts im Kot gefunden hatte, alles war okay.
2 Wochen später habe ich dann nochmal Kot nach Gießen geschickt und es wurden 3 pathogene Keime jeweils in hoher Keimzahl, also +++, gefunden.
Lesezeichen