Seite 11 von 13 ErsteErste ... 78910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 130

Thema: Kunstbrut Wachteln - was ist anders als bei Hühnern?

  1. #101
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Supi
    Ja, die sind wie ein Sack Flöhe

  2. #102
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Wie ist die Lage?
    Hat es geklappt mit einem weiteren Küken?

    Meine kann ich täglich das Zewa wechseln. Da ist Leben in der Bude. Ich könnt denen den ganzen Tag zuschauen. Alle sind fit, keine Verluste bisher.

  3. #103
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.876
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Snivelli Beitrag anzeigen
    ...
    Meine kann ich täglich das Zewa wechseln. Da ist Leben in der Bude. Ich könnt denen den ganzen Tag zuschauen. Alle sind fit, keine Verluste bisher.
    Oh, das freut mich wirklich riesig. Ich hoffe, das geht auch weiter so prima voran mit der Entwicklung.
    ... und gaaaanz viel Freude beim Zuschauen.

    Zitat Zitat von Snivelli Beitrag anzeigen
    Wie ist die Lage?
    Hat es geklappt mit einem weiteren Küken?
    ...
    Leider ist das Kleine am Donnerstag gestorben.

    Donnerstag war ein furchtbarer Tag für mich.

    Teil 1:
    Das Kleine hatte schon am Mittwoch (Tag 2) angefangen zu schwächeln. Ist öfter gestolpert und hingefallen, aber immer wieder auf die Beine gekommen.
    Ich habe Futter (ganz fein gemahlen) nicht nur in einer kleinen Schale präsentiert, sondern auch auf dem gesamten Boden verteilt (fusselfreie Baumwolle). Wasser stand in mehreren flachen Flaschendeckeln zur Verfügung. Im direkten Kegel der Wärmelampe (75 Watt) hatte es ca. 39°, die Box bietet aber Ausweichmöglichkeit.
    Er hat mal gepickt und getrunken, aber eher lustlos.

    Als wir vom Einkaufen zurückkamen (gegen Mittag) lag er völlig ausgekühlt in der entferntesten Ecke der Kiste. Ich habe ihn dann in den Händen gewärmt, ihm das Schnäbelchen mit Traubenzuckerwasser befeuchtet, ihm auf der Fingerkuppe Eigelb und Futterkrümelchen angeboten ... erfolglos.

    Ich habe dann den Brüter wieder angeworfen, auch da Wasser und verstreutes Futter rein ... aber ein paar Stunden später lag er trotzdem tot da.

    Teil 2:
    Mir ging es danach besch.... - mir war hundskotzeübel und ich habe mich auf's Bett gelegt.
    Dann meinte mein Mann, ich hätte Fieber. Er hatte recht (38,5°).
    Morgens war dann meine Lunge belegt ... Husten ... dann Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Gliederschmerzen ...
    Und das bei 30° C und strahlendem Sonnenschein.

    Na klar, selbst wenn es hier noch keine Selbsttests gibt und ich mich nicht in die 5-Stunden-Schlange der Teststationen stellen will, is' ja irgendwie doch klar, dass ich mir trotz kompletter Impfung (Astra-Zeneca) wohl COVID eingefangen habe.

    Teil 3:
    Weil es mir nicht gut ging, hat mein Mann Do, Fr und Sa die Ställe zugemacht. Immer relativ spät, so dass eigentlich alle Huhnies (mein Mann hat da nicht so den ganz genauen Überblick) drin sind.

    Beim Öffnen des Stalles der Jungtruppe heute früh (mir ging es wieder etwas besser) bemerkte ich, dass mein Lieblingshuhn, das kleine "Gackelienchen", unser Minimäuschen-Sorgenkind aus dem Märzschlupf fehlt.

    Sie war jeden Morgen schon vor den anderen durch ein kleines Loch im Stall (wir haben zum Glück keine Marder und Wiesel) im Hof unterwegs und hat mich normalerweise immer schon auf der Treppe begrüßt.
    Auf unseren Videoaufzeichnungen ist sie am Donnerstag früh gegen 6:30 das letzte mal zu sehen. Danach fehlt von ihr jede Spur.

    Wir haben das gesamte Gelände, jede Ecke, jeden Busch, jedes mögliche Versteck ("Wildes Nest"?) abgesucht. Nix, nix, nix.

    (Große) Raubvögel und Füchse haben wir hier noch nie gesehen, der Hof ist hundesicher. Wir schlafen direkt mit offenem Fenster zum Auslauf. Außer dem normalen morgendlichen Krähen und Gemecker ("lass' uns raus!") haben wir nix gehört.

    Keine Federn, keine Kampfspuren ... alles normal. Auch auf den beiden für uns zugänglichen Nachbargrundstücken nix zu sehen. Und alle anderen Huhnies benehmen sich total normal.

    Wir sind ratlos. Und ich bin völlig untröstlich.

