Ich hatte hier u.da schon mal versucht Infos zu kriegen was da für gene drin sind für die weitere kükenplanung.
Nun hab ich mittlerweile eine sehr bunte Mischung und Rassen.
Ich würde gern wissen ob ich bisher richtig liege mit der farbzeichnung...Versuche es zu erlesen was was ist.
Mein Althahn...würde ich sagen das er braun goldhalsig
ist( gibs das überhaupt? ) also goldfaktor mit braun u.columbia ?oder weizenfarbig weil er schwarzen schwanz hat?
Der junge Hahn soll brahma/araucanamix sein
Ist er blau/ silberfarbig mit melanotic..mi.. weil er tupfung hat?
Der nächste ist der Sohn vom Althahn mit maran schw/ Kupfer
Verdünntes schwarz oder ist das blau Kupfer mit mahoganyfaktor?
Wäre schön zu erfahren ob ich etwas davon richtig hab oder falsch.
Damit ich weiter forschen kann welche Hennen dazu passen würden. Dachte an die brahmas Silber doppeltgesäumt, wynotte gelb/Schw gesäumt und splash orptington und vll eine Kl. Wildfarbige mix henne legt oliveier.
img]https://up.picr.de/42754755ot.jpg[/img]
![]()
Lesezeichen