Seite 43 von 128 ErsteErste ... 333940414243444546475393 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 430 von 1275

Thema: Naturbrut 2022

  1. #421

    Registriert seit
    05.01.2021
    Land
    Bayern
    Beiträge
    171
    Es ist weder besonders warm noch kalt, es ist luftig um sie herum.
    Der Kamm war an den Spitzen richtig blau, nicht blass.
    Kreislaufprobleme?
    In den ersten Tagen ist sie sofort losgelaufen, aber täglich scheint es ihr schwerer zu fallen, loszulegen.

  2. #422
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    ich glaube da stimmt was mit Deiner Glucke nicht
    Milben hat sie keine?
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  3. #423
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Jau, ich würde auch sagen- dann wird sie wohl ziemliche Schwierigkeiten haben, die Brutkonditionen für die Eier zu erzeugen, weil der Kreislauf nur mit Mühe mitmacht. Schau' mal, ob Du ihr irgendwas kreislaufstärkendes in ihr Futter tun kannst, da findet sich hier im Forum sicher was. Falls sie das übersteht, solltest Du sie eher nicht mehr als Glucke einsetzen, denn es ist kaum was unschöner, als wenn eine Glucke auf den Eiern stirbt, die womöglich nur noch drei Tage gebraucht hätten. Wenn dann kein Ersatz bereit steht, oder die Eier schon zu lange kalt sind, wird es noch unschöner. So bei mir passiert letztes Jahr- Glucke symptomlos drei Tage vor Schlupf tot auf den Eiern (keine Milben), diese schon kalt. Zum Glück eine gehabt, die sich vor wenigen Tagen gesetzt hatte, und von den neun lebend gewesenen Eiern nur drei Überlebende, davon zwei Hähne. War Mist- geschlüpft waren die anderen Küken noch, sind dann aber plusminus gleich gestorben, eins im Eikappe aufbrechen. Muss man nicht haben , daher die Glucke lieber nicht wieder brüten lassen. Am wievielten Tag ist sie denn?

    PS: Wenn sie Milben hätte, würde sie ja über die Pause nicht wieder 'nen 1a Kamm kriegen.
    Geändert von Okina75 (29.03.2022 um 21:02 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #424
    Avatar von Pinocchio
    Registriert seit
    30.10.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    389
    Oh schreck, das sind ja Geschichten

    Ich drück die Daumen für Deine Glucke, sanbur.

    "Dussel" habt Ihr hier ja "live miterlebt"

    Nun gluckt "Dorette". Seit ich die Gipseier ins Nest gelegt hab (Donnerstag glaub ich) hat sie gurrend auf denen übernachtet. Tags war sie aber gleich mit am Start nach draußen. Heute ist sie den ersten Tag drinnen auf den Eiern geblieben, hat mich heute morgen angeknurrt und vorhin nach mit gehackt. Sie hat selber kein Ei gelegt. Dussel, Trick und Track haben Eier dazu gelegt oder Dorette hat sie vom Nest nebenan zu sich gerollt. Das weiß ich nicht, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.

    So weit so gut. Dorette gluckt, ich hoffe sie gluckt sich ein. Ich weiß nicht wie ich weiter machen soll.
    Die Eier sind im Brüter. Seit dem Abend des 11.3. wurden sie durch Dussel bebrütet und seit Freitag durch den Brüter. Schlupf ist wohl irgendwann diese Woche zwischen Donnerstag und Samstag
    Ich trau mich nicht Dorette umzusetzen.
    Eine Überlegung ist morgen ein Brett vor das Legenest zu machen in dem Dorette sitzt und nachts die Gipseier gegen die Bruteier auszutauschen. Sodass die Küken also dort schlüpfen und ich sie dann nach dem Schlupf in den Gluckenstall umsiedel. Das Brett damit die Küken nicht aus dem Nest fallen.
    Den Schlafstall würde ich für die anderen absperren und sie in einer großen Hunde –Transportbox übernachten lassen.
    Eier legen müssten die Hühner Donnerstag und Freitag dann im Gluckenstall. Keine Ahnung ob sie das tun oder ob ich am Ende 4 Wildnester hab
    Was denkt Ihr? Ich bin unschlüssig. Mir wäre es lieber, dass die Küken nicht im Brüter schlüpfen und mit Glucke aufwachsen.
    Einfacher wäre es wenn ich ganz sicher wüsste wann die Küken schlüpfen...nicht nur wann es möglich ist.

  5. #425
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.657
    Pinocchio, das ist ja ein richtiger Brut -Krimi bei dir.
    Ich würde die Glucke in diesem Fall auch vorsichtshalber nicht umsetzen, sondern die Glucke im Legenest brüten lassen.
    Allerdings brauchst du den Schlafstall nicht absperren, oder ist da zu wenig Platz für alle Hühner? Du könntest doch einfach das Legenest der Glucke verschließen und ein weiteres Legenest in den Stall reintun? Oder meinst du, dass die Glucke Ruhe braucht?
    Wenn ich eine Glucke im Schlafstall habe, dann sperre ich sie einfach im Legenest ein. Einmal am Tag lasse ich sie raus, danach geht sie wieder gerne auf ihr ausgesuchtes Brutnest.
    Ob die Glucke die Küken nach der kurzen Brutzeit annimmt, musst du ausprobieren. Von daher ist die Idee, die Eier schon jetzt unterzulegen, gar nicht falsch. Allerdings erst dann, wenn die Glucke wirklich ganz fest sitzt.

    @Sanbur, zu deiner Glucke wurde schon alles gesagt. Ich vermute auch, dass sie irgendwie krank ist, bei Milben wäre sie blass. Ein blauer Kamm ist nicht normal. Ist sie schon älter?

  6. #426

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Ich würde die Glucke umsetzen, auch mit dem Risiko.
    So ist das doch auch doof für die anderen Hühner.

    Ohne die jetzt zufällige Glucke hättest du doch auch nur Kunstbrut weitergemacht. Es kann ja immer sein das die Glucke aufsteht und dann ist so ein Kunst-Back Up ja auch ausreichend.
    Geändert von Dorintia (29.03.2022 um 21:52 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #427
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.528
    Zitat Zitat von Gackerliene Beitrag anzeigen
    Das ist ein hübsches Hennchen... auch wenn Kückenfotos immer sehr niedlich sind, bin ich so verliebt in die Glucken... die vergessen einfach alles um sich rum und sind Mami
    Leider hat sie noch nicht gesessen, sondern nur ein sehr spätes Ei gelegt (eigentlich untypisch für sie).

    Dabei könnte ich eine zweite Glucke so gut gebrauchen ...
    Der Brüter läuft bereits mit einigen Orloff Eiern und zwei Ga H´Mong Eiern , White hat 7 Stück bekommen und ich möchte ihr den Rest dann nach Schlupf unterschieben.
    Sie nimmt verlässlich auch Küken, die nicht unter ihr geschlüpft sind.

    Nun habe ich heute auch Wichteleier bekommen (freu) und habe diese ebenfalls mit drei Tagen Verspätung mit in den Brüter gegeben.

    Heute Nachmittag Kam mir Red aber ziehmlich fauchend entgegen....Sie lässt sich nicht mehr treten, stellt das Halsgefieder auf, wenn ihr ein Hahn zu nahe kommt.
    Auch gelegt hat sie seit gestern nicht mehr.

    Ich hoffe so sehr, dass sie sich doch entschliesst.
    Sie gluckert im Vorfeld nicht so typisch wie White, ist da wesentlich dezenter.
    Aber sie hat letztes Jahr eine recht große Bresse-Brut vorbildlich geführt und ist eine tolle Mutter.

    Die beiden Schwestern würden es rocken.
    Drückt mir die Daumen.

    Denn auch, wenn die Wichteleier 3 Tage später schlüpfen werden, bin ich ziehmlich sicher, dass diese beiden Hennen die Küken nehmen werden.
    Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
    LG Lucille

  8. #428
    Avatar von Pinocchio
    Registriert seit
    30.10.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    389

    Daumen hoch!

    Zitat Zitat von Dylan Beitrag anzeigen
    Pinocchio, das ist ja ein richtiger Brut -Krimi bei dir.
    Ich würde die Glucke in diesem Fall auch vorsichtshalber nicht umsetzen, sondern die Glucke im Legenest brüten lassen.
    Allerdings brauchst du den Schlafstall nicht absperren, oder ist da zu wenig Platz für alle Hühner? Du könntest doch einfach das Legenest der Glucke verschließen und ein weiteres Legenest in den Stall reintun? Oder meinst du, dass die Glucke Ruhe braucht?
    Jaaaaa, ich bin auch gar nicht begeistert über diesen Krimi.
    Kunstbrut ist jedenfalls nix für mich, jedes mal wenn ich den Keller gehe hab ich Angst, dass was mit den Eiern ist, der Stecker nicht in der Steckdose steckt, mich ein Küken durch das Sichtfenster anguckt, tote Küken im Brüter liegen oder ähnliches...

