Seite 9 von 56 ErsteErste ... 567891011121319 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 558

Thema: Seidenhuhn oder -hahn ?

  1. #81
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Keine Antwort? Sind die Bilder nicht gut?

  2. #82
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Für mich sehen die aus wie zwei Hennen!
    Futter macht Freunde.

  3. #83
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Meinst du? Das wäre ja der Wahnsinn!!


    Beim ersten hätte ich gedacht vielleicht Hahn, weil aus dem Schopf so einzelne, längere Federn wachsen und auch die Schwanzfedern dachte ich sähen nach Hahn aus. ... Aber hab ja selbst noch gar keine Ahnung und beäuge meine Hühnchen nach den Gesichtspunkten, die ich hier im Forum aufschnappe.

    Das Zweite ist so insgesamt etwas kräftiger und beim Schopf gehen die Federn so etwas nach hinten.

    Gibt es bei schwarzen Zwergseidenhähnen auch Schmuckfedern? Besonders beim Zweiten schimmern die Federn an den Flügeln Grün.

    Ich weiß, ich könnte natürlich einfach abwarten bis die Zwergseidis Krähen oder Eier legen ... Aber ich doch so ungeduldig und will immer alles sofort wissen.

    Vielleicht melden sich hier ja noch weitere Zwergseidispezialisten zu Worte?

  4. #84
    Avatar von Mausfrau
    Registriert seit
    09.08.2013
    Beiträge
    330
    Gibt es vielleicht noch mehr Zwergseidenprofis, die anhand der Bilder das Geschlecht meiner Schwarzen bestimmen können?

    Beim Ersten befürchte ich inzwischen eher, dass es ein Hahn ist. Ich glaube gestern eine Querfalte über dem Schnabel gesehen zu haben. Auch am Schwanz die Federn finde ich verdächtig lang. ... Oder irre ich mich?
    Ich schaue mir das Huhn nachher nochmal genauer an. Wenn ich tatsächlich eine Querfalte sehe ... Dann ist es sicher ein Hahn, oder?

  5. #85
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Nein, auch die Hennen bekommen eine Querfalte, glaube im Standart steht das als leicht angedeutete Querfalte beschrieben.
    Bei mir haben einige Hennen hahnentypische Kämme und/oder auch Kehllappen

    schau:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post967881

    Normal ist das halt nicht so, aber es gibt halt auch einige Ausnehmen, deshalb warte ich bei unsichere Kanidaten einfach ab

    Liebe Grüße
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  6. #86
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Hallo, mach doch noch mal neue Bilder,
    wenn sich der Kamm so entwickelt hat.
    Nach den alten Bildern bleib ich bei meinen Tipps...
    LG
    Futter macht Freunde.

  7. #87
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.182
    Ich tippe 1: Hahn, 2: Henne. Bei 2 bin ich recht sicher, bei 1 nicht ganz so...
    Wie alt?
    Gruß Nutellabrot
    2,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 Vorwerk, 0,1 Serama

  8. #88
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.182
    Hier mal neue Fotos, sie sind nun 16 Wochen alt.
    Erstmal Nr 24, das war ja auf den ersten Fotos noch zu klein. Ich tippe ja auf Henne....
    Es sieht immer noch recht klein aus, wiegt aber genauso viel wie die anderen.

    IMG_7706.JPGIMG_7726.JPGIMG_7732.JPGIMG_7812.JPGIMG_7819.JPG
    Gruß Nutellabrot
    2,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 Vorwerk, 0,1 Serama

  9. #89
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.182
    Hier Nr 17, das hat einfach große Ständer und eben diese Querfalte, die aber ja nicht unbedingt was zu sagen hat. Die Querfalte ist nicht größer geworden seit den letzten Aufnahmen. Von allen Küken ist es am schwersten, wiegt fast 100 gr mehr als die anderen.

    IMG_7645.JPGIMG_7648.JPGIMG_7649.JPGIMG_7650.JPGIMG_7651.JPG
    Gruß Nutellabrot
    2,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 Vorwerk, 0,1 Serama

  10. #90
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.182
    Gruß Nutellabrot
    2,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 Vorwerk, 0,1 Serama

Seite 9 von 56 ErsteErste ... 567891011121319 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seidenhuhn oder Hahn?
    Von Uhrhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.11.2021, 18:55
  2. Seidenhuhn oder Hahn?
    Von Melli im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 10.09.2020, 16:08
  3. Seidenhuhn oder Hahn
    Von Kmaus1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2019, 14:49
  4. Seidenhuhn oder Hahn?
    Von Sizilia im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 18:22
  5. Seidenhuhn oder -hahn???
    Von Schnatterinchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 15:52

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •