Aber in diesem Fall gibt es dann keine Lösung mehr.
Entweder hälst du sie getrennt und fütterst sie somit auch getrennt, oder die anderen fressen es eben eine zeitlang mit.
![]() |
Aber in diesem Fall gibt es dann keine Lösung mehr.
Entweder hälst du sie getrennt und fütterst sie somit auch getrennt, oder die anderen fressen es eben eine zeitlang mit.
Dann helfen nur mehrere futterstellen
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Eine kurze Rückmeldung. Marie blieb auf den Fake-Eiern sitzen. Das Umquartieren in die Voliere fand sie aber nicht gut, sie lief auf und ab und wollte wieder in ihr Katzenklo-Nest zurück. Da mir das durch die Einstiegshöhe aber zu heikel war (rausgefallene Küken wären nicht mehr zurück gekommen), konnte ich ihr die Katzen-Transportbox schmackhaft machen. Dort gluckt sie nun friedlich mit abgesperrtem Auslauf und hat die 6 echten Eier unter sich. Nun heißt es abwarten. Mittwoch sind die 21 Tage rum, von denen sie dann ja nur ca. 5 Tage gebrütet hat. Mal sehen, ob sie das versteht und die Küken annimmt.
Meine 8 Kükis sind jetzt auch schon wieder 7 Wochen alt.
Herrlich anzusehen, wie die mit der Glucke draussen herumwuseln.
Abends geht sie seit ein paar Tagen mit ihnen hoch auf den Deckel vom Legenest.
Eines kappiert es nicht wie man hochkommt das protestiert dann immer lautstark. Ich hebe es dann hoch und dann flitzt es aber volle karacho unter die Henne.
Nur wird langsam der Platz eng.
20220528_195740_1.jpg
20220528_195756_2.jpg
Am Freitag habe ich jetzt nochmal eine Henne auf Blumenhühnereier gesetzt.
Lebe heute und jetzt, du weisst nicht, was morgen ist.
Liebe Grüße
Martin
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Ich melde mich auch mal wieder, dieses Mal mit Friede, Freude, Eierkuchen.
Zwischen Donnerstag und gestern morgen sind 6 Küken geschlüpft, 4 Blumenhühner und 2 Marans.
Die Blumis heißen grade Rambo I-IV, da ist richtig action in der Bude! Ein Marans macht mir grade etwas Sorge. Es ist fast 3 Tage jünger als das älteste Blumi, das merkt man schon sehr. Meine Zworpi Glucke ist aber fantastisch. Sehr geduldig, durchaus streng mit den kleinen Rüpeln und sehr vorsichtig mit dem Marans. Ich hoffe, es holt bald auf, wirklich richtig Sorgen mache ich mir aber noch nicht. Ich denke, das hat sich alles bald verwachsen.
Bei den "großen Küken" ist auch viel los. Die sind jetzt 5 Wochen alt und die Glucke führt nur noch sehr sporadisch. Bisher läuft das aber Problemlos. Es gibt keine Jagerei oder ähnliches. Sollte ein Küken den alten Damen mal vor die Füße laufen kann es sein, dass sie etwas halbherzig mal abgepickt werden. Das Küken quiekt dann herzzerreißend und darf weg rennen. Ein Küken hat gestern Nacht sehr zur Irritation der anderen auf der Stange geschlafen. Als einziges "falsch herum". Das sah sehr, sehr witzig aus. In zwei Wochen, sollte bis dahin der Sommer zurück finden, kommen die kleinen Küken und die Glucke wieder hoch zu den anderen. Ich hoffe sehr, das läuft genauso friedlich.
Um ehrlich zu sein, bin ich grade ganz schön Stolz auf meine Mädels.
Meine Zworpi Damen benehmen sich sehr vorbildlich. Die Zwyandotten machen wenigstens keinen Ärger. Sie gehen der ganzen Sache einfach aus dem Weg. Das ist für mich auch okay. Bevor die Küken hoch kommen, werde ich aber noch ein oder zwei Verstecke/Überdachungen/Sichere Plätze einrichten. m2 mäßig ist absolut ausreichend Platz für alle, ich möchte aber faire Chancen, dass sich jeder bei Regen mal in Sicherheit bringen kann. Zur Zeit passt es, die großen sichern sich aber schon die guten Plätze und nicht alle lassen die Küken rein.
Nur bei meiner Quote könnte ich Pech haben. Bei den Silverrudds bin ich mir recht sicher, dass es 1:1 wird. Bei dem Brahma sieht man noch gar nichts, das verhalten ist aber eher hahning, denke ich. Besonders im Vergleich zu seinem Papa. Bei dem Eulenbart wechselt meine Meinung täglich. Eigentlich hat es zu viel Kehllappen für Henne. Die Beine sind auch recht dick, aber den Kamm beobachte ich mit großer Spannung. Der sieht nämlich nach Henne aus. Es bleibt spannend, und bald weiß ich mehr, denke ich.
![]()
Schön
Bei mir bzw. bei Berta sieht es ähnlich aus - gestern hat ein Küki schon daneben geschalfen. Zumindest beim "Gute Nacht-sagen" (sorry). Es ist schon eng und ich frag mich, wie die sich darunter arrangieren - grad die Lachse sind schon Brummer.
Ich habe eine Futterfrage - noch bekommen sie mit ihren genau 6 Wochen Kükenstarter. Ich füttere nicht mehr täglich ein Ei und versuch auch grad mehr Kükenstarter pur zu verfüttern. Bisher viel in Brennessel/Möhren etc. gemischt, was ihnen natürlich lieber ist als dei Pellets pur - klar. Aber wenn sie hunger haben, gehen auch die Pellets pur...
Ich würde mit 7/8 Wochen langsam auf Jughennenfutter umstellen - auch weil das Kükenfutter zu Ende geht. Ich las nun, dass die Küken 650-700 Gramm haben sollen, bevor man auf Junghennenfutter umstellt - die beiden Orolff wiegen mit 6 Wochen aber grade mal 290 und 365 Gramm! Die Araucana und Lachse schwerer.
Wie mach ich es nun richtig? Nochmal Kükenfutter kaufen und länger füttern oder ab der 7. Woche eine langsame Umstellung auf Junghennenfutter und dann ab der 8. nur noch Junghennenfutter? Es geht mir um das geringe Gewicht der Orloffs (wobei der kleine auch wirklich ein sehr kleines Küken ist!) .
(Ob Junghennefutter oder nicht habe ich in anderen Beiträgen schon ausfühlich gelesen)
Danke fürs Lesen!
(Ich habe geschreiben während Dein (Thekla) toller Beitrag eingestellt wurde. Die sind einfach nur "flauschig" die Neune... )
Geändert von Weißnase (29.05.2022 um 11:28 Uhr)
Bei mir sind Sonntag rum auch nochmal 6 Kücken (aus 4 Eiern..... erklär ich bei Bedarf....) geschlüpft.... die stolze Mama ist sowas von toll und super, ganz gemütlich und ausgeglichen und warnt die Kleinen auch nicht vor mir und das alte Nachbarehepaar hat wieder was zu gucken aus seinem Garten :-)
derweil sitzen die Schütteldüttels schon eisern mit den Großen auf der Stange....
![]()
Lesezeichen