    Da passen jetzt noch alle Hühner rein. Sind sie jetzt ja auch da. Dorette liegt in einem Nest, eben saßen zwei auf den Stangen und zwei zusammen im anderen Legenest, die könnten auch auf ner Stange sein, wollen sie aber nicht.
    Ich kann die Legenester nicht einzeln absperren. Das ist so ein kleiner Schlafstall, den ich nur noch für die 5 Hennen über den Winter zum schlafen nutzen wollte. Ich hab vor 2,5 Wochen ein Gartenhaus als neuen Hühnerstall gekauft. Nur aufgebaut hab ich es nicht, weil ich Dussel nicht beim brüten stören wollte....
    Also Nest einzeln absperren geht glaub ich nicht, Schlafabteil inkl Legenester absperren geht leicht

    Ich glaub die Glucke bräuchte nicht zwingend eine Trennung von den anderen. Aber wenn die Küken da sind.
    Ich hab auch Angst dass die Küken aus dem Legenest fallen.

    Zitat Zitat von Dylan Beitrag anzeigen
    Wenn ich eine Glucke im Schlafstall habe, dann sperre ich sie einfach im Legenest ein. Einmal am Tag lasse ich sie raus, danach geht sie wieder gerne auf ihr ausgesuchtes Brutnest.
    Sie konnte heute die ganze Zeit raus. Ich wollte ja auch wissen, ob sie wirklich sitzen bleibt.

    Zitat Zitat von Dylan Beitrag anzeigen
    Ob die Glucke die Küken nach der kurzen Brutzeit annimmt, musst du ausprobieren. Von daher ist die Idee, die Eier schon jetzt unterzulegen, gar nicht falsch. Allerdings erst dann, wenn die Glucke wirklich ganz fest sitzt.
    Nach meiner Erfahrung mit Dussel würde ich jetzt sagen, man kann sich nie sicher sein, dass sie fest sitzen Dorette war ja nur so eine "Nachtglucke" heute saß sie den ersten Tag tagsüber die ganze Zeit. SIe wurde von niemandem draußen gesehen.
    Wenn sie die Küken nicht annimmt und ich nicht da bin wäre das der nächste supergau.
    Ich glaub nicht, dass sie denen was tun würde, aber dann frieren die Küken

  9. #429
    Avatar von Pinocchio
    Registriert seit
    30.10.2020
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    389
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Ich würde die Glucke umsetzen, auch mit dem Risiko.
    So ist das doch auch doof für die anderen Hühner.
    Also so wie es jetzt gerade ist, ist es für die anderen Hühner egal. Da sitzt halt einfach eine Glucke auf dem Lieblingslegenest.
    Umsetzen ist mir ein zu hohes Risiko für die Eier.

    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Ohne die jetzt zufällige Glucke hättest du doch auch nur Kunstbrut weitergemacht. Es kann ja immer sein das die Glucke aufsteht und dann ist so ein Kunst-Back Up ja auch ausreichend.
    Ja klar kann es sein, dass die Glucke aufsteht. Nun gibt es aber eben glücklicherweise eine Henne die sich bereit erklärt hat auf dem extra gemütlichen Lieblingsnest Gipseier zu bebrüten. Und ich wäre froh, wenn sie die begonnene Brut zu Ende bringen könnte.

    Keine Ahnung wie gut sie die Küken annehmen würde, wenn ich die nach dem Schlupf statt der EIer unterschieben würde.

  10. #430

    Registriert seit
    05.01.2021
    Land
    Bayern
    Beiträge
    171
    Zitat Zitat von Dylan Beitrag anzeigen

    @Sanbur, zu deiner Glucke wurde schon alles gesagt. Ich vermute auch, dass sie irgendwie krank ist, bei Milben wäre sie blass. Ein blauer Kamm ist nicht normal. Ist sie schon älter?
    Die Glucke ist erst 10 Monate alt und war bisher völlig fit. Mal sehen, wie sie morgen aussieht. Sie hat jetzt erst knapp die Hälfte der Brutzeit hinter sich. Im Moment bekommt sie eine Mischung aus verschiedenen Körnern zu fressen, u.a. Hanfkörner, Hirse, Dari, Weizen und etwas Mais sowie Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne.

Seite 43 von 128 ErsteErste ... 333940414243444546475393 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kollektives Brüten 2022
    Von mistkratzerli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1534
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 12:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •