Ich drücke die Daumen.
Berichte bitte weiter. Das hilft wenn später mal jemand hier was liest.
![]() |
Ich drücke die Daumen.
Berichte bitte weiter. Das hilft wenn später mal jemand hier was liest.
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
Vielen Dank dafür!
Also Update: am Samstag bekam sie das letzte mal Antibiotika und bis Dienstag Abend war sie putzmunter als wäre nie etwas gewesen.
Dann hab ich sie zu den anderen Mädels in den Stall gelassen, wo sie erst ein bisschen klein gemixtes Obst gefressen hat und anschließend wie wild den Sand gepickt hat (hatte ihr keinen in ihren Stall gestellt). Das war mir nix, da sie vorher bei den Kropfverstopfungen auch immer so viel Sand im Kropf hatte. Also hab ich sie wieder ohne Sand separiert.
Heute ist sie wieder etwas schlechter drauf und ich hab die leise Ahnung, dass es wieder von vorne los geht :-(
Das gibt’s doch nicht? Weiß jemand, was das mit dem Sand zu bedeuten hat?? Fehlt ihr irgendwas anderes?
Oje, schon wieder.Hast du das Erythromycin weiter gegeben?
Falls es jetzt tatsächlich nochmal anfängt zu verstopfen und stinken, lass mal einen Abstrich machen mit Antibiogramm. Hier hatte wie gesagt Baytril geholfen. Vielleicht sind ja doch auch Hefen beteiligt.
Solange sie keine Medis bekommt, würde ich ihr mal Vogelkohle anbieten. Vielleicht nimmt sie das ja anstelle des Sandes.
Drücke weiter die Daumen.
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
Ich hatte mal eine kranke Henne, die große Mengen Sand fraß. Sie hatte keine Kropfverstopfung, aß schlecht, hatte e.coli und Kokzidien. Was genau bei ihr die eigentliche Ursache war, habe ich nie rausgefunden, aber jedenfalls nahm ich ihr den Sand weg (sie mußte im Haus wohnen, als es ihr so schlecht ging), sonst hätte sie glaube ich den ganzen Kropf damit gefüllt. Sie bekam dann Heilerde und mochte die sehr gerne, evt. wäre das auch was für Deine? Aber nicht zusammen mit Medikamenten geben. Ich glaube, mein Huhn versuchte, Unwohlsein/Übelkeit/Bauchschmerzen o.ä. mit dem Sand zu kurieren. Bei Deiner hat ja jetzt auch das Antibiotikum die Darmflora durcheinandergebracht. Gib ihr doch mal fermentierten Weizen. Benebac scheint es z.Z. nicht zu geben, habe ich gerade gelesen.
Ich weiß nicht mehr, hattest Du eine Kotprobe untersuchen lassen? Vielleicht hat sie ja Würmer oder sonst irgendein Problem, hat deswegen Sand gefressen, und die Kropfverstopfung war dann nur die Folge davon.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Wie Bohus Dal schrieb, kann die Ursache kann ja auch etwas völlig anderes sein und der volle Kropf nur ein Symptom. Ist der TA Geflügelkundig? Sonst denkt er vlt nicht daran.
Bei einer meiner Hennen stellte sich eine Kropfverstopfung als schwere Darmentzündung heraus. In Folge hörte die Darmtätigkeit auf und der Speisebrei wurde aus dem Kropf nicht abtransportiert. Da die Henne Hunger litt, fraß sie mehr und verstärkte den vollen Kropf. Zudem fraß sie viele Steinchen (gegen den vollen Kropf) und dadurch verschlimmerte sich die Darmentzündung (man sah die Steinchen im Röntgenbild).
Therapie: nur leicht verdauliches Futter, kein Auslauf (damit sie nicht an Steine kam) und Antibiotika. Der Kropf wurde wieder normal und das Huhn wieder fitter aber leider starb sie letztens Endes doch.
Wie gesagt, dass ist nur ein Erfahrungsbericht! Aber vielleicht hilft er weiter.
Ja, also insgesamt 5 Tage, so wie der Tierarzt sagte.
Heute ist sie wieder topfit, läuft rum, frisst, Kropf ist "normal gefüllt" und stinkt auch nicht. Bin ja froh! Nur dieses ständige Auf und Ab ist echt verrückt.
Aber verstopft Vogelkohle nicht? Also das wird ja glaube ich u.a. bei Durchfall angewendet oder?
Danke schön![]()
Oh Heilerde klingt gut! Wie viel und wie lange hast du ihr das gegeben? Hat sie das einfach pur gepickt? Die Überlegung hatte ich auch schon, ob sie mit dem Sand mit Absicht den Kropf stopft wegen irgendetwas..
Nein, eine Stuhlprobe hatten wir nicht abgegeben. Aber ich glaube mein Tierarzt würde mich tatsächlich auch auslachen, wenn ich danach fragen würde... Hätte ich die Würmer entdecken können beim Erbrechen? Wahrscheinlich nur, wenn sie direkt im Kropf gewesen wären oder?
Der Tierarzt meinte er hätte schon hin und wieder mal ein Huhn als Patient. Aber irgendwie komme ich mir immer etwas doof vor, wenn ich mit dem Huhn dort bin oder anrufe.. Normalerweise bin ich dort mit Hund und Katze..
Oh Gott, die arme![]()
Was versteht man bei Hühnern unter leicht verdaulichem Futter? Das normale Körnerfutter? Oh, an der Darmentzündung?
Vielen Dank dafür!
Guck mal. Das habe ich gerade gefunden.
https://www.sat1nrw.de/aktuell/huhn-...lstuhl-220217/
Ich finde es ja traurig, dass es als nicht normal gilt, alle Tiere gleich zu behandeln.
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
Lesezeichen