Diese ganzen Lösungen wollen ja letztendlich an der grundsätzlichen Art der Legehybriderzeugung und Nutzung nichts ändern. Es soll lediglich das "Endprodukt" so optimiert werden, daß der Ausschuss an Hähnchenküken gegen Null sinkt.
Ich weiß nicht, ob ich so was als "Fortschritt" bejubeln soll. Das ist für mich irgendwie die selbe Stufe an "Fortschritt", in der man lieber künstliche Bienen entwickelt, als auf den Schutz echter Insekten zu setzen oder daran arbeitet, den Mars zu besiedeln, anstatt alles dafür zu tun, daß die Erde nicht kollabiert. Ich denke, wir alle belügen uns mit dieser Art von Fortschritt selbst.