Beides Hennen, würde ich mal sagen.
![]() |
Beides Hennen, würde ich mal sagen.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Ich finde blau total klasse! Das sieht so gut und besonders aus! Meine holländische hat grüne .. ich nenne das Ohren![]()
@Pudding, ich finde die sehen wie Hennen aus....
Ich finde all eure Seidis so schön :-)
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Suuuupiiiie!!! *freu*
Das Wanja, eindeutig eine Henne![]()
![]()
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
unglaublich! das hätte ich nie gedacht! ich freu mich grad! Supertoll!
Liebe Grüße, Jessica
silberschwarz gepunktete Musketiere, plappernde Mohrenköpfe, quäkende Federfüße, rauschende Bärte , lange Modellbeine , runde Puschelpopos - hier laufen 14 buntgemischte Damen und ihre beiden Kavaliere
Hach Nutella, ich freu mich mit Dir,
und herzlichen Glückwunsch an wAnja zu ihrem ersten Ei!
Viele Grüsse von Brigitte
Ich hab übrigens meine 3 aus Beitrag Nr. 291 mal gewogen. Schwarz ca 660 g, weiß und splash ca 430 g. Was darauf hindeutet, dass es zwei Hennen und ein Hahn sind![]()
Hallo zusammen,
ich freue mich, dass ich einen aktuellen Thread zum Thema Hahn oder Henne gefunden habe und hoffe Ihr könnt mir bei der Frage zum Geschlecht eines Seidenhuhnkükens weiterhelfen. Es handelt sich um ein 22 Wochen altes gelbes Seidenhuhnküken, dass mir als Henne verkauft wurde. Mittlerweile bin ich mir aber nicht mehr sicher, dass es tatsächlich eine Henne ist. Mir kommen die grünlich, bläulich schimmernden Schwanzfedern und Schwungfedern verdächtig vor. Ich hatte noch nie eine Seidenhuhn-Hahn. Was meint Ihr?
Hier ist ein Foto von dem Kandidaten:
Hallo,
1. Die Farbe ist nicht gelb, eher eine Mischfarbe(?).
2. Es ist ein Hahn.
3. Es hat einen zu langen Oberschnabel.
LG Thorben
Geändert von Kleinfastenrather (01.03.2015 um 13:44 Uhr)
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
Lesezeichen