    Tut mir leid, dass ich den Faden so OT missbrauche, musste mich einfach mal ausheulen.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #104
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.876
    Themenstarter
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #105
    Avatar von Snivelli
    Registriert seit
    15.05.2012
    PLZ
    75
    Beiträge
    2.410
    Ach, das tut mir so leid.

    Einzelküken überleben wohl nur selten, habe ich gehört.
    Vielleicht brütet deine Zwerghenne doch irgendwo. Die sind echt gut im Verstecken.

    Ich wünsche dir auf alle Fälle schnell gute Besserung. Deine Gesundheit ist das Wichtigste. Ich drück dich ganz dolle aus der Ferne

  6. #106
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.399
    Um das Küken tut es mir leid.

    Dir wünsche ich gute Besserung.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  7. #107
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.876
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Snivelli Beitrag anzeigen
    ...
    Vielleicht brütet deine Zwerghenne doch irgendwo. Die sind echt gut im Verstecken.
    ...
    Tja, darauf hoffe ich ja auch.
    Wir haben jetzt auch aufgehört zu suchen.
    Ich möchte mir einfach nicht noch meine letzten Illusionen selber rauben.

    Zitat Zitat von Giesi_mi Beitrag anzeigen
    ...
    Dir wünsche ich gute Besserung.
    Zitat Zitat von Snivelli Beitrag anzeigen
    ...
    Ich wünsche dir auf alle Fälle schnell gute Besserung. Deine Gesundheit ist das Wichtigste. Ich drück dich ganz dolle aus der Ferne
    Ganz lieben Dank für Eure guten Wünsche.
    Zum Glück geht es mir schon bisschen besser. Das Fieber ist weg, die Lunge fühlt sich wieder freier und der Husten ist weniger.

    Ende der Woche werde ich mich wieder unter die Leute trauen und ich werde mir in Córdoba 18 BE abholen.
    Auf ein Neues!
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  8. #108
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.537
    Ach Mann, das tut mir sehr leid! Für dich alle guten Wünsche, damit du ganz rasch wieder gesund wirst! Außerdem halte ich die Daumen, dass Gackelienchen wieder auftaucht!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #109

    Registriert seit
    11.07.2020
    PLZ
    25
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    292
    Oh je erst das Küki und dann das Ich drück die Daumen das sie in 21Tagen mit vielen Plüschbällen ankommt
    1.4 Showgirls, 2.0 Seidenhuhn mixe, 3.8 Zwerg Seidenhühner, 2.8Zwer Paduaner, 0.10 Legehennen, 0.1 Appenzeller Spitzhaube-Seidenhuhn mix. ,0.2 Leghorn-Seidenhuhn mix. ,1.0 Mäusefänger,1.0 Hunde

  10. #110
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.876
    Themenstarter
    Danke Euch allen für's Daumendrücken und die guten Wünsche.

    Ja, mir geht es wieder besser. kein Fieber mehr, kein Husten. Fühle mich nur noch sehr schlapp. Das kann aber auch von den 40°C kommen, die es heute hat.

    Und jaaaa ... das Gackelienchen ist wieder aufgetaucht.

    Nachdem ich gegen 11:00 Uhr einen "Gluckenkackklops" in der Nähe des Futterspenders entdeckt habe, habe ich mir alle Videoaufzeichnungen seit Sonnenaufgang angeschaut. Und siehe da, gegen 9:30 war für Sekunden ein Hühnchen zu sehen, das aus Richtung des Müllberges aus Bauschutt und schwarzer Plastikfolie (gelber Pfeil) in Richtung Wasserspender rannte (im Gebüsch neben der Treppe).



    Ich habe dann die Folie mal ganz vorsichtig angelupft (mir dabei fast die Finger verbrannt!) - und siehe da, darunter saß sie. Mein Mann meint, sie versucht bestimmt die Eier zu kühlen.

    Ich habe erstmal auf beide Seiten Bretter als Schattenspender gestellt. Jetzt hat es unter der Folie "nur noch" 38,5°C.
    Heute Abend, wenn die anderen alle weg sind, werden wir sie umsiedeln.

    Mehr dazu dann im Faden "Naturbrut 2022".
    Gibt's den eigentlich schon?
    Geändert von chtjonas (10.01.2022 um 20:48 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

Seite 11 von 13 ErsteErste ... 78910111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kunstbrut Küken zu Alt Hühnern !?
    Von LuckyST im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.04.2023, 12:57
  2. Bruttrieb bei Hühnern aus Kunstbrut
    Von D.M. im Forum Naturbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 04.04.2023, 15:36
  3. Kunstbrut mal ganz anders (Video)
    Von alter mann im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.04.2019, 00:00
  4. Kunstbrut bei Wachteln
    Von Cali2 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 15:26
  5. kunstbrut bei wachteln
    Von buebi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.03.2009, 17:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •