Wer kann mir da einen Rat geben?
Wir haben 30 Hühnereier im Kasten - seit Montags im Schlupf. Ich habe zuvor alle nochmals geschiert und gebadet - die haben alle getanzt. Danach kurz ins Salzwasser getunkt - wie ichs hier gelesen hab - und dann wieder rein in den Kasten.
Kurze Zeit später ist einem Schüler aufgefallen, dass ein Ei geplatzt ist. Tja, meine Reaktion - Kasten auf, Ei raus - und wieder zu.
Das Ei haben wir dann geöffnet, war ja nicht angepickt und stank bis zum Himmel. Drin war ein kleines Küken, mit Gefiederkleid - wäre schwarz geworden, unser Achmed. Ihm fielen jedoch schon die Federn aus. Was könnte das sein?
Bereits am Sonntag musste ich ein Ei aus dem Brüter holen - Jean-Pierre. Da war auch was faul.
Beunruhigt bin ich auch deshalb, weil sich bei den anderen 29 nichts tut - obwohl wir sie morgen vor 21 Tagen eingelegt haben, täglich automatisch im Wender, von aussen nach innen usw gekehrt haben.
Ich schlafe schon schlecht!
Ein weiteres Problem ist, dass ich die Luftfeuchtigkeit nur bei knappen 80% halten kann - es sind keine 80. Das Hygrometer habe ich geeicht zu Beginn.
Kosmisch, oder?
Und weshalb piebst es noch nicht, bewegt sich noch nichts, obwohl alle bei der Schwimmprobe noch munter waren?
Ich geh heut glaub nicht zur Schule - *bibber* - noch eine weitere Tragödie halte ich nicht aus - *sniff*.
Wie Ihr seht brauche ich dringend Unterstützung!
Mit freundlichen Grüssen
Daniela
Lesezeichen