meika-biofutter.de haben vernünftiges Futter zu guten Preisen, Soja nur aus deutschem/europäischem Anbau. Auch meinhof.at finde ich gut.
![]() |
meika-biofutter.de haben vernünftiges Futter zu guten Preisen, Soja nur aus deutschem/europäischem Anbau. Auch meinhof.at finde ich gut.
Ich bestelle bei Stadtmühle Waldenbuch.
Ich habe in der Nähe Landhandel - aber wurde da auch nicht fündig. Zudem ist mir da beim Pferdefutter schon häufiger mal was mit nahem MHD untergekommen...
Bin jedesmal hin- und hergerissen mit der blöden Bestellerei! Offtopic![]()
Geändert von Weißnase (29.11.2021 um 10:47 Uhr)
Wir haben, Gott sei Dank, eine Raiffeisen und eine Mühle im Nachbarn Ort!
Bei der Raiffeisen bestell ich mir immer das Glückslegekorn von Golddott, ist Gen frei!
Die bestellen nur für mich alle ca 6 Wochen einen 25 kg Sack!
Und die Mühle hat alles, Lebensmittel, Landhandel und Haustierbedarf, dort hol ich dann immer Großsittichfutter, Hanfsaat und Mehlwürmer!
Eigentlich voll das Kaff, aber doch alles da!
Wir haben auch keinen Futterhandel, Raiffeisen hat vor Jahren dichtgemacht, alles was ich kaufen kann ist Weizen und Mais. Ich bestelle bei Eierschachteln, wird immer sehr schnell geliefert.Und Quetschgerste bei Pferdefutter.com.
Liebe Grüße Mietze
Ich bestell auch bei Eierschachteln.de. Man kann aber auch, wenn man weiß, was man braucht, das gewünschte Futter auf ebay suchen oder so..... Darüber gehen inzwischen doch recht viele Anbieter. Da hat man dann auch einen schönen Preisvergleich der einzelnen Hersteller.
Wenn ich schon was nicht lokal bekomme, dann kann ich auch nach Preis bestellen, denn verschickts wid ja von überall her, der Transport is also eh fällig..... ;-)
LG, Sylvia
mit nur noch 2,0 DJT (und seit 2.6.24 nur noch im Herzen: 0,1 ZwPudel, seit 2.1.25 nur noch im Herzen 1,0 DJT), 2,1 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,5 ZDresdner, 0,3 ZWyandotten und 6,12 ZwBreda sowie 1,1 große Araucana
Man man man, kann ich mich glücklich schätzen!
Im Umkreis von 20km 6 Genossenschaften, 3 Landhandel, 1 Fressnapf und noch 3-4 private Futteranbieter
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Wir haben zwar verschiedene Landhandelsmärkte im Umkreis, die bieten aber nichts gescheites an - besonders kein öko Futter.
Ich bestelle hauptsächlich bei eierschachteln.de, StaWa und Baywa.de, mit meiner.at habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Bei Meika würde ich gerne bestellen, ist mir aber aktuell zu teuer.
Lesezeichen