Hallo,
ich habe heute einen guten gebrauchten Heka Favorit 84 für einen fairen Preis erstehen können. Mit dabei waren auch zwei Rollhorden, eine vermutlich für Hühner und eine für Zwerghühner. Mal schauen, ob die Eier meiner Großrassen mit einem Bruteimindestgewicht vielleicht auch auf beide Horden passen.

Eine Anleitung war nicht dabei. Ich hoffe aber, dass ich von Heka bald eine neue erhalten werde.

Nun zu meiner Frage: Hat jemand den gleichen Brüter und weiß, ob dieser Eigenheiten hat, die man vorher wissen sollte. An sich habe ich schon Bruterfahrung. Mein vorheriger Motorbrüter war über 20 Jahre alt und hat mit viel messen und nachjustieren 100% Schlupfrate erbracht. Aber manchmal gibt es schließlich trotzdem Tipps, die einem die Brut vereinfachen.

Danke im Voraus!