![]() |
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Aber sie hat 3 Wochen gebrütet, nur 4 Wochen geführt, 20 Eier gelegt und will jetzt nochmal? Die hat noch nicht mal wieder ihr Originalgewicht? Das darf die sicher nicht! Zumindest nicht mit Eiern. Höchstens, wenn die erste Charge im Tiefkühler liegt. Bis dahin sind es aber noch ein paar Wochen.
Saublöd, ausgerechnet jetzt, wo ich in Urlaub fahren will. Ich hoffe das war heute nur eine kurze Anwandlung und sie überlegt es sich wieder anders.
Ist eine Silverudds- Marans-Mix-Henne, hält sich aber scheinbar für ein Seidenhuhn...
Ich werde vorsorglich meiner Berta heute erklären, dass der Deal ist, eine Brut und dafür nicht mehr glucken dieses Jahr!!!
Sanbur, ich drück die Daumen, dass es nur eine kurze Anwandlung war!
Ich sage mal Hallo und will mich hier mal einreihen!
Unsere Orpi-Henne hat sich jetzt scheinbar doch entschieden, noch zu brüten. Sie sitzt noch nicht fest, aber sie macht Gluck-Geräusche, sitzt immer wieder über Stunden im Nest, plustert sich auf und setzt mega große Stinkehaufen ab!
Ich war so ungeduldig, dachte, dass sie wohl nicht brütet und habe vor ca. 2 Wochen 3 Junghühner dazugekauft...
Da es jetzt wahrscheinlich doch noch mit der Brut klappt, müssen die Junghühner den Gluckenstall, in dem sie aktuell wohnen dürfen, wohl bald verlassen und zu den Großen umziehen... Ach, ich bin so aufgeregt und hoffe, dass alles klappt! Wenn ich die ganzen Fotos hier sehe mit den niedlichen Kücken und den hübschen Farben, freue ich mich schon riesig! Es wird unsere erste Brut!![]()
1.5 Bunter Mix aus Orpington blau, Deutsches Lachshuhn, Barnevelder braun-schwarz doppelt gesäumt, Sundheimer
Glükwunsch euch allenIch war lange nicht mehr oft aktiv. Jedenfalls schlüpfen bei mir Dienstag 8 Küken aus den Eiern von Giggerl (8 von 10), 11 Eier von der "Silkiefarm" (11 von 11) und Eigene 4
Also bei mir wird viel los sein.
1.4 Showgirls, 2.0 Seidenhuhn mixe, 3.8 Zwerg Seidenhühner, 2.8Zwer Paduaner, 0.10 Legehennen, 0.1 Appenzeller Spitzhaube-Seidenhuhn mix. ,0.2 Leghorn-Seidenhuhn mix. ,1.0 Mäusefänger,1.0 Hunde
dann wünsch ich schon mal Gut Schlupf;
von der Silkiefarm habe ich meinen Zuchthahn Merlin - das ist ein ganz lieber - ist ganz in meiner Nähe -
ich bin ja am Überlegen ob ich nochmal eine Naturbrut ansetzten soll (Glucken habe ich genug)
aber ich habe noch nicht die geeigneten BE gefunden - evtl nochmals Showgirls Zwerge
USSilkies find ich auch toll aber die sind mir etwas zu groß
uncas 2.PNG
8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama
Herzliche Glückwünsche an alle erfolgreichen Brüterinnen!
Ich möchte euch einen sehr hartnäckigen Pfannkuchen vorstellen:
Das ist Marie, die einjährige Maranshenne von Nachbars. Sie war so stur aufs Glucken eingestellt (schon seit Mitte März immer wieder, nichts konnte sie davon abbringen), dass der junge Mann ihr bei einem Bekannten ein paar befruchtet Mix-Eier besorgt hat. Darauf sitzt Madame nun seit 19. Mai wie festbetoniert. Es ist ihre erste Brut, und auch unsere, weil eigentlich niemals eine geplant war. Unser gemeinsamer Nachbar hat vehemente Hahnen-Allergie, der fängt an zu mäkeln, sobald es auch nur annähernd kräht. Die Blausperberin im letzten Jahr ließ sich irgendwann mit ständig vom Nest werfen ja entglucken, aber Marie hat sich durchgesetzt. Hähnchen werden dann leider vermittelt bzw. gegessen.
Fräulein hat ein separates Häuschen mit kleinem Auslauf, weil sie sich anfangs ständig auf die frischen Eier ihrer Freundinnen gesetzt hat statt auf die BE. Vielleicht haben die unbekannten Eifarben sie verwirrt?
Die anderen Damen finden das Auslauf-Dingens recht interessant, Marie stört das überhaupt nicht. Sie hat ihre 9 Eier und ist zufrieden mit der Welt. Wir werden ein bisschen angeknurrt, und ansonsten hört man nur das "Gluck-gluck", wenn sie draußen ist zum Essen/Trinken/Kackern... hätte nie gedacht, dass Hühnerhaufen so erbärmlich stinken können!
Mal eine Frage an die Zwergi-Besitzer: stimmt es, dass die Zwerge manchmal früher schlüpfen als die großen? Dann könnte nämlich der "Kindersegen" bereits etwas schneller beginnen; Schlupftermin für die normalgroßen Eier ist am Donnerstag.
OMG, ich bin echt aufgeregt, meine Lieben! Können wir irgendwas falsch machen? Und reicht der kleine Auslauf (der wird zu den Seiten und untenrum noch so abgesichert, dass kein Küki ausbüxen kann) für die ersten paar Tage? Ob überhaupt irgendwas schlüpft?Beim Schieren an Tag 8 war in dem Zwergi-Ei definitiv Entwicklung, in den hellen Eierchen auch, allerdings dunkle und grüne war schwer zu erkennen, die haben eine ziemlich dicke Schale.
Sobald die Kükis da sind, wird der kleine Steck-Auslauf etwas umgebaut und erweitert. Kükenmehl ist vorhanden, Notfallbrüter hätten wir bei einer Bekannten, der läuft auch schon warm.
Müssen wir noch irgendwas vorbereiten? Wir haben diese Situation ja zum ersten Mal, also sorry, falls ich blöde Fragen stelle (obwohl ich seit Tagen alles über Naturbrut hier im Forum gelesen hab). Der zukünftige "Hühnerpapa" und ich sind irgendwie wesentlich verunsicherter als Marie.Klar, die hatte diesen Plan ja auch schon länger und hat uns dazu gezwungen... kleines süßes Biest!
Königsberger Berta, Italiener-Hybr. Finny, Araucana-Hybr. Emma. RIP Traudi (Sussex-Hybr.) - Siz. Hörnerkamm Heidi, Seidi weiß Sissi, Z-Seidis gelb Gerti und Käthchen
Insta: @eisteeoma
Viel Spaß!
Schau nur mal nach Milben im Gluckenstall!
Rechts an der Wand, die grauen "Staubansätze", typisches erstes Zeichen für Milben!
Wenn ihr mit Kieselgur gestäubt habt, müsste es ja gleichmäßiger und überall sein!
Gesendet von meinem M2003J15SC mit Tapatalk
Lesezeichen