Von Sonnenblumenkerne bekommen die auch grünen Kot. Weiß nicht mehr wo ich das gelesen hatte, aber ich dachte auch schon meine wären krank. Waren aber nur die SBK die sie bekommen.
![]() |
Von Sonnenblumenkerne bekommen die auch grünen Kot. Weiß nicht mehr wo ich das gelesen hatte, aber ich dachte auch schon meine wären krank. Waren aber nur die SBK die sie bekommen.
Hungerkot ist auch sehr grün. Was bekommen Deine Tiere außer dem ganzen Grünzeug?
Kann durchaus auch von dem Grünzeugs kommen....
Ich hab mal Panik gehabt bei meiner ehemaligen Hündin, die hat plötzlich knallrot gepinkelt.Mein Gedanke: "Oh mein Gott, Blut im Urin - die hat Blasenkrebs". Hab sie vor meinem inneren Auge schon aufm OP-Tisch und anschließend sterben sehen.
Abends dann wieder Futter zubereitet. Fleisch in die Schüssel gegeben, Karotten, Lauch, Rote Beete, Öl, - äh, Moment mal: Rote Beete? Wie war das noch mit dem roten PipiHabs dann mal 2 Tage weggelassen, und siehe da, der vermeintliche "Blasenkrebs" war wie weggepustet. Wieder Rote Beete gefüttert: wieder rot gepieselt..... Puh - da war mir echt n Stein vom Herzen gefallen *ggggg Hab echt n paar Tage Blut und Wasser geschwitzt, die Hündin war reativ neu bei mir, zwar schon 9 Jahre alt, aber verlieren wollt ich sie net wirklich.... *gg
Aber nichtsdestotrotz hört sich Deine Fütterung auch "überprüfenswürdig" an. Ich hab auch anfangs ewig viel Grünzeugs ins Futter gemischt, weil die rauchen ja Vitamine, und überhaupt, is doch so gesund, und man verwöhnt die Kröten ja gerne... Bis ich dann hier gelesen hab: das Futter ist aufs Huhn abgestimmt, enthält entsprechende Proteinwerte, Vitamine etc. in Prozent von der Gesamtfuttermenge. Wenn ich da zu viel Grünzeugs zufütter, ist das zwar nett, und die Viecher lieben es - aber dafür kommen sie dann u.U. nicht mehr auf die benötigten Werte entsprechender Nährstoffe. Vor allem, wenn sie bei Vogelgrippe mit Aufstallungspflicht auf ne Voliere beschränkt sind, da dürfen sie ja nicht raus - irgendwann sind halt Schnecken und Würmer weggefresse, dann kriegen sie keine Proteine mehr ausm Boden, und haben Mengelerscheinungen. D.h. ich hab mir mordsmäßig Arbeit gemacht gehabt mit all dem Grünzeugs im Futter, damit aber letztlich den Hühnern geschadet... Bin jetzt dazu übergegangen, ein gutes Legemehl zu füttern, das man 2:1 mit Körnerfutter ergänzen muß, und ab und an Zwiebel ins Futter (wegen Würmern & Co), und Oreganoöl mit rein. Aber Vitamine/Mineralstoffe sollten im Futter so weit passen (wenn nicht, taugt es schlichtweg nix!), da werde ich nicht mehr tonnenweise Zusätze kaufen, gutes Futter ist auf lange Sicht billiger als schlechtes plus dauernd Zusätze zu kaufen! Einzig Bierhefe fütter ich noch bei, weil das eine Mädel grad fast nackig war vor lauter Mausern, und die Andren davor gemausert hatten. Ansonsten geh ich mal davon aus, das alles im Futter ist, und sie können ja tagsüber draußen selbst rumpicken, was ihnen gefällt. Noch haben wir hier keine Vogelgrippe und Aufstallungspflicht.
Mehlwürmer gibts nur als Leckerlie, ab und an ne Handvoll in die Voliere. Damit krieg ich sie nämlich jederzeit alle miteinander eingefangen, da stürzen sie sich in die Voliere wie verhungert *gggg Aber nur im ersten Stall. Die Bredas sind da irgendwie gar net wild drauf. Wenn ich paar hinstreue, werden sie gern gefressen. Man setzt sich dafür auch auf meinen Schoß. Aber dafür in den Stall gehen? Neeeeee, Fraule, Du spinnst wohl - wir sind doch net doof.....![]()
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
Oh Mist, den hab ich gar net gesehen.... Meine Tastatur spinnt zur Zeit. Das Blöde ist: es ist die Laptoptastatur......
Und der muß noch ne Weile halten...... Vielleicht sollte ich net immer bei der Arbeit rumkrümeln über der Tastatur? *ggg
(oder vielleicht hab auch ICH zu viele Vitamine geraucht? *ggg)
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
Hi. Ich möchte auch meinen Senf dazu geben. Ich hatte eine ähnliche Problematik mit meinen Hennen, eine ist gestorben, die andere konnte ich nach größtem Aufwand mit einem entsprechenden Antibiogramm-gerechten Antibiotikum behandeln. Tatsächlich war es ein übermäßig in mikrobiotisch dysbalanciertem Darm gewachsener E.coli, welchen ich dann mit Amoclav behandelt habe.
Du musst die kranke Henne finden. Es eignet sich hierfür das Auslegen von Zeitung unter der Sitzstange und du musst dann wissen, wer wo saß (abends Foto? ich habe nicht so viele Hennen, alle sitzen immer gleich). Dann mit ihr ab zum vogelkundigen Tierarzt. Nimm Sammelkotproben von allen mit, die du über drei Tage sammelst. Du kannst auch heute anfangen zu sammeln und Montag alles zB ins exomed Labor nach Berlin schicken, vielleicht haben die Süßen Parasiten dazu. Meine (eig. gute) TÄ findet Parasiten nie, exomed immer.
Unterstützend würde ich Probiotika geben, also Joghurt zB (meine lieben das), es gibt auch spezielle Pulver, eig. für Schweine. Versuch mal, weniger Grünzeugs zu geben und eher sie ihre Körner u./o. Pellets essen zu lassen; Grünzeugs kann auch Durchfall verursachen. Vielleicht sind sie gar nicht krank.
Ich habe meine grün-Durchfall Henne nach 2 Monaten und 500€ und täglicher Breizwangsfütterung und diversen Antiinfektiva und Kefir (!) wieder hingekriegt, aber das war eine Zumutung für Mensch und Tier und das ging auch nur, weil ich Arzt bin und sie sich unfreiwillig in einen Intensivpatienten entwickelt hatte.
Alles Gute!
Lesezeichen