Jetzt ja, aber Nov/Dez. ist hier ab 16 Uhr Zapfenstreich !
![]() |
Jetzt ja, aber Nov/Dez. ist hier ab 16 Uhr Zapfenstreich !
Auch an den kürzesten Tagen gehen hier meine Hühner erst gegen ca. 17 Uhr in den Stall. Heute waren um 17:30 Uhr noch vier Hühner in der Voliere.
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Hier benötigt es keine Dämmerungsschaltung, hab auch mal gedacht das wäre nötig.
Egal ob das Licht im Stall ab z.Zt. 16.30 Uhr an ist oder nicht, suchen einige Hühner da schon den dunkleren Stall auf. Um 19.30 Uhr geht das Licht aus und bis dahin sitzen alle! auf der Stange.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Sicher, dass du Hühner und keine Nachteulen hast?Meine sind im Dezember um 15.30 - 15.45 Uhr in der Heia. Momentan sind wir bei 16.15 - 16.30 h.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ne, ne, war an hirsch gerichtet.![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Bärbel, ja das wäre auch eine Möglichkeit.
Auf meine Hühner übertragen, weis ich ja auch nicht, wenn ich in diesem Zusammenhang so manche Uhrzeiten hier lese. Jeden Abend sitze ich am Auslauf und warte bis meine Hühner freiwillig von dort zuerst in die Voliere und dann in den Stall gehen, den ich danach von Hand verschließe.
Vielleicht hält sie aber der allabendliche Aufenthalt im Auslauf auch davon ab, früher in den Stall zu gehen.
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Dein Aufenthalt? Ja, wahrscheinlich![]()
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Wenn es einigermaßen Anklang findet, würde ich das machen.
Gleiches Gehäuse aber mit anderem Innenleben.
Für 12V Steckernetzteil und 12V Lampen.
Lieferumfang wäre aber sicher ohne Lampen und deshalb vermutlich auch ohne Netzteil.
Das wird aber in diesem Winter sicher nix mehr. Bis ich da etwas hätte, ist der 'rum.
Wenn die Größe von Akku und PV-Modul und die Effektivität von Laderegler und LEDs keine Rolle spielen, kann man das natürlich so machen.
Man kann es einfach aus Kauf-Komponenten zusammenstöpseln oder man kann eine technische Lösung entwickeln, die keine Kompromisse eingeht.
Ich habe den letzteren Weg gewählt.
Falls das nicht klar war: Der Akku ist im Gehäuse schon mit drin! Kein Blei-Akku, der alleine so groß ist, wie das ganze Gehäuse.
Lesezeichen