Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 74

Thema: Huhn war lange in Quarantäne

  1. #41

    Registriert seit
    24.05.2021
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    https://youtu.be/96CRH4vwkQs Teil2
    https://youtu.be/aemNsVDHRbQ Teil1
    Das war gestern Nachmittag. Bis auf das ständige Kopfschütteln, von dem ich glaube das es von den Schmerzen am Auge kommt, sieht sie mittlerweile gut aus.
    @ Dorintia, die Dame rührt tatsächlich nichts kleingehacktes oder püriertes an. Hat sie noch nie gemacht 🙄 Sie ist schon sehr speziell die kleine, aber ich habe die schon sehr lieb 🤗

    @ Bohus-Dal sie liegt tatsächlich zu 90% des Tages, schläft viel. Tagsüber ist sie in einem Korb vor dem Fenster, wenn möglich in der Sonne und Nachts schläft sie unter einer Wärmelampe. Das scheint ihr so zu gefallen. Ich füttere was ich kann und was sie nimmt, ich will sie auch nicht überfüttern.

    @ Irmgard, richtig das Ergebnis hätten sie auch mir zusenden können, aber die Antibiose dürfen sie nicht schicken, sagen sie. Aber wenn man den Verlauf anguckt dann ist das schon echt ein Witz, der Abstrich wurde am 7. 12. gemacht, am 12.12. eingeschickt, am 22.12. bearbeitet und am 29.12. war das Ergebnis da. Und anstatt die Antibiose mitzuschicken, haben sie die erst gar nicht geschickt. Tat ja nicht Not, war ja keine Mykoplasmose 😒
    Das ist im Vorfeld gefühlt schon eine Menge falsch gelaufen

  2. #42
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.556
    Hier sieht man auch dass sie sehr wohl sieht.
    Bist du extra mit ihr in einen fremden Garten gegangen?
    Draußen macht sie tatsächlich einen etwas wacheren Eindruck.
    - War sie danach sehr schlapp? Ansonsten würds ihr wohl schon gut tun für kurze Zeiten.

  3. #43
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.159
    Also sie kann stehen und ein bißchen laufen. Warum tut sie es nicht?! Da wo sie weit weg ist und zu Dir will, hat sie die Energie und will los, dann kann es doch nicht nur Schwäche sein. Ich würde parallel zu den anderen Problemen auch darüber nachdenken. Putzt sie sich? Hat sie mal sandgebadet (an einem warmen Tag in der Sonne mal anbieten)?

    Sie ist wirklich niedlich, und es ist schön zu sehen, wie sehr sie auf Dich bezogen ist.

    Zitat Zitat von Heihei Beitrag anzeigen
    ich will sie auch nicht überfüttern.
    Grundsätzlich ja richtig, aber das scheint mir im Moment nicht so das größte Risiko zu sein. Hast Du denn eine Ahnung, was sie wiegen sollte und wiegst Du sie regelmäßig? Draußen sieht sie gar nicht so plusterig und verfroren aus.
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3,2; Katze 2,0

  4. #44

    Registriert seit
    24.05.2021
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Ja, da die kleine mich Mo.entan überall hinbegleitet, ja auch zur Arbeit 🤫 war sie bei meiner Freundin im Garten, sie hat zwar auch Hühner, aber die sind weder zu sehen, noch zu hören.
    Tatsächlich ist 90° danach auf meinem Arm eingeschlafen.
    Tatsächlich ist das mit dem putzen und Sandbaden ein Problem, sie putzt sich nur wenig und ein Sandbad hat sie schon ewig nicht mehr genommen.
    Sie sollte zwischen 400 und 450 gr. wiegen, hatte gestern 334 und vorgestern 324 also viel zu wenig.
    Ich würde sie gerne, wie eben auch mit Küken, jeden Tag raussetzen, aber eben immer nur kurz und wenn es nicht regnet. Es tut ihr wirklich gut.
    Ich würde gerne Benebac und zusätzlich noch, hat mir ein bekannter empfohlen, Critical Care geben.
    Noch mehr Gedanken mache ich mir aber darüber, was ich mit ihr mache, wenn sie wieder fit ist... 🤔

  5. #45
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    16.159
    Zitat Zitat von Heihei Beitrag anzeigen
    Es tut ihr wirklich gut.
    Ja, das sieht man, würde ich dann auch so machen. Ohne sie draußen gesehen zu haben hätte ich davon abgeraten.

    Das Nichtputzen ist schon sehr besorgniserregend, das ist so etwas Wichtiges, da müssen schon schwerwiegende Gründe vorliegen, wenn ein Huhn das nicht macht. Achte auch auf Federlinge.

    Ich drücke die Daumen für 90° (wie ist sie denn zu dem Namen gekommen?).
    Mixe 1,14; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3,2; Katze 2,0

  6. #46
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.556
    Ich glaub, sie hat ja keine Möglichkeit für ein Staubbad jetzt gehabt.
    Vielleicht ist sie insgesamt etwas depressiv geworden in der - wenn auch sehr liebevollen - huhnfremden Umgebung?
    Falls sie nochmal andere Antibiotika bekommen sollte, würde ich das Auge auch nochmal anschauen lassen. Vielleicht würden ihr Augentropfen helfen.
    Ein geschlossenes Auge trägt ja auch nicht so viel zur Aktivität bei.

    Vielleicht mal in geschützte Umgebung raussetzen und Wärmequelle nah anbieten.
    Staubbad dazu. Vielleicht sonst noch was Spannendes was sie gern gemocht hat ?
    Oder kleinen Laubhaufen, irgendwas was sie zum Scharren anregen könnte?

