Meine stehen selbst auf, wobei das ganz individuell läuft.
Meine jetzt sitzende sitzt auch dies Jahr anfangs immer zwei Tage durch, dann Pause (da wird heute geschiert). Meine bewährteste Glucke mit stattlichen acht Bruten auf dem Buckel sitzt grundsätzlich die ersten drei Tage durch, dann zwei Tage, und später dann tägliche Pause. Sie wird dies Jahr sieben, und mal schauen. 2020 hatte sie erstmals nicht gegluckt, '21 wollte sie dann wieder und konnte auch, mal schauen, wie 's dies Jahr wird. Die Pausenlänge variiert dabei von 10 Minuten bis, bei entsprechenden Temperaturen, auch schon mal einer gemütlichen Stunde. Manche macht bis vor dem Schlupftag noch Pause, andere gehen schon zwei Tage vorher nimmer vom Nest.
Und sollte mal einer im Nest was daneben gehen, ist das auch kein großes Drama. Man kann die Eier mit warmem Wasser problemlos abwaschen, die Glucke imprägniert die wieder mit ihrem Hautfett- oder was auch immer die Eier so glatt und glänzend macht während der Brut.
Lesezeichen