Hallo, ich brauche euren Rat. Meine Tierärztin hat mich angeschrieben und gefragt, was ich von ihrem Hühnerfutter halte. Sie hat seit einiger Zeit ein paar Hennen, Geflügel sind aber nicht ihr Spezialgebiet. Und ich will ihr natürlich keinen Blödsinn erzählen....

Also sie hat dieses Futter hier gekauft:
https://www.amazon.de/Leim%C3%BCller...072L44JSN?th=1

Die Analyse ist laut der ungarischen Beschreibung:
10,70 % nyersfehérje (Rohprotein)
3,75 % nyerszsír (Rohfett)
3,78 % nyersrost (Rohfaser)
3,82 % nyershamu (Rohasche)
0,72 % kalcium
0,31 % foszfor
0,03 % nátrium,
0,32 % lizin,
0,20 % metionin,
12,50 MJ ME / kg.

Also für ein Alleinfutter hat es auf alle Fälle viel zu wenig Eiweiß (sollte so bei 18% sein, oder?) und auch zu wenig Kalzium.
Wenn man das nun als Ergänzungsfutter nimmt, so wie es auch in der deutschen Beschreibung steht, auf was muß man dann beim Hauptfutter achten? Das müßte dann doch sehr viel Protein haben, um auf einen guten Durchschnittswert zu kommen, oder?

Eigentlich wäre es sinnvoller, ein gutes Alleinfutter mit passendem Rohprotein zu geben, was meint ihr? Hier ist halt die Auswahl nicht besonders groß, unser Futterhändler hat z.B. nur Versele-Laga Legepellets und etwas selbergemischtes mit wenig Rohprotein.

Grüße
Mara