    Birdbenebac kann sicher gut tun.
    Vielleicht dann mal probieren, sie in die Nähe der anderen zu setzen, aber sicher getrennt?

    Ist jetzt wirklich schwer zu sagen, ob sie noch so krank ist oder nur geschwächt vom wenig Essen/Trinken oder seelisch im Keller ist.

  7. #47

    Registriert seit
    24.05.2021
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Ich drücke die Daumen für 90° (wie ist sie denn zu dem Namen gekommen?).[/QUOTE]
    🤭 Ich habe sie mitgebracht, von einem Züchter, mein Mann und mein Sohn haben sie gesehen und wenn es ihr richtig gut geht, dann bilden ihr Rücken und ihr Schwanz einen 90° Winkel

    Federlinge hat sie nicht, zum Glück.

    Sie hat tatsächlich in ihrem Korb und auch in dem Stall in dem sie Nachts ist, ein Staubbad. Ich könnte natürlich auch versuchen, den ganzen Korb als Staubbad umzufunktionieren. Dann brauche ich zwar einen neuen Einkaufskorb, aber who cares 🤷*♀️

    Das Auge behandeln wir aktuell mit der Creme mit der wir es schon mal behandelt haben, das scheint gut zu funktionieren, da sie es gestern als sie draußen war, auch die ganze Zeit geöffnet hatte.

    Ich befürchte, dass sie sowohl geschwächt als auch depressiv ist 😕

  8. #48
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.192
    Ah, ok, danke für die Erklärung, dann hatte ich das mißverstanden. Aber 4 Wochen für das Ganze ist schon echt eine Frechheit, in der Zeit ist einem im Zweifel eine komplette Zucht wertvoller Tiere eingegangen, unbehandelt.... Sowas darf einfach nicht passieren. Ist ja schon schlimm genug, wenn sie irgendwelche Kulturen anlegen müssen, daß das locker zehn Tage braucht, bis man ein Ergebnis sehen kann. Aber wie das hier verschleppt wurde, da ist ja an jeder Ecke irgendwas schief gegangen. ;-(
    Tut mir echt leid für dein Hühnchen :-(
    LG, Sylvia
    mit 3,0 DJT (und seit 2.6.24 jetzt noch im Herzen: 0,1 ZwPudel), 3,2 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,6 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 10,3,22 ZwBreda sowie ein Mäuschen nachts im Hühnerstall

  9. #49

    Registriert seit
    24.05.2021
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Jetzt hatte ich mich so schön über meine TÄ ausgelassen... Nu ist der Text weg.
    Also nochmal, 90° ist jetzt in eine Box umgezogen, diese Box ist gefüllt mit Sand und allerlei Kram zum scharren und hoffentlich bald auch Sandbaden und steht an einem Südfenster. Luxus pur.
    Ich war heute mit ihr beim Tierarzt und die Dame hat mir als allererstes gesagt, dass ich 90° einschläfern lassen sollte... als ich sie gefragt habe warum, sagte sie mir, dass 90° ganz gelb wäre und das ist kein gutes Zeichen. Ja, habe ich gesehen, aber das ist die Betaisodona Creme die ich wegen ihrer Verletzungen aufgetragen habe, ihre Federn sind schließlich auch ganz gelb.... ist ihr so nicht aufgefallen 🙄🤔
    Sie ist dann wieder gegangen und kam dann wieder um mir zu sagen, dass 90° zu wenig wiegt und es an der Zeit ist, es zu beenden.... Ja, weiß ich, sie hat aber schon wieder zugenommen und hat schon weniger gewogen 🙄
    Dann habe ich nach Benebac und Critical Care gefragt, haben sie nicht da gehabt, müsste sie bestellen.. Ja, bitte bestellen! ... ob es noch Sinn machen würde blabla bla...
    Ich habe dann nach ihrem Vortrag nach dem Ergebnis von dem Antibiogramm gefragt, da steht nicht besonderes drin, wir haben alles richtig gemacht 🤯
    Ich wechsel den Tierarzt, mir platzt echt die Hutschnur. Leider ist hier kein Tierarzt in der Nähe der sich mit Geflügel auskennt.

    Naja, 90° wird nicht eingeschläfert so lange ich noch Hoffnung sehe.

    Als ich zu Hause war, war ich mit 90° noch im Vorgarten, es gab den ersten Klee und Magensteinchen. Da ich aber noch andere Tiere habe, dachte ich, es wäre eine Gute Idee sie mit nach hinten zu nehmen, wo sie auch noch hätte draußen bleiben können. Aber sie hat sich nicht einen Millimeter bewegt... Sie konnte die anderen Hühner hören 😕

    Sie ist noch lange nicht über den Berg, aber ich gebe noch nicht auf

  10. #50
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.296
    Hühner können für unser Empfinden grausam sein (hacken, verjagen...) aber sie machen es instinktiv , zumindest meist.
    Kranke Kollegen ziehen Freßfeinde an oder bringen eben auch Krankheit mit.
    Deine Kleine hat nach der letzten Aktion einfach Angst vor denen (hatte meine auch und wollte nicht mehr bei denen bleiben ).
    Ich wünsche euch beiden von Herzen , dass sie sich erholt und wieder gesund wird.

Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange Quarantäne nach Ausstellung?
    Von Jussi im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.11.2017, 15:36
  2. Wie lange Quarantäne bei AE ?
    Von Tichi1 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2015, 11:54
  3. Quarantäne - wie lange?
    Von Sibille1967 im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 15:22
  4. Kalkbeine - wie lange Quarantäne?
    Von Elina im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.03.2014, 12:58
  5. Quarantäne: Wie lange bei Hühnern?
    Von Kopfkrötemitnakenschenkel im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 21:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •