Zitat Zitat von Weißnase Beitrag anzeigen
Drama Baby, Drame... Dachte ich grad, als ih heim kam - kommt mir die Glucke entgegen!!! Ich war eine gute Stunden weg und ich meine, ich hab sie beim gehen schon gesehen, dachte aber "ne, kann ja nicht sein" (ich war schon draußen, quasi durch den Zaun aus dem Augenwinkel...) Ihr Gluckenstall ist ja kein Hochsicherheitstrackt, sie kann da also drüber und hätte auch zurück gekonnt... Ich hab sie wieder reingesetzt und sie ist gleich aufs Nest... Und hatte dann die Reste eines grünen Eis im Schnabe, das sie genüßlich verzehrte... Ok, ich wei0 nun, dass Glucken das tun un verlass mich mal auf ihr Gespür - aber was ist mit den Eiern, wenn Sie jetzt wirklich über eine Stunde vom Nest war?
Ich kann nur abwarten schätze ich?

Es schadet nicht, wenn die Glucke eine ganze Stunde weg ist.

Ein Zaun, wo sie darüber kommt, ist ziemlich problematisch. Sie wollen zwar aus ihrem Gluckengehege raus, haben leider aber oft nicht den Grips, über den Zaun zurück zu fliegen. Die Glucke ist in der Lage, irgendwo anders weiter zu brüten. Da solltest du nachbessern, wenn irgend möglich. Der Auslauf muss dringend ausbruchsicher gemacht werden, wenn sie jederzeit das Nest verlassen kann.



Das kaputte Ei kann dadurch entstanden sein, dass sie ungeschickt auf die Eier getreten ist. Gerade beim zurückgehen aufs Nest steigen sie einfach durch die Eier durch. Bei einem schweren Huhn kann da schon was zu Bruch gehen. Manche schwere Glucken sind sehr behutsam, die anderen eher der Trampelfraktion angehörig. Sie fressen die Reste auf, aber manchmal verkleben die Bruteier. In solchen Fällen überprüfe ich meistens alle Bruteier, ob sie großflächig mit Ei verklebt sind.
Es ist möglich, dass es zu viele Eier sind, aber das weiß man immer erst danach.