Nochmals: Du verwechselst "befruchtet" mit "bebrütet".
![]() |
Nochmals: Du verwechselst "befruchtet" mit "bebrütet".
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Wir haben dieses Jahr auch ein paar ausgestallte Legehennen gekauft. Es war auf anraten des hier zuständigen Veterinär. 8 Hühner haben wir gekauft und 16 haben wir mitgenommen. Alle waren optisch und gesundheitlich in gutem Zustand. Eine ist plötzlich ohne Anzeichen gestorben. Vor ein paar Wochen haben wir für einen Bekannten an einem anderen Betrieb noch mal 50 Hennen abgeholt. Bisher zeigen alle keine Probleme.
Mit RdH haben wir selbst keine Erfahrung, aber wenn du dich vorher informierst kannst du Hennen finden die nicht ganz so ausgelaugt sind. Ob du eine Spende an RdH gibst oder für die Hühner dem Betrieb noch ein paar Euro gibst ist, im Sinne der Tiere gedacht, egal. Meiner persönlichen Meinung nach ist es sinnvoller gesunde Tiere zu übernehmen als sie dauernd den Streß zum und beim Tierarzt auszusetzen.
Gruß Mate und die beste Ehefrau der Galaxis
Hallo,
wenn man sich die Entwicklung im bebrüteten Ei anschaut (sehr gut dargestellt z.B. unter http://www.huehner-tv.de/embryos-entwicklung-3.html ) und dann liest, dass die industriellen Methoden derzeit eine Bestimmung am 8.-10.Tag vorsehen..... Das was da dann in den Schredder geht, ist deutlich mehr als nur ein befruchtes/ bebrütetes Ei, und zumindest in meinen Augen keine Alternative im Sinne des Tierwohls, auch wenn es mit "Alles ist gut - Keine armen Küken werden getötet" beworben.
Zur Ausgangsfrage - für den privaten Hühnerhalter gibts die Möglichkeit nicht, und selbst wenn wäre es für mich sicher keine Option
Liebe Grüße Andrea
jetzt mit nur noch 1/3 Zwerg-Seidenhühner
Mir wäre das am 9.Tag auch zu spät, aber es gibt vielleicht ja in der nächsten Zeit auch die Möglichkeit am 3. Tag schon testen zu können, in der Wissenschaft funktioniert das ja auch schon. So weit ich weiß gibt es für das Aussortieren am 9.Tag auch recht viel Kritik, weil man davon ausgeht, dass die Halbhühnis schon Schmerzen empfinden.
Allerdings bin ich mir unsicher, ob es eine gute Idee ist, die bebrüteten Eier auszusortieren, auch wenn es recht früh ist.
Meine Frage wäre jetzt was du mit den angebrüteten Eiern machen möchtest die einen Hahn enthalten?
Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Ich fände es wahnsinnig hilfreich, wenn man bei menschlichen Zellhaufen schon frühzeitig die "Kokolores-Gene" entdecken und modifizieren könnte.![]()
Ehrlich gesagt weiß ich das nicht. In meinem Kopf war das eigentlich so, dass ich ein paar angebrütete Eier an eine Firma oder jemanden gebe, der die notwendigen Utensilien hat und die falschen Eier dann dableiben. Allerdings ist ja nicht wirklich klar, ob, wo und wie das überhaupt für Privatpersonen gemacht wird.
Ansonsten werden die übrigen Eier eigentlich aufgeschlagen und weggeworfen oder weiterverarbeitet (zum Beispiel zu Tierfutter).
Allerdings weiß ich nicht, ob ich das wirklich machen will, dass die Küken im Ei erkennbar sind, ist für mich doch schon ein ziemlich dicker Negativpunkt. Und es wird wahrscheinlich auch sehr kompliziert und teuer sein.
Naja, ich habe ja noch Zeit, mich zu entscheiden, aber im Moment denke ich, dass ich wohl eher Hühnchen aus zweiter Hand nehmen werde.
Hey,
dass ist ja sehr nett, dass du Dir wünscht, dass ich abgetrieben worden wäre, nur weil ich komisch bin und eventuell eine andere Meinung habe
Falls das wegen dem Vergleich mit menschlicher Abtreibung ist: Ich habe einen Scherz gemacht und habe nur gesagt, dass es eben ziemlich subjektiv ist, ob Embryonen bereits lebendige Wesen oder nur Zellhaufen sind.
Das ist für mich ja auch irgendwie das Problem, ich weiß nicht, wie ich befruchtete und bebrütete Eier wahrnehmen soll.
Sorry aber dir ist schon bewusst das unbebrütete Eier noch nicht "leben" und noch aufs bebrüten warten.Überhaupt für die RDH Huhns sind jeweils mindestens ein Hahn gestorben, da diese als Küken oder als Ei aussortiert worden sind.
Sowie andere schon schrieben ist es facktisch gesehen gleich ob Hühner vom Züchter oder RDH![]()
1.4 Showgirls, 2.0 Seidenhuhn mixe, 3.8 Zwerg Seidenhühner, 2.8Zwer Paduaner, 0.10 Legehennen, 0.1 Appenzeller Spitzhaube-Seidenhuhn mix. ,0.2 Leghorn-Seidenhuhn mix. ,1.0 Mäusefänger,1.0 Hunde
Hmm, ich glaube, Du hast mich missverstanden
Beim Sexen müssen die Eier aber schon bebrütet sein, damit das Geschlecht feststellbar ist. Ich weiß natürlich, dass befruchtete Eier noch bebrütet werden müssen, damit ein Küken daraus schlüpfen kann.
Ich esse halt keine Eier, die wahrscheinlich befruchtet sind, weil ich ja nicht weiß, ob die schon bebrütet worden sind. Ich bin da sehr eigen, das ist bei mir eine Kopfsache.
Natürlich sind für die ausrangierten Hennen auch irgendwann Hähne gestorben. Aber wenn ich jetzt ausrangierte Hennen nehme, dann sterben keine weiteren Hähne mehr für mich, da die Hennen ja übrig sind.
Wenn ich junge Hennen vom Züchter holen würde, dann wären bei diesem Züchter wieder Hähne übrig, die dann eventuell auch geschlachtet werden müssten.
Sorry, wenn ich unklar ausdrücke![]()
Geändert von Kekelia (29.11.2021 um 18:07 Uhr)
Lesezeichen