Seite 37 von 58 ErsteErste ... 2733343536373839404147 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 370 von 575

Thema: Seidenhuhn oder -hahn ?

  1. #361

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Ihr macht mir ja Hoffnung Aber es ist halt wie es sit. Dann werd ich mich wohl in Kürze von den Hähnchen verabschieden müssen, denn neben meinem großen Cochin Hahn geht das mit denen eher nicht gut.

  2. #362
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Bei den Seidenhühnern habe ich die Erfahrung gemacht, dass man die Hähne relativ früh daran erkennt, dass die Kopffedern in leichten Sicheln nach hinten gebogen sind, während bei den Hennen die Federn gleichmäßig grade vom Kopf abstehen.
    Vielleicht haben andere Halter ja andere Erfahrungen gemacht, aber ich würde aufgrund dieser Feststellung schon sagen, dass es sich bei den Seidis komplett um Hähne handelt.
    Dein Überraschungsei sieht sehr originell aus. Hast du denn den Bruteiverkäufer mal gefragt, was er noch für Rassen hält? Vielleicht kann er ja darüber Aufschluss geben, was da evtl. zuammengemixt wurde.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  3. #363
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von Gwenhwyfar Beitrag anzeigen
    Bei den Seidenhühnern habe ich die Erfahrung gemacht, dass man die Hähne relativ früh daran erkennt, dass die Kopffedern in leichten Sicheln nach hinten gebogen sind, während bei den Hennen die Federn gleichmäßig grade vom Kopf abstehen.
    Vielleicht haben andere Halter ja andere Erfahrungen gemacht, aber ich würde aufgrund dieser Feststellung schon sagen, dass es sich bei den Seidis komplett um Hähne handelt.
    Stimmt eben nicht immer.
    Ich hatte schon Hähnchen dabei, welche von Anfang an den schönsten großen Puschelschopf hatten. So richtig reundherum verteilt. Und dagegen jetzt mein Küken mit streng nach hinten gestellten Schopffedern wird wahrscheinlich eine Henne, warten wir es ab.
    Ich würde auch Ruby raten, noch etwas abzuwarten...
    Futter macht Freunde.

  4. #364

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    Es wird mir nichts anderes übrig bleiben, als abzuwarten. Ändert ja auch nix. Irgenbdwann werden sie dann mal krähen, oder vielleicht auch doch nicht.

    Tja bei dem Überraschungsei ist so ne Sache.
    Ich meine er hatte auch gleichzeitig Seidi-Eier angeboten und derzeit hat er Orpington im Sortiment.
    Allerdings als ich fragte ob es sein kann, dass doch was anderes dabei ist, kam keine Antwort mehr.
    Ist halt nicht jeder seriös.
    Es gab noch ein weiteres Küken von dort, dass auch sehr fraglich aussah (und völlig anders als das jetzt) , aber leider nicht mehr am Leben ist.
    Ich mag das lustige Dingeling aber

  5. #365
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    @Kamillentee
    Klar gilt das nicht immer. Keine Regel ohne Ausnahmen. Und gerade die Seidis machen es einem in der Hinsicht nicht leicht. Aber so als Faustregel passt es doch meistens.
    @ruby
    Wenn man Hühner nur der Hühner willen hält und weder züchterische Ambitionen hat, noch wirtschaftliche Faktoren eine Rolle spielen, dann sind es oftmals grade diese witzigen Tiere, die unser Herz erobern. Warum auch nicht?
    Immerhin hast du da jetzt etwas wirklich einzigartiges.
    Mir gefällt dein Ü-Ei sehr gut.

  6. #366

    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    RLP
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    680
    So ist es. Ich halte Hühner, die mir optisch gefallen, wenns geht, die Eier sind natürlich nicht zu verachten, aber in erster Linie will ich sie mögen und Freude dran haben.

    Wenn sich das Seidirätsel dann eindeutig aufklärt, sag ich euch mal Bescheid, ob ihr richtig lagt.

  7. #367

    Registriert seit
    21.09.2015
    PLZ
    96178
    Beiträge
    30

  8. #368

    Registriert seit
    21.09.2015
    PLZ
    96178
    Beiträge
    30

  9. #369

    Registriert seit
    21.09.2015
    PLZ
    96178
    Beiträge
    30
    www.bilder-hochladen.net/i/luee-4-aec2.jpg

    Hallo,

    Ich hab hier mal paar Bilder meiner Zwergseidenhühnchen. Die Kleinen sind jetzt acht Wochen und ich hatte gehofft hier eine Einschätzung zu bekommen ob Hahn oder Henne.

  10. #370
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    zu früh, finde ich. Und auch nicht genug Huhn auf dem Foto
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 37 von 58 ErsteErste ... 2733343536373839404147 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seidenhuhn oder Hahn?
    Von Uhrhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.11.2021, 18:55
  2. Seidenhuhn oder Hahn?
    Von Melli im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 10.09.2020, 16:08
  3. Seidenhuhn oder Hahn
    Von Kmaus1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2019, 14:49
  4. Seidenhuhn oder Hahn?
    Von Sizilia im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 18:22
  5. Seidenhuhn oder -hahn???
    Von Schnatterinchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 15:52

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •