Wie alt waren die Jungtiere ?
![]() |
round about 3 Monate?! man kann natürlich keinen Kükenflaum analysieren, sondern muss Federn mit Kiel einreichen.
voll dem Hühnerfieber verfallen...
So, tolle Fotos sind es nicht geworden, aber vielleicht kann man ja etwas erkennen.
Da wir bald verrückt geworden sind beim Fotografieren, hat meine Tochter kurzerhand eins der beiden weißen Jungtiere grün markiert. Von meinen GESTRIGEN Fotos gehört das erste Bild zu dem Grünen.
Die folgenden ersten 4 Bilder gehören also zu dem ersten Bild von gestern.
Die nächsten 4 Fotos gehören zu dem zweiten Bild von gestern. (Puh, wie kompliziert!)
![]()
Hallo Anela
Ich sehe beim besten Willen keinen Hahn, KL und Kamm hin und her, für mich sind es alle Hennen.
Glückwunsch![]()
Ja da stimme ich nero zuSo viel glück würde ich mir wünschen
Fallst du einen Hahn willst empfiele ich der Zwerg Showgirls . Schlüpfen 50% plüsch nackthälse und 50% Seidis und vielleicht wohnst du in meiner Nähe ich habe paar Zwer Seidi Hähne und Zwerg Showgirls zu viel
![]()
1.4 Showgirls, 2.0 Seidenhuhn mixe, 3.8 Zwerg Seidenhühner, 2.8Zwer Paduaner, 0.10 Legehennen, 0.1 Appenzeller Spitzhaube-Seidenhuhn mix. ,0.2 Leghorn-Seidenhuhn mix. ,1.0 Mäusefänger,1.0 Hunde
ich halte seit 8 Jahren Seidis und ziehe jedes Jahr Küken. ich nehme stolze Hennenpreise, weil ich von der Qualität meiner Tiere und meiner Haltung sehr überzeugt bin. Und diese Preise zu verlangen fällt mir deutlich leichter, wenn ich 100% sicher bin dass es auch eine Henne ist die ich da grade verkaufe. Da zahle ich lieber EUR 7,50 und füttere dafür 2 Monate weniger durch...
ich wollte hier ehrlich gesagt auch keine Tipps erhalten, sondern lediglich einen geben![]()
voll dem Hühnerfieber verfallen...
Alles gut, ich freue mich über jegliche Meinungen. Danke Euch.
Alle Vier sind HennenHui, damit habe ich ja gar nicht gerechnet.
Wann fangen denn die Seidis üblicherweise an zu legen? Ich weiß schon, die meiste Zeit glucken sie ...
Seit einer Woche vergesellschaften wir sie mit den anderen, auch wenn ich oft gelesen habe, dass man sie besser getrennt hält. Es sind zwar ein paar Zicken unter den anderen Damen, aber im Großen und Ganzen läuft es ganz gut.
Wir haben einen tollen, friedlichen Hahn ..... der macht das schon!
(Ich bin nach wie vor sehr gerührt von zfrankys Liebesbrief an seinen Hahn. Hach .... )
Lesezeichen