Hallo zusammen,
ich bin neu angemeldet, verfolge das Forum aber schon sehr lange. Vor 2 Wochen habe ich beim Züchter auf einer Ausstellung des Vereins 5 "unsortierte, bis zu 12 Wochen alte Zwergseidenküken" unterschiedlichen Alters gekauft, da es hier in der Nähe seit einem halben Jahr keine ausgewachsenen Hennen (egal welchen Alters) zu kaufen gibt und beim Versuch, bei Freunden in der Brutmaschine 5 Eier mit reinzulegen, keins geschlüpft ist. Die Züchterin führt für diese eine sehr lange Warteliste, was im Nachhinein betrachtet auch doof war, bei ihr die Küken zu kaufen, da die bestimmt doch vor-sortiert sind, wenn man überlegt, dass man für ausgewachsene Hennen mind. 50€ zahlt). Ich bin am überlegen, die DNA aufs Geschlecht testen zu lassen, traue mich aber nicht so recht Federn zu zupfen. Hatte Angst, dass am Ende nur eine Henne vorhanden ist und ich sie mit einem Hahn zusammen vorerst alleine halten muss, was natürlich super ungünstig für die Tiere wäre. Kenne nur Freunde mit großen Hühnern und die haben in der Gruppe schlechte Erfahrungen gemacht, mit der Vergesellschaftung von den Zwergen, aufgrund von Mobbing. Hat jemand Erfahrungen mit den Tests? Geht das bei den beiden Kleinen überhaupt schon, wegen des Kükenflaumes? Hab hier irgendwie das Bauchgefühl, dass mindestens beide weiße und das schwarze Hähne sind und müsste mich dann demnächst schnell auf Wartelisten setzen lassen.
schwarz_11zon.jpeg
klein weiß.jpeg
groß weiß.jpeg
grau_11zon.jpeg
braun_11zon.jpeg