![]() |
Danke, Silmarien. Gerade, dass sie überall im Erdreich und in Pfützen vorkommen, irritiert mich. Vielleicht hatten die Hühner einfach noch Erdreste in den Nasenlöchern (dort ist die TÄ auch mit dem Abstrichtupfer auch reingegangen) und am Schnabel, und man hat einfach die im Labor angezüchtet?
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 2 Mixe, 16 Küken
Gerade hat die Vertretungs-TÄ mich angerufen, die Rücksprache mit der TÄ gehalten hat (total nett, dass die TÄ das macht, sie ist wohl in Quarantäne). Sie meinte auch, dass die krankmachenden Pseudomonas-Spezies ja ausgeschlossen wurden, deswegen doch kein Antibiotikum, ich solle das Immunsystem stärken, indem ich ADE ins Trinkwasser tue. Bloß - ich tue bereits ADE ins Trinkwasser, ständig kriegen sie Ingwer, auch mal Zwiebel...
Ich bin also so schlau wie zuvor. Haare rauf
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 2 Mixe, 16 Küken
Ach mensch
Aber irgendwie ein bißchen komisch, das als "Diagose" zu bekommen, wenn es gar nichts mit dem Zustand der Hühner zu tun haben kann. Na ist ja jetzt auch egal.
Propolis soll auch die Abwehr stärken.
Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Das wäre noch mal eine Maßnahme.
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 2 Mixe, 16 Küken
Ich hätte eine Idee, was du evtl. ausprobieren könntest. Ich kenne es von unseren Schafen und wir nutzen es zur Klauenbehandlung. Der "Wirkstoff" heißt Kupfersulfat. Kupfer wirkt adstringierend bei Wunden (stoppt die Blutung), aber auch gegen Mikroorganismen jeglicher Art. Ich stelle daraus eine Creme her. Sie besteht aus Kupfersulfat (blaues Pulver/ Pigment), das man in Glycerin "auflöst" (Ich habe als Restauratorin bei Kremer mitbestellt, in der Drogerie gibt's aber auch fertige Glycerincremes aus fast 100% Glycerin). Äußerlich angewendet dürfte es zu vertreten sein, von Wartezeiten ist mir auch nix bekannt. Wir nutzen es nach dem Klauenschneiden zum stoppen evtl. Blutungen und zur Desinfektion. Hoffe, ich konnte helfen.
Für eine schlecht heilende oder sich sogar vergrößernde Wunde gibt es grundsätzlich eine Ursache.
Da bei einem Kamm kaum die Durchblutung Grund sein dürfte muss es einen Erreger geben.
Ich bin nach wie vor der Meinung , du solltest Gentamincin /Refobacin Salbe probieren.
Gibt es in kleinen Tuben als Augensalbe. Pseudomonas gibt es auch auf der Haut und ist gegen Gentamicin sensibel- Wenn du dies probieren möchtest aber an keine kommst, schick mir PN.
Vielen Dank, das mache ich!
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 2 Mixe, 16 Küken
Vorsicht bei der Anwendung von Kupfervitriol. Das Zeug ist nicht ohne. Äußerliche Anwendungen sind kein Problem, aber es ist stark ätzend wenn es verschluckt wird und man kann daran sterben.
Also sehr vorsichtig damit umgehen und besonders bei Kindern im Haushalt aufpassen. Die Farbe macht es für Kinder interessant.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Lesezeichen