![]() |
1.4 Showgirls, 2.0 Seidenhuhn mixe, 3.8 Zwerg Seidenhühner, 2.8Zwer Paduaner, 0.10 Legehennen, 0.1 Appenzeller Spitzhaube-Seidenhuhn mix. ,0.2 Leghorn-Seidenhuhn mix. ,1.0 Mäusefänger,1.0 Hunde
Ja, so war das bei Tick letztes Jahr auch. Die musste ich nicht auf dem Brutnest einsperren.
Bei Dussel mach ich das jetzt wenn ich nicht da bin, sonst hatte sie freien Zutritt zum Gluckenstall. Und ganz raus eh nur wenn ich dabei bin.
Dass sie nicht so pfiffig ist wusste ich ja, aber dass die Transferleistung von "ich geh einen Schritt vom Nest, fresse nd trinke" zu "ich dreh mich um und gehe zurück in das Nest" nicht klappt hätte ich nicht gedacht. Stattdessen auf das Nest zu hüpfen und so laut Krach zu machen bis Sara kommt, mich vor das Nest setzt um dann erleichtert hinein zu spazieren und zu brüten - naja, "Dussel" eben.
Aber lieber so, als wenn sie nicht runter gehen würde.
Tick ist ja zum Glück auch selber raus gegangen. Da hätte ich eher ungerne die Hand reingehalten...
Also von "immer" kann ich ja nicht sprechen, aber so hab ich das letztes mal auch gemacht und mach es diesmal auch so. Dann wenn die Glucke draußen ist, mit den Eiern in den Keller, schieren und wieder zurück.
Hat mich irgendwie gestresst, ich hatte Angst, dass sie vor mir zurück kommt. Hatte was von "nicht erwischt werden wollen"
Ich freu mich schon auf all Eure Kükenbilder
Deswegen sperr ich das Gluckenabteil einfach zu und nötige die Henne einfach draußen ihren Geschäften nachzugehen...ich nehm die Eier nämlich auch und geh ins Bad und mach den Rollo runter... ich guck so am 6,7. Tag rum einmal und entnehme die Unbefruchteten.Wenn was komisch aussieht, gucke ich nochmal paar Tage später, ansonsten nicht mehr.
Wenn man nachts schiert, ist es kein Problem, wenn die Glucke auf dem Nest sitzt. Ich hebe das tranige Tier einfach vom Nest, setze es neben mich auf den Boden und schiere die Eier mit einer Lenser Stirnlampe mit modiziertem Klorollenaufsatz durch.
Wenn ich tagsüber schiere, dann nehme ich alle Eier mit an einen dunklen Ort. Selbst wenn die Glucke zurückkommt, wird sie sich wieder auf das Nest setzen.
Danke für die vielen Meinungen zum Schieren! Ist ja quasi alles möglich!
Ich habe jetzt eine Glucke. Sie sitzt seit gestern fest. Heute früh rausgerannt, gefressen und sitzt jetzt wieder im Legenest. Nächster Schritt ist das Umsetzen - mache ich das abends oder morgen früh? Ich bin morgen zuhause und am Wochenende eh, kann also gut beobachten. Heute Abend wäre für mich etwas umständlicher, würde es aber tun, wenn es am Abend besser ist.
Sorry für meine vielen Fragen! Fragt nicht, wie aufgeregt ich bin!
Ich mache das immer im dunklen, dann hat sie sich morgens schon ans Nest gewöhnt, bisher sind sie dann alle sitzen geblieben. Tagsüber stehen sie eher auf. Ich hab auch eine Glucke der alles egal ist Hauptsache sie darf sitzen. Und wenn man sie von einem leeren Nest in eins mit eiern umsetzt ist klar wo sie bleibt
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Ich setze nur am späten Abend um. Den ersten Tage sperre ich sie in den Gluckenstall ein und verhänge den Ausgang mit einer Decke, um den Stall abzudunkeln. Sie mögen es gerne lauschig und dämmerig. Natürlich darf sie zwischendurch raus, aber sie gewöhnen sich sehr viel besser an den neuen Ort, wenn es dunkel ist. Sie wollen anfangs meistens in ihr selbstgewähltes Nest zurück, in meinem Fall in die Legenester.
Entweder du setzt sie auf gekochte Eier oder auf künstliche Eier. Es sollte schon was da sein, worauf sie sich setzen möchte. Erst wenn du sicher bist, dass sie im Gluckenstall sitzen bleibt, würde ich die Bruteier unterlegen.
Und klar ist das aufregend!!
Von Beginn bis Ende, wenn man das nicht oft gemacht hat. Du willst gar nicht wissen, wie es dir am Schlupftag geht...
Frage ruhig, leider gibt es nicht mehr viele Leute in der Umgebung, die sich mit Naturbrut auskennen.
Plane den Schlupf so, dass du ein klein wenig Zeit hast NACH dem Schlupf.
Geändert von Dylan (17.03.2022 um 10:44 Uhr)
Lesezeichen