Das schwarze ist für mich ein Hahn, ziemlich sicher.
![]() |
Das schwarze ist für mich ein Hahn, ziemlich sicher.
Puh, wie alt?
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
sind vom letzten Spätjahr und voll befiedert also keine kleinen Küken mehr aber eben auch noch keine adulten Tiere!ich stelle demnächst einmal Bilder von den Bruteiern ein - vielleicht kann mir jemand sagen welches Geschlecht das Küken gegebenenfalls haben wird ...
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Dann könnte deine Theorie ja stimmen. Aber meine Freundin hate nun gerade ein Exemplar mit 7 Monaten!, das sich jetzt erst als Hahn outete, und das sah die ganze Zeit ziemlich hennig aus. So spät hab ich das noch nie gehört. Allerdings hatte sie auch in den letzten 14 Tagen wenig Zeit für die Tiere und hat da wohl nicht so genau auf den wachsenden Kamm geschaut. Ist ein Splashhahn und sieht genauso!!! aus wie das Teilchen hier
http://www.huehner-info.de/forum/sho...=1#post1186599
nur mit jetzt doch deutlich mehr kamm.....
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Hahn oder Henne bitte um Eure fachliche Hilfe. Seidis sind aus Juni 2014 undes kräht bisher nur einer.
nr 1 und 2
http://www.pension-strohbach.de/bilder_forum/7017.jpg
Nr 3
http://www.pension-strohbach.de/bilder_forum/7018.jpg
Nr 4 der ist deutlich Hahn denke ich
http://www.pension-strohbach.de/bilder_forum/7019.jpg
Lieben Dank schon mal
Die anderen wollten nicht vor die Linse.
Liebe Grüsse Paula
2,3 Seidenhuhn weiß, 0,1 Seidi schwarz, 1,4 Sulmtaler
Ich darf kurz auch meinen "Senf" dazugeben. Ich tippe darauf, dass alle 1+2, sowie 3 und 4 Hähne sind. 3+4 ziemlich sicher, 1+2 haben auch die Schöpfe eher nach hinten gerichtet (obwohl diese am Foto nass sind oder waren), Hennen haben eher rund Puschelköpfe und keine langen Federkiele nach hinten gerichtet. Das Hühnchen aus dem Link von Nutellabrot, sieht eben wirklich wie eine Henne aus, was dann offenbar doch ein Hahn war. Bei den Hennen ist auch die Nase ziemlich früh in Federn versteckt und kommt später nur mehr tw. zum Vorschein. Auch die Nasenfalte ist beim Hahn früher zu sehen, bei der Henne erst im Zuge kurz vor der Geschlechtsreife (30.LW).
Alles in Naturbrut ....
Weiteres siehe HP
Ich denke auch, dass 3 und 4 eindeutig Hähne sind.
Aber bei 1 und 2 find ich es schwierig, Foto unscharf und sie sind sehr verklebt. Mit 7 Monaten müssten sie doch schon legen. Den Kamm finde ich für Hähne eher klein, aber für Hennen - da müssten sie schon legen mit so einer Kammgröße, nicht?
2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen
Also meine legen mit 7 Monaten noch nicht. Finde es aufgrund der schlechten Bildqualität schwierig zu beurteilen bei wegwarte. Zudem sind die Schöpfe alle nass...
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
OT Nutellabrot, meine legen mit 26-30 Wochen. Später als mit 32 Wochen hat noch keine angefangen.
2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen
Lesezeichen