Seite 50 von 61 ErsteErste ... 4046474849505152535460 ... LetzteLetzte
Ergebnis 491 bis 500 von 1275

Thema: Naturbrut 2022

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Marjolaine
    Registriert seit
    04.06.2022
    Land
    Deutschland/NRW
    Beiträge
    485
    Zitat Zitat von jokulele Beitrag anzeigen


    Das ist der Lieblingsplatz von unseren Küken. Hier war es am Wochenende zwar sehr warm, aber auch recht windig, so dass sie die meiste Zeit alle im Korb saßen, weil dort Schatten war, aber auch der Wind etwas durchging.
    Ich musste hier alles mit Kaninchendraht zu machen und übernetzen, weil wir hier mindestens 3 Elsternester rundherum haben.
    Ja, übernetzt haben wir auch wegen Elstern und Eichhörnchen, wobei letztere nur für die Eier eine Gefahr sind, oder?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    1,10 Blumenhuhn-Mixe; 0,3 Marans(-Mixe); 0,4 Legehybriden, 0,3 Zwerg-Barnevelder

  2. #2

    Registriert seit
    13.10.2020
    Beiträge
    159
    Unsere Küki's sind am Donnerstag geschlüpft Wahnsinn, wie schnell die schon nach 2 Tagen rumwuseln...










    Ich bin wieder hin und weg

  3. #3

    Registriert seit
    05.01.2021
    Land
    Bayern
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von Weißnase Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand kurz helfen, ob ich die 9Wochen alten Küken abends auf die Stange setzten soll oder ob es in dem Alter noch reicht, wenn sie neben der Stange schlafen? Gestern war eins von 6 drauf. Ich weiß nicht, ob ich den Stress im Stall machen muss oder ob sich das von allein regelt?

    Beweisfotos wollen wir natürlich trotzdem, Gögerle
    Ich würde sie einfach machen lassen. Ist doch egal, ob auf oder neben der Stange. Die machen das schon. Meine Silverudds damals aus Kunstbrut sind mit 2 Wochen auf die Stange, die jetzigen aus Naturbrut mit 5 Wochen. Manches große Huhn schläft dafür jetzt noch ab und zu auf dem Kotbrett. Jedes Tier wie es will.

  4. #4

    Registriert seit
    26.09.2020
    Beiträge
    2
    Hallo, ich habe eine Frage, die sich mir aktuell stellt. Ich möchte meine Glucke (ist meine und ihre zweite Naturbrut und sie gluckt seit zwei Tagen so richtig) umsetzen. Noch hat sie aber nicht die richtigen Bruteier unter sich. Was würdet ihr sagen: erst Nest versetzen und dann Bruteier unterlegen oder andersherum oder sogar gleichzeitig? LG

  5. #5

    Registriert seit
    27.05.2019
    Beiträge
    635
    Erst umsetzen, ob sie sitzen bleibt und dann die Eier.

  6. #6

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Zitat Zitat von Rosalie20 Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe eine Frage, die sich mir aktuell stellt. Ich möchte meine Glucke (ist meine und ihre zweite Naturbrut und sie gluckt seit zwei Tagen so richtig) umsetzen. Noch hat sie aber nicht die richtigen Bruteier unter sich. Was würdet ihr sagen: erst Nest versetzen und dann Bruteier unterlegen oder andersherum oder sogar gleichzeitig? LG
    Hallo und Willkommen,

    wie hast du es denn bei der ersten Brut gemacht?
    Hast du vor sie regelmässig runter zu nehmen?
    Dann nutze z.B. nach 2 Tagen die sie nach dem Umsetzen fest sitzt diese Möglichkeit und tausch da die Eier aus.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #7

    Registriert seit
    26.09.2020
    Beiträge
    2
    Danke euch beiden für die Antworten. Letztes Jahr hab ichs tatsächlich andersrum gemacht, also erst Bruteier drunter und dann umgesetzt. Fand Luise aber auch erst doof, vor allem das überambitionierte perfekte Grassodennest, was ich ihr gebaut hab. Gefiel ihr gar nicht. Mit dem normalen Legenest (Plastikschüssel mit Heu) etc. konnte ich sie umsetzen und sie blieb sitzen. Sie saß so gut, dass ich sie tatsächlich zum Fressen etc. rausgeholt hab. Ich wollte nicht riskieren, dass sie verhungert 🙈.
    Aber dann werde ich es dieses Mal anders versuchen. Danke für eure Hilfe.
    Ich hoffe sehr, dass es wieder so gut klappt. Letztes Jahr hatte ich 7 Bruteier (von einem Züchter) und es sind 7 Küken geschlüpft. Dieses Jahr hab ich dann ja selbst Hähne gehabt (wie das meistens so ist nach der Brut), mal sehen, was bei den eigenen Eiern rauskommt 😊.

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    Gütersloh
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    88
    Bei diesen hübschen Bildern geht einem ja regelrecht das Herz auf

    Bei uns ist heute für die ersten beiden Eier Schlupftermin, für die anderen morgen. Mal sehen, ob heute schon was schlüpft. Letztes Wochenende haben wir das letzte Mal geschiert und da waren alle vier Eier angemessen entwickelt und lebendig. Das macht Hoffnung, dass in den nächsten 1-3 Tagen auch vier gesunde Küken schlüpfen
    LG Lara
    2.4 Zwergseidenhühner, 1.2 Grünleger-Mixe, 0.1 Vorwerk, 0.1 Deutsches Lachshuhn, 0.1 Olivleger-Mix, 0.2 Araucana, 0.1 Brahma, 0.1 Orpington, 0.1 Welsumer, 0.1 Marans, 0.1 Mechelner, 0.1 Bresse Gauloise

  9. #9

    Registriert seit
    19.06.2017
    Beiträge
    226
    So, habe nun endlich auch wieder eine Glucke. Sie sitzt seit 2,5 Tagen. Heute hat sie 9 Eier bekommen. Werden dann alles Mixe. Der Hahn ist ein silberhalsiger Araucana, die Hennen Marans, Zwerglachse, Zwergwelsumer und Jerseys. Bin seeehr gespannt was da raus kommt. Hoffentlich befruchtet er überhaupt....
    Viele Grüße Ute

  10. #10

    Registriert seit
    12.04.2018
    Ort
    Schwabenländle
    PLZ
    70
    Land
    D
    Beiträge
    586
    Zitat Zitat von Krümel668 Beitrag anzeigen
    Hoffentlich befruchtet er überhaupt....
    Viele Grüße Ute
    Das kannst Du beim Kochen/Backen an den rohen Eiern erkennen. Schau mal nach den Stichworten Keimscheibe, Keimfleck oder hier https://www.huehner-info.de/forum/sh...eiben-erkennen

Seite 50 von 61 ErsteErste ... 4046474849505152535460 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •