Hallo,

ich habe inzwischen einiges über Fütterung gelesen, aber ich werde nicht schlauer, nur verunsicherter... könnt ihr mal drüber schauen, ob das so ok ist?

Wir haben 5 Hennen (2 Amrock von 2018, 2 Sundheimer von 2019, 1 Araucaner-Mix von 2019) und einen Hahn (Rasse mir nicht bekannt) vermutlich auch von 2018.

Sie haben 240qm Auslauf und einen kleinen Schlafstall. Wir haben kein Lichtprogramm. Der Stall ist immer offen.

Wir haben einen Futterautomaten mit Legekorn (Raiffeisen Eigenmarke oder Golddott), homöopathischer Menge Körnerfutter (ebenfalls Raiffeisen Eigenmarke oder Golddott) und nach Gefühl Mineralgrit drin. Da können sie immer dran. Gefühlt scharren sie das Mineralgrit nur raus. Der Futterautomat (ich glaube 8 Kilo Futter) hält ewig, also mehrere Wochen.

Mittags streut meine Mutter (wir wohnen nicht vor Ort, sind aber unsere Hühner) ihnen einen halben Becher Körnerfutter rein zum Picken. Der Becher ist ein Maß mit 1l Volumen. Da gehen sie total drauf ab, am liebsten würden sie gar kein Legekorn fressen. Aber ich glaube, das Legekorn ist wichtiger als die Körner? Ganz zu Anfang wussten wir das nicht und nur mit Körnerfutter haben sie gar nicht gelegt. Zur Zeit legen sie aber ja eh nicht, aber in der Legeperiode haben wir 3-4 Eier täglich.

Es gibt noch eine Schale mit Mineralgrit, da gehen sie aber kaum dran.

2-3 Mal die Woche bekommen sie von mir ca 2-3 Handvoll getrocknete Mehlwürmer. Ist das zu viel?. Ab und an (nicht wöchentlich) füttere ich Quark und mische ein Mineralfutterpulver oder Klaus Picolyt mit rein. (Wir hatten letztes Jahr eine Henne mit starkem Calciummangel).

Ich hab jetzt auch so einen Pickblock gekauft bei Raiffeisen, da scheinen sie richtig drauf abzugehen. In 4 Tagen scheint 1/4 schon wegzusein. Kommt mir viel vor, das Ding kostete immerhin 15 Euro... ist dieses ganze Mineralzeug zu viel des Guten?

Obst und Gemüse gibt es mal mehr und mal weniger und oft auch nichts. Wie es anfällt. Aber keine richtigen Essensreste, also keinen Auflauf oder so. Mal n Eisbergsalat, gekochte Kartoffeln, Kohl, Gurke, Äpfel, Banane...

Ist das so in Ordnung oder sollten wir was anderes machen?