Man kann ja schieren wenn die Glucke vom Nest ist und schieren "muss" man m.M.n. nicht, auch nicht bei Kunstbrut.
![]() |
Man kann ja schieren wenn die Glucke vom Nest ist und schieren "muss" man m.M.n. nicht, auch nicht bei Kunstbrut.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Bei der ersten Brut (2020) habe ich überhaupt nicht geschiert. Es waren von 11 Eiern nur 4 befruchtet. Habe alle bis zum Schluss - und noch bis 2 Tage nach dem Schlupf dringelassen - nix passiert.
Bei der zweiten Brut habe ich 2x geschiert - immer, wenn die Glucke vom Nest war. Beim ersten Schieren (etwa Taghabe ich alle dringelassen. Beim zweiten Schieren (ich glaube, das war Tag 1
habe ich nur 2 ganz offensichtliche "Glühbirnen" rausgenommen.
Aussortiert hatte die Glucke nicht, aber einmal ein Ei gefressen. Zumindest war das spurlos aus dem Nest verschwunden.
Ach ja, beim letzten Mal hat sie ein Ei, angepickt, aus dem Nest geschubst. Aus dem ist dann im Brüter ein sehr verklebtes Küken geschlüpft, das auch lange gebraucht hat bis es "normal" aussah.
Ist jetzt fast 5,5 M alt und scheint sich immer noch nicht recht entscheiden zu können, ob er sich als Hahn outen soll. Sieht aus wie ein Hähnchen, ich konnte aber noch nicht einmal Kräh- oder Tretversuche beobachten.![]()
"Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina
"Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)
Ja, in der Regel passiert nichts- wenn aber, ist das ganze Gelege mit stinkendem Glibber bedeckt oder schwimmt drin, und dann kann man die Sache eigentlich auch schon abhaken.
Zudem ist es gut zu wissen, was bewohnt ist und was nicht, denn dann kann man die unbefruchteten rausnehmen und die Glucke vergeudet keine Wärme, was ich für einen nicht so unwesentlichen Faktor halte. Eine größere Zahl Eier/ größere Masse braucht nun mal mehr Energie zum Warmhalten. Glucken sortieren unbefruchtete Eier aus und fressen sie durchaus auch, da kann man sich aber nicht drauf verlassen- und man schiert natürlich idealerweise, wenn die Gluck grad Pause macht. Und drittöns: Mit noch geschlossenen Eiern sitzen sie mitunter zwei oder sogar drei Tage über, welche Zeit dann für die Küken verloren geht, um die sie sich dann zwar schon kümmert, aber eben sitzen bleibt. Auch das hat keine verheerenden Auswirkungen, aber man kann ja optimieren, wo möglich.
Bei mir bin ich gerade bissel baff, von den 14 untergelegten sehen 11 definitiv nach was aus- da hat der Jung- Blumenhahn wohl sehr kräftig mitgewürzt, weil mein Alter so seine Vorlieben bei den Damen hat und meistens nur die Hälfte tritt/ befruchtet. Die Kükis werden es dann an ihrem Aussehen zeigen, wer der Papa ist, aber mei- stille Wasser sind wohl doch tiiiief.
Geändert von Okina75 (16.03.2022 um 14:59 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich hab mir eine Schierbox gebastelt.Oben ein Loch so groß das mein Gesicht schön drauf passt und seitlich zwei Löcher für die Hände.Alle Löcher schon mit Schaumstoff gepolstert.So kann man wunderbar am hellichten Tag Eier schieren.
Heute ein kleiner Rausgang![]()
1.4 Showgirls, 2.0 Seidenhuhn mixe, 3.8 Zwerg Seidenhühner, 2.8Zwer Paduaner, 0.10 Legehennen, 0.1 Appenzeller Spitzhaube-Seidenhuhn mix. ,0.2 Leghorn-Seidenhuhn mix. ,1.0 Mäusefänger,1.0 Hunde
Sie beiden Damen sitzen da so schön harmonisch:
hast du sie einfach so neben einander zusammen Küken ausbrüten lassen und alle haben sich lieb?
Klappt das Konzept häufiger oder hast du da einfach zwei besonders nette Hennen?
Ich hab das für uns auch überlegt, ob ich dieses Jahr eventuell zwei Mädels glucken lasse und dafür beiden weniger Eier unterlege, aber ich dachte gelesen zu haben, dass Glucken untereinander und vor allem Glucken fremden Küken gegenüber sehr hässlich werden können. Aber bei dir sieht das so nett und harmonisch und einvernehmlich aus. Richtig entzückend!![]()
oh Neuzüchterin, das tut mir leid!
Vermelde - Berta gestern Abend (erfolgreich) umgesetzt! Sitzt wie aus Beton! Sie war heute kurz draußen zum Fressen und Lösen (hab das Endergebnis gesehen, nicht live...).
Ich hab ihr 3 hässliche Kunsteier und 2 Eier liegen lassen. Keine Grassode untergelegt - die war so kalt und voll Getier, erschien mir irgendwie nicht richtig.
![]()
Danke für die vielen Meinungen zum Schieren! Ist ja quasi alles möglich!
Ich habe jetzt eine Glucke. Sie sitzt seit gestern fest. Heute früh rausgerannt, gefressen und sitzt jetzt wieder im Legenest. Nächster Schritt ist das Umsetzen - mache ich das abends oder morgen früh? Ich bin morgen zuhause und am Wochenende eh, kann also gut beobachten. Heute Abend wäre für mich etwas umständlicher, würde es aber tun, wenn es am Abend besser ist.
Sorry für meine vielen Fragen! Fragt nicht, wie aufgeregt ich bin!
Lesezeichen