Das ist eine gute Frage. Seidis müßte man doch auch sexen können.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich habe leider nicht viel Nachzucht, so dass ich nicht so großartige Vergleichsmöglichkeiten habe.
![]() |
Das ist eine gute Frage. Seidis müßte man doch auch sexen können.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich habe leider nicht viel Nachzucht, so dass ich nicht so großartige Vergleichsmöglichkeiten habe.
lg
Dotti
Hab das Thema gerade erst entdeckt und wollt mal meinen Senf dazu geben
Bei Seidis ist das echt ne schwierige Sache. Das mit dem Krähen erweist sich auch als schwierig. In meiner letzten Brut hatte ich einen Hahn der hat bereits mit 2 Monaten gekräht. Und einen der ist jetzt 7 Monate und hat noch nicht einmal gekräht.
Auch bei den Hennen ist das so ne Sache, ich habe eine die sehr lange Beine hat-was eigentlich auf nen Hahn hindeutet- und die hat auch ein wenig Kehllappen bekommen.
Meine Tiere legen erst so ab 6-8 Monaten. Die bekommen täglich Mais, Weizen und Legepellets. Wenn man die Tiere also bis zum Eier legen oder Krähen behalten will, trennt man sich wirklich nur mehr sehr ungern davon.
Ich würde mich aber freuen, wenn mal jemand nen Weg zur Früherkennung findet und uns allen mitteilt.
PS: schaut doch mal auf meiner HP www.seidis.npage.at vorbei
LG Lane
Ich hatte auch mal ne 1.3 Seidis, aaaaaaaaaber das waren hinterher 2.2 das eine hieß dann logischerweise Tunte, grins.
Ela
Hallo Susan,
also meine Bibi ist nicht aus Eigenzucht, wir sind einfach zu unseren Züchter gegangen und haben uns die Hennen ausgesucht. Er hat uns erklärt was Hennen und Hahn sind und dann haben wir uns die geschnappt die uns gefallen haben. Bei hunderten von Hühnern meint man daß man sie gut auseinander kennt aber nach ein paar Wochen zweifelt man wieder daran, die verwachsen sich einfach so stark...
Viele grüße
-Mampfal-
Ich freu mich grade, dass ich hier
http://www.huehner-info.de/forum/sho...ahn-oder-Henne
genau die gleiche Einschätzung hatte wie Günter. Bei den eigenen ist das aber leider immer schwieriger. Ist wohl so wegen dem Wunschdenken
Ich wollte den thread nicht mit meinen Bildern füllen,und mache daher ein eigenes Thema auf, in der Hoffnung, dass Ihr und Günter hier auch Einschätzungen abgebt.
Alter 10 Wochen, bedeutend kleiner erscheinen sie mir als die von Kükchen in dem thread.
Elterntiere: blaue Seidenhühner mit Bart eines Rassezüchters, der auch auf großen Ausstellungen ausstellt.
Ich hab natürlich schon meine Vermutungen....
Dieses hier ist Nr 17, m.E reinweiß, oder kann das noch splash werden? Meine beiden splashfarbenen sind nämlich deutlich dunkler..
1.IMG_6965_1.JPGIMG_6969_1.JPGIMG_6974_1.JPGIMG_6987_1.JPGIMG_7066_1.JPG
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Nr 18, splash ( die Bilder sind teils mit Blitz gemacht)
:IMG_7047.JPGIMG_7048.JPGIMG_6900.JPGIMG_7100.JPGIMG_7129.JPG
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Nr 21, hellblau ( fast schon perlgrau)
Hier bin ich mir am wenigsten sicher....
IMG_7079.JPGIMG_7104.JPGIMG_7106.JPGIMG_7115.JPGIMG_7151.JPG
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Nr 22, blau:IMG_6884.JPGIMG_6915.JPGIMG_6923.JPGIMG_6924.JPG
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
das IMG_6974_1.JPG kann nicht daselbe Küken sein (Schnabelfarbe) wie das auf den anderen Bilder für Nr. 17 oder??
Würde tippen:
17 Hahn
18 würde zu Henne tendieren
19 Hahn
21 würde zu Henne tendieren
22 Hahn
23 Henne
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Lesezeichen