Seite 28 von 128 ErsteErste ... 182425262728293031323878 ... LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 280 von 1275

Thema: Naturbrut 2022

  1. #271
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Meine stehen selbst auf, wobei das ganz individuell läuft.
    Meine jetzt sitzende sitzt auch dies Jahr anfangs immer zwei Tage durch, dann Pause (da wird heute geschiert ). Meine bewährteste Glucke mit stattlichen acht Bruten auf dem Buckel sitzt grundsätzlich die ersten drei Tage durch, dann zwei Tage, und später dann tägliche Pause. Sie wird dies Jahr sieben, und mal schauen. 2020 hatte sie erstmals nicht gegluckt, '21 wollte sie dann wieder und konnte auch, mal schauen, wie 's dies Jahr wird. Die Pausenlänge variiert dabei von 10 Minuten bis, bei entsprechenden Temperaturen, auch schon mal einer gemütlichen Stunde. Manche macht bis vor dem Schlupftag noch Pause, andere gehen schon zwei Tage vorher nimmer vom Nest.

    Und sollte mal einer im Nest was daneben gehen, ist das auch kein großes Drama. Man kann die Eier mit warmem Wasser problemlos abwaschen, die Glucke imprägniert die wieder mit ihrem Hautfett- oder was auch immer die Eier so glatt und glänzend macht während der Brut.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #272
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.642
    Ich hätte noch eine Frage - muss man schieren oder gibt es auch Naturburt-Verfechter, die das nicht tun? Ich hab bei der ersten Brut Angst, dass ich durch meine Unwissenheit beim Schieren da mehr kaputt mache als es nützt!

    Warum man schiert ist mir klar, aber wie oft kommt es tatsächlich vor, dass ein Ei platzt?

  3. #273
    Gast
    Registriert seit
    18.11.2020
    Beiträge
    1.458
    Wir haben letztes Jahr geschiert und das Rausnehmen der Eier hat uns schon in Panik versetzt Man muss die Hand auch so halten, dass die Henne nicht auf einmal das Ei kaputt picken kann.
    Ich bin der Meinung, dass die Hennen schlechte/tote Eier auch aussortieren.

  4. #274

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Man kann ja schieren wenn die Glucke vom Nest ist und schieren "muss" man m.M.n. nicht, auch nicht bei Kunstbrut.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #275
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.871
    Bei der ersten Brut (2020) habe ich überhaupt nicht geschiert. Es waren von 11 Eiern nur 4 befruchtet. Habe alle bis zum Schluss - und noch bis 2 Tage nach dem Schlupf dringelassen - nix passiert.

    Bei der zweiten Brut habe ich 2x geschiert - immer, wenn die Glucke vom Nest war. Beim ersten Schieren (etwa Tag habe ich alle dringelassen. Beim zweiten Schieren (ich glaube, das war Tag 1 habe ich nur 2 ganz offensichtliche "Glühbirnen" rausgenommen.

    Aussortiert hatte die Glucke nicht, aber einmal ein Ei gefressen. Zumindest war das spurlos aus dem Nest verschwunden.

    Ach ja, beim letzten Mal hat sie ein Ei, angepickt, aus dem Nest geschubst. Aus dem ist dann im Brüter ein sehr verklebtes Küken geschlüpft, das auch lange gebraucht hat bis es "normal" aussah.
    Ist jetzt fast 5,5 M alt und scheint sich immer noch nicht recht entscheiden zu können, ob er sich als Hahn outen soll. Sieht aus wie ein Hähnchen, ich konnte aber noch nicht einmal Kräh- oder Tretversuche beobachten.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  6. #276
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja, in der Regel passiert nichts- wenn aber, ist das ganze Gelege mit stinkendem Glibber bedeckt oder schwimmt drin, und dann kann man die Sache eigentlich auch schon abhaken.
    Zudem ist es gut zu wissen, was bewohnt ist und was nicht, denn dann kann man die unbefruchteten rausnehmen und die Glucke vergeudet keine Wärme, was ich für einen nicht so unwesentlichen Faktor halte. Eine größere Zahl Eier/ größere Masse braucht nun mal mehr Energie zum Warmhalten . Glucken sortieren unbefruchtete Eier aus und fressen sie durchaus auch, da kann man sich aber nicht drauf verlassen- und man schiert natürlich idealerweise, wenn die Gluck grad Pause macht. Und drittöns: Mit noch geschlossenen Eiern sitzen sie mitunter zwei oder sogar drei Tage über, welche Zeit dann für die Küken verloren geht, um die sie sich dann zwar schon kümmert, aber eben sitzen bleibt. Auch das hat keine verheerenden Auswirkungen, aber man kann ja optimieren, wo möglich.

    Bei mir bin ich gerade bissel baff, von den 14 untergelegten sehen 11 definitiv nach was aus- da hat der Jung- Blumenhahn wohl sehr kräftig mitgewürzt, weil mein Alter so seine Vorlieben bei den Damen hat und meistens nur die Hälfte tritt/ befruchtet. Die Kükis werden es dann an ihrem Aussehen zeigen, wer der Papa ist, aber mei- stille Wasser sind wohl doch tiiiief .
    Geändert von Okina75 (16.03.2022 um 14:59 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #277
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.637
    Ich hab mir eine Schierbox gebastelt.Oben ein Loch so groß das mein Gesicht schön drauf passt und seitlich zwei Löcher für die Hände.Alle Löcher schon mit Schaumstoff gepolstert.So kann man wunderbar am hellichten Tag Eier schieren.

  8. #278

    Registriert seit
    11.07.2020
    PLZ
    25
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    292
    Themenstarter

    Heute ein kleiner Rausgang
    1.4 Showgirls, 2.0 Seidenhuhn mixe, 3.8 Zwerg Seidenhühner, 2.8Zwer Paduaner, 0.10 Legehennen, 0.1 Appenzeller Spitzhaube-Seidenhuhn mix. ,0.2 Leghorn-Seidenhuhn mix. ,1.0 Mäusefänger,1.0 Hunde

  9. #279

    Registriert seit
    11.07.2020
    PLZ
    25
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    292
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pinocchio Beitrag anzeigen
    Oh wieviele sind es dann?
    Glückwunsch zur Rasselbande
    Es schlüpfen 11 und dann sind es 27.
    Zwerg Paduaner
    Zwerg Seidenhühner
    Mixe aus diesen
    1.4 Showgirls, 2.0 Seidenhuhn mixe, 3.8 Zwerg Seidenhühner, 2.8Zwer Paduaner, 0.10 Legehennen, 0.1 Appenzeller Spitzhaube-Seidenhuhn mix. ,0.2 Leghorn-Seidenhuhn mix. ,1.0 Mäusefänger,1.0 Hunde

  10. #280
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.658
    E-M.S, ich finde da deine braune Mixhennen - Glucke einfach genial schön


    Ich schiere immer, was unklar ist, bleibt einfach unter der Glucke liegen. Die unbefruchteten Eier mag ich schon draußen haben, muss ja nicht sein, dass unnötig Energie darauf verschwendet wird.

Seite 28 von 128 ErsteErste ... 182425262728293031323878